|Eingestellt in Kategorie:
Bieten endete am Sa, 18. Mai um 08:18.
Sie haben so einen Artikel?

Antike Bild Engel mit Trommel - Original Druck ca.1913

Artikelzustand:
Keine Angabe
Schöner Zustand siehe Fotos
Beendet: 18. Mai. 2024 20:18:56 MESZ
Startpreis:
EUR 12,90
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Essen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:276439388208
Zuletzt aktualisiert am 08. Mai. 2024 20:18:57 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Hinweise des Verkäufers
“Schöner Zustand siehe Fotos”
Original/Reproduktion
Original

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

adam mronsz
adam mronsz
imbuschweg 53
45327 essen
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT417863957510
:liaM-Eed.xmg@zsnorm.a
USt-IdNr.:
  • DE 340482468
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Impressum
 
Antik und Trödel
Geschäftsinhaber: Adam Mronsz
Imbuschweg 53
45327 Essen
Deutschland
Telefon: 015759368714
Email: a.mronsz@gmx.de
 
Ust.-IDNR: DE241602117
Steuer-Nr. 19/028/3155/5
 
Bankverbindung:
Bank: Stadtsparkasse Essen
Kto.-Nr.: 45327326 / IBAN: DE77360501050004327326
BLZ: 536050105 / BIC: SWIFT SPESDE3EXXX
 
 
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
 
Präambel:
 
Antik und Trödel bietet über die Internet Verkaufsplattform Ebay Waren zum Verkauf an.
 
 
1. Vertragsgrundlage/Vertragsbedingungen
 
Grundlegende Bestimmungen
 
Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für sämtliche unter Nutzung der Verkaufsplattform eBay geschlossenen Verträge zwischen Antik und Trödel und dem jeweiligen Käufer und werden vom Käufer bei Vertragsabschluss ausdrücklich anerkannt. Antik und Trödel bietet über eBay verschiedene Waren an, Einzelheiten ergeben sich dabei aus der jeweiligen Artikelbeschreibung. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt und weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen, beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
 
 
2. Zustandekommen des Vertrages und Vertragsabschluss
 
2.1. Wird ein Artikel von Antik und Trödel bei eBay eingestellt, liegt mit der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
 
2.2. Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere §§ 10 ff., ein entsprechender Link befindet sich unten auf jeder eBay-Seite.
 
2.3. Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen „Sofort-Kaufen“, „Bieten“ oder „Preis vorschlagen“ führt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen.
Der Käufer hat auch danach die Möglichkeit, den Kauf abzubrechen oder seine Eingaben zu prüfen und über den „Zurück“-Button des Internetbrowsers zu korrigieren.
Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklärung der Käufer eine Bindung eingeht und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
 
2.4.Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext (Artikelbeschreibung und AGB) wird bei Antik und Trödel gespeichert. Da die Speicherung jedoch zeitlich begrenzt vorgenommen wird, ist der Käufer für eine davon unabhängige Speicherung bzw. Erstellung eines Ausdruckes umgehend bei Vertragsschluss selbst verantwortlich.
 
 
3. Preise, Liefer- und Versandkosten
 
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer, MwSt. befreit (Goldbarren, Anlagegoldmünzen), sowie differenzbesteuert nach §25 A UStG (gebrauchte Waren). Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Angebot und den darin gemachten Angaben zum Versand und sind vom Käufer gesondert zu tragen.
 
 
4. Zahlungsbedingungen
 
Dem Käufer stehen die im konkreten Angebot genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Kaufpreis zuzüglich Liefer- und Versandkosten ist spätestens nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen.
 
 
5. Liefer- und Versandbedingungen
 
Die Lieferung der Ware erfolgt gegen Vorkasse. Der Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang des vollständigen Kaufpreises zuzüglich Versandkosten. Sie werden als Verbraucher darum gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen antik und Trödel und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Die Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Soweit der Käufer Verbraucher ist, trägt in jedem Fall Antik und Trödel unabhängig von der Versandart (versichert oder unversichert) und den entstehenden Versandkosten die Versandgefahr. Ist der Käufer kein Verbraucher, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr. Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in Deutschland.
 
