|Eingestellt in Kategorie:
Dieses Angebot wurde verkauft am Sa, 6. Apr um 07:12.
Sie haben so einen Artikel?

Tennisschläger Babolat Pure Aero Lite Rafa Griff 2 – Neu – UVP 239€

Artikelzustand:
Neu
Verkauft für:
EUR 145,00
(inkl. MwSt.)
Preisvorschlag akzeptiert
Der Artikel war als Festpreisangebot mit Preisvorschlag-Option eingestellt. Der Verkäufer hat einen Preisvorschlag akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Nürnberg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:266713009120
Zuletzt aktualisiert am 18. Mär. 2024 13:20:49 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Marke
Babolat
Griffstärke
L2
EAN
3324921914763

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Pflaum, Jochen und Gugel, Jens GdbR
Jochen Pflaum
Siedlerstr. 111
90480 Nürnberg, 09
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:liaM-Eed.xmg@111pohstrops
USt-IdNr.:
  • DE 252800835
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
§ 1 Anbieterkennzeichnung
Sportshop 111
Jochen Pflaum und Jens Gugel GbR
Siedlerstrasse 111
90480 Nürnberg
Tel: 0911 / 543 48 90
Email sportshop111@gmx.de
Internet: http://www.sportshop111.de
Steuernummer: 238/172/08304
Umsatzsteuer-ID DE252800835
 
§ 2 Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer
Sportshop 111, Jochen Pflaum und Jens Gugel GbR, Siedlerstrasse 111, 90480 Nürnberg (im weiteren Verlauf der AGB als Sportshop 111 bezeichnet) und dem jeweiligen Käufer (sowohl auch Verbraucher) auf der Verkaufsplattform eBay im Internet.
 
§ 3 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der Verkaufsplattform eBay, insbesondere der Verkauf von Sportbekleidung, Sporttaschen, Tennisschläger und Sportzubehör.
Diese Waren werden vom Verkäufer als allgemeine Auktionsartikel angeboten und sind auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar.
Die auf den allgemeinen eBay-Websites des Verkäufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote des Verkäufers zum Abschluss eines Vertrages über den jeweiligen Artikel.
 
§ 4 Vertragsschluss, Vertragssprache
Der Käufer kann die angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein.
Im Fall des Sofort-Kaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zwischen Käufer und Verkäufer zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche „Sofort Kaufen" bzw. „Sofort & Neu" anklickt und den Vorgang bestätigt.
Bei einer Auktion kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit demjenigen Käufer zustande, der innerhalb des Angebotzeitraums das höchste Gebot abgeben hat. Die Höhe des Kaufpreises richtet sich nach diesem Höchstgebot.
Ist ein Auktionsangebot zusätzlich mit der Option Sofort-Kaufen versehen, kommt ein wirksamer Kaufvertrag über den Erwerb des Artikels unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein Käufer diese Option ausübt. Die Option kann vom Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einem vom Verkäufer festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben.
Der Verkäufer übersendet nach Vertragsschluss dem Käufer eine Bestellbestätigung und Angaben zur Bestellabwicklung.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
 
§ 5 Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
Der Käufer kann, sofern er Verbraucher (§ 13 BGB) ist, seine Vertragserklärung (§ 355 BGB) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder – wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten des Verkäufers gemäß Artikel 246 § 2 EGBGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie dessen Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
 
Sportshop 111
Jochen Pflaum und Jens Gugel
Siedlerstrasse 111
90480 Nürnberg
sportshop111@gmx.de
 
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Käufer dem Verkäufer die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er dem Verkäufer insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Käufer Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf Kosten und Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Käufer abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Käufer mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.
 
§ 6 Gewährleistung, Haftung
Die Gewährleistung des Verkäufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
 
§ 7 Preise und Zahlungsbedingungen
Sämtliche angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise. Sie enthalten alle Preisbestandteile, insbesondere die gesetzlich vorgesehene Umsatzsteuer. Soweit in der
jeweiligen Beschreibung des Artikels nicht abweichend angegeben, verstehen sich die ausgewiesenen Preise zuzüglich der anfallenden Liefer- und Versandkosten. Soweit eine
Lieferung in Länder außerhalb der europäischen Union erfolgen soll, können hierbei weitere Kosten beispielsweise in Form von abweichenden Steuern oder zusätzlichen Zollbeträgen anfallen, welche zu Lasten des Käufers gehen.
 
Es stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
-Vorauskasse per:
Überweisung
PayPal
 
-Sofortüberweisung
 
-Nachnahme
 
Abweichende Zahlungsmöglichkeiten sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen.
Im Falle der Vorauskasse als Zahlungsart, ist die Zahlung sofort fällig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Zahlung mittels Kreditkarte das Kreditkartenkonto des Käufers mit Abschluss der Bestellung belastet wird. Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt unverzüglich nach vollständigem Zahlungseingang soweit nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart wird. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde grundsätzlich nur dann ausüben, wenn sein geltend gemachter Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
 
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln. Darüber hinausgehende Garantien im Rechtssinne erhalten Sie durch uns nicht. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.
 
Für Verbraucher gilt, die Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb von 2 Jahren ab Übergabe der Ware. Im Falle von gebrauchten Waren verjähren die Gewährleistungsansprüche innerhalb von 1 Jahr ab Übergabe der Ware.
 
Sofern der Käufer Unternehmer ist verjähren die Gewährleistungsansprüche nach einem Jahr. Unberührt hiervon bleibt §478 BGB. Ist der Käufer darüber hinaus Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, gilt die kaufmännische Rügepflicht nach § 377 HGB. Macht der Käufer in einem solchen Fall von der Rügepflicht nicht oder nicht ordnungsgemäß Gebrauch, gilt die Ware als genehmigt.
 
 
§ 9 Datenschutz und Geheimhaltung
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) EDV-mäßig gespeichert und im erforderlichen Rahmen der Ausführung der Bestellung weitergegeben.
 
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist
Sportshop 111
Jochen Pflaum und Jens Gugel
Siedlerstrasse 111
90480 Nürnberg
Verwendung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
Vorsorglich für den Fall, dass ein Newsletter angeboten wird, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist (Name, Adresse, evtl. Telefonnummer zur Abstimmung von Lieferterminen). Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Sofern wir in Vorleistung treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
 
 
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehende Einwilligung haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Erlaubnis zur E-Mail-Werbung Ich möchte den Newsletter abonnieren (Abmeldung jederzeit möglich).
Auskünfte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: sportshop111@gmx.de oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.
 
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
 
Ist der Käufer Unternehmer gilt Nürnberg als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten als vereinbart bestimmt.
 
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gesetzlich zulässige Regelung ersetzt, die dem Vertragszweck und dem Willen der Parteien am ehesten entspricht.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • HRBKEINE