|Eingestellt in Kategorie:
Dieser Artikel ist nicht vorrÀtig.
Sie haben so einen Artikel?

115 tlg Torx Feinmechanik Schraubendreher Schraubenzieher Satz Werkzeug Set DHL

Artikelzustand:
Neu
Nicht mehr vorrÀtig / 45 verkauft
Preis:
EUR 10,99
(inkl. MwSt.)
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere DetailsfĂŒr Versand
Standort: Nettetal , Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
RĂŒcknahmen:
1 Monat RĂŒckgabe. KĂ€ufer zahlt RĂŒckversand. Weitere Details- Informationen zu RĂŒckgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-KĂ€uferschutz
Geld zurĂŒck, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum VerkÀufer

Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer
Der VerkĂ€ufer ist fĂŒr dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:234835293107
Zuletzt aktualisiert am 03. Jun. 2024 06:18:10 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschÀdigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Produktart
Schraubenzieher-Set
Anzahl der Teile
115
Antriebsart
Screwdriver Set
Marke
BlingBin
Herstellernummer
nicht zutreffend
Farbe
Rot
WEEE Number
18467108
Material
Legierter Stahl
Maßsystem
Imperial, Inches
Besonderheiten
Mit Kasten
EAN
0723549151452

Artikelbeschreibung des VerkÀufers

Rechtliche Informationen des VerkÀufers

shenzhenshijigaochangmaoyiyouxiangongsi
Yongsheng Huang
nanshan 2dong dadao2018haowanhao
nanshanjiedaoyu
518000 shenzhen
China
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT04727873071 68+
:liaM-Emoc.kooltuo@yilaicepse
Vollzug des Elektro- und ElektronikgerÀtegesetzes (ElektroG) WEEE-Reg.-Nr. DE 18467108 Registrierungsbescheid Vorgangs-ID: RV-202201-009427
USt-IdNr.:
  • DE 335851248
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr dieses Angebot
.Allgemeine GeschÀftsbedingungen und Kundeninformationen / Muster-Widerrufsformular /
DatenschutzerklÀrung
I. Allgemeine GeschÀftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden GeschĂ€ftsbedingungen gelten fĂŒr VertrĂ€ge, die Sie mit uns als Anbieter ĂŒber die
Internetplattform eBay oder CATCH by eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen
verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu Zwecken abschließt, die
ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede
natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschĂ€fts in AusĂŒbung ihrer
selbstÀndigen beruflichen oder gewerblichen TÀtigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren .
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay oder CATCH by eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay oder CATCH
by eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt ĂŒber die verschiedenen Online-Kauf-Funktionen (soweit auf der jeweiligen Artikelseite angeboten) wie folgt
zustande:
a) Kauf ĂŒber die Funktion "Sofort-Kaufen"
Nach Anklicken der SchaltflÀche "Sofort-Kaufen" auf der Artikelseite können Sie sich in Ihr bestehendes eBay-Konto einloggen oder
zunĂ€chst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nĂ€chsten Schritt gelangen Sie zu der Abfragemaske „Versand an“, in der bereits Ihre
hinterlegten persönlichen Daten eingetragen sind. Nachfolgend können Sie die Zahlungsart auswÀhlen.
Soweit von uns zur VerfĂŒgung gestellt, können Sie die Bestellung alternativ auch als Gast durchfĂŒhren, indem Sie die entsprechend
bezeichnete SchaltflĂ€che anklicken. Im nĂ€chsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten in die Abfragemaske „Versand an“ ein und
wÀhlen die Zahlungsart aus.
Anschließend werden Ihnen die Bestelldaten als BestellĂŒbersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die
BestellĂŒbersichtsseite auf der Internetseite von eBay gefĂŒhrt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurĂŒck zu eBay geleitet wurden,
auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als BestellĂŒbersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der BestellĂŒbersicht nochmals zu ĂŒberprĂŒfen, zu Ă€ndern (auch
ĂŒber die Funktion "zurĂŒck" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung ĂŒber die entsprechende SchaltflĂ€che ("Kaufen", "Jetzt bezahlen" oder Ă€hnliche Bezeichnung) erklĂ€ren Sie
rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
b) Kauf ĂŒber die Funktion „In den Warenkorb“
Durch Anklicken der SchaltflÀche "In den Warenkorb" auf der Artikelseite werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im "Warenkorb"
abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Alternativ können Sie ĂŒber die entsprechende SchaltflĂ€che (Warenkorb-
Symbol) in der Navigationsleiste den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der SchaltflĂ€che "Zur Kasse" oder „Jetzt sicher zur Kasse“ in der Warenkorb-Ansicht können Sie sich in Ihr bestehendes
eBay-Konto einloggen oder zunĂ€chst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nĂ€chsten Schritt gelangen Sie zu der Abfragemaske „Versand an“, in
der bereits Ihre hinterlegten persönlichen Daten eingetragen sind. Nachfolgend können Sie die Zahlungsart auswÀhlen.
Soweit von uns zur VerfĂŒgung gestellt, können Sie die Bestellung alternativ auch als Gast durchfĂŒhren, indem Sie die entsprechend
bezeichnete SchaltflĂ€che anklicken. Im nĂ€chsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten in die Abfragemaske „Versand an“ ein und
wÀhlen die Zahlungsart aus.