 
6. Gewährleistung
 
6.1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
 
6.2. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für, die von antik und Trödel zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist von antik und trödel, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
 
6.3. Soweit der Käufer Unternehmer ist, gilt abweichend von Ziff. 1:
 
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben von Antik und Trödel als vereinbart.
 
b) Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware Antik und Trödel schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
 
c) Bei Mängeln leistet Antik und Trödel nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss Antik und Trödel nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
 
d) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Ziffer 6.2 gilt entsprechend.
 
 
7. Widerrufsrecht
 
für private Verbraucher bei Fernabsatzgeschäften
 
 
Informationen zum Widerrufsrecht
 
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
 
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
 
 
Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen 14 Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Antik und Trödel, Inhaber Adam Mronsz, Imbuschweg 53, 45327 Essen, Telefonnummer 015759368714, E-Mail: a.mronsz@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
 
• zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
 
• die die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Finanzdienstleistungen zum Gegenstand haben, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können (alle Formen von Anlagegold: Goldbarren, Goldmünzen, börsenabhängige Edelmetalle, Silberbarren etc.).
 
• Von der Regelung grundsätzlich ausgeschlossen sind Sammlungen, Lots, Münzenlots, Posten und Nachlässe, da aufgrund der Menge, Beschaffenheit und Zusammenstellung eine Nachkontrolle unmöglich wäre.
 
Ende der Widerrufsbelehrung
 
 
Widerrufsformular
 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
 
 
An:
Inh. Adam Mronsz
Imbuschweg 53
45327 Essen
 
E-Mail: a.mronsz@gmx.de
 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
 
____________________________________________________________
 
 
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
 
____________________________________________
 
 
Name des/der Verbraucher(s):
 
_____________________________________________
 
 
Anschrift des/der Verbraucher(s):
 
__________________________________________
 
 
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
 
______________________________
 
 
Datum: _______________________
 
_____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
 
 
 
8. Eigentumsvorbehalt
 
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum von Antik und Trödel.
 
 
9. Haftungsbeschränkung
 
Die Haftung durch Antik und Trödel für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.
Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von antik und Trödel. Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss. Im Übrigen gilt die Haftungsbeschränkung nicht.
 
 
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand
 
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechtes.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit antik und Trödel bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz von antik und Trödel, soweit der Käufer nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
 
 
11. Datenschutz
 
11.1 Antik und Trödel wird die Datenschutzrechtlichen Erfordernisse beachten.
 
11.2 Antik und Trödel informiert darüber, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung vom Käufer übermittelten Daten mit Hilfe einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Der Käufer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Ihm steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten/Weitergabe Personenbezogene Daten erhebt antik und Trödel nur, soweit er diese für die Bearbeitung von Bestellungen benötigt. Antik und Trödel gibt diese nicht an Dritte weiter.
Ausgenommen hiervon sind lediglich die Dienstleistungspartner, die antik und Trödel zur Abwicklung der Bestellung benötigt. In diesen Fällen beachtet antik und Trödel strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten. Der Käufer hat jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung seiner gespeicherten Daten. Er kann dazu antik und Trödel über die Kontaktdaten im Impressum kontaktieren.
 
Mit Ihrem Einverständnis zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie auch, dass wir Ihre im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erlangte elektronische Postadresse für die Zusendung von Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen unter Verwendung elektronischer Post benutzen dürfen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der elektronischen Werbung widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per E-Mail, erklärt werden. Er muss uns aber zugehen, um wirksam zu werden. Für die Ausübung des Widerspruchs stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen: Post: Mronsz Adam 45327 Essen; E-Mail: a.mronsz@gmx.de; . Hierfür entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
 
Sie können der Verwendung Ihrer elektronischen Postadresse für die Zusendung von Werbung jederzeit widersprechen. Falls Sie also keine weitere Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Für diese Mitteilung stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen: Tel. 015759368714; Post: Mronsz Adam 45327 Essen; E-Mail: a.mronsz@gmx.de; Auch hierfür entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
 
 
12. Sonstiges
 
Ergänzende oder abweichende Bedingungen dieser AGB's bedürfen zur Wirksamkeit der Schriftform.
Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches werden nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder Wissenschaft, der Forschung oder Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken (§§ 86, 86a StGb.) angeboten und vom Käufer auch nur unter diesen Voraussetzungen erworben.
 
 
Stand: 13.06.2014
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.