Anschließend werden Ihnen die Bestelldaten als BestellĂŒbersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die
BestellĂŒbersichtsseite auf der Internetseite von eBay gefĂŒhrt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurĂŒck zu eBay geleitet wurden,
auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als BestellĂŒbersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der BestellĂŒbersicht nochmals zu ĂŒberprĂŒfen, zu Ă€ndern (auch
ĂŒber die Funktion "zurĂŒck" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung ĂŒber die entsprechende SchaltflĂ€che ("Kaufen", ïżœïżœïżœJetzt kaufen“, "Jetzt bezahlen" oder Ă€hnliche
Bezeichnung) erklÀren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
c) Kauf ĂŒber die Funktion "Bieten"
Bei der Funktion "Bieten" können Sie innerhalb der Frist, in der unser Angebot per Gebot angenommen werden kann ("Angebotsdauer"),
ein Gebot unter Beachtung der von eBay festgelegten Gebotsschritte ("Erhöhungsschritte") abgeben. Soweit wir einen Mindestpreis
festgelegt haben, muss Ihr Gebot, um berĂŒcksichtigt werden zu können, diesen Mindestpreis erreichen.
Nach Eingabe Ihres Gebotsbetrages ("Maximalgebot") und Anklicken der SchaltflÀche "Bieten" auf der Artikelseite erfolgt der Login in Ihr
bestehendes eBay-Konto (oder die Neuerstellung eines eBay-Kontos).
Auf der nachfolgenden Seite haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gebot nochmals zu ĂŒberprĂŒfen, zu Ă€ndern (auch ĂŒber die Funktion "zurĂŒck" des
Internetbrowsers) bzw. das Gebot abzubrechen.
Mit dem Absenden Ihres Gebotes ĂŒber die SchaltflĂ€che "BestĂ€tigen" erklĂ€ren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes.
Der Vertrag kommt unter der aufschiebenden Bedingung zustande, dass Ihr Gebot zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsdauer das
Höchstgebot ist.
Gibt ein anderer Bieter vor Ablauf der Angebotsdauer ein ihr Maximalgebot ĂŒbersteigendes Gebot ab, erlischt Ihr niedrigeres Gebot.
d) Kauf ĂŒber die Funktion "Preisvorschlag senden"
Bei der Funktion "Preisvorschlag senden" haben Sie die Möglichkeit, uns ein Gegenangebot zu dem in der Artikelseite ausgewiesenen Preis
zu unterbreiten.
Nach Anklicken der SchaltflÀche "Preisvorschlag senden" auf der Artikelseite und Login in Ihr bestehendes eBay-Konto oder der
Neuerstellung eines eBay-Kontos können Sie auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen und auswÀhlen, wie lange Ihr
Preisvorschlag gelten soll.
Nach BetĂ€tigen der SchaltflĂ€che "Preisvorschlag prĂŒfen" haben Sie die Möglichkeit, Ihren Preisvorschlag auf der Folgeseite nochmals zu
ĂŒberprĂŒfen, zu Ă€ndern (auch ĂŒber die Funktion "Preisvorschlag bearbeiten" auf der Seite) bzw. den Preisvorschlag abzubrechen.
Mit dem Absenden Ihres Preisvorschlages ĂŒber die SchaltflĂ€che "Preisvorschlag senden" geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab.
An diesen Preisvorschlag sind Sie entsprechend Ihrer Auswahl bis zu zwei Tage gebunden.
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag innerhalb des von Ihnen festgelegten GĂŒltigkeitszeitraums annehmen.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt
per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist,
der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 ZurĂŒckbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein ZurĂŒckbehaltungsrecht können Sie nur ausĂŒben, soweit es sich um Forderungen aus demselben VertragsverhĂ€ltnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollstÀndigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergÀnzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollstÀndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden GeschÀftsbeziehung
vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine VerpfĂ€ndung oder SicherheitsĂŒbereignung nicht zulĂ€ssig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen GeschĂ€ftsgang weiterverkaufen. FĂŒr diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe
des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur
Einziehung der Forderung ermĂ€chtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ nachkommen, behalten wir uns
allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im VerhÀltnis des Rechnungswertes
der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten GegenstÀnden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer
Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% ĂŒbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 4 GewÀhrleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen MĂ€ngelhaftungsrechte.
(2) Bei gebrauchten Sachen sind die MĂ€ngelansprĂŒche ausgeschlossen, wenn sich der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab
Ablieferung der Sache zeigt. Zeigt sich der Mangel innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Sache, können die MĂ€ngelansprĂŒche im
Rahmen der gesetzlichen VerjÀhrungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Sache geltend gemacht werden. Die vorstehende
EinschrÀnkung gilt nicht:
- fĂŒr uns zurechenbare schuldhaft verursachte SchĂ€den aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei
vorsÀtzlich oder grob fahrlÀssig verursachten sonstigen SchÀden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie fĂŒr die Beschaffenheit der Sache ĂŒbernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf VollstÀndigkeit, offensichtliche MÀngel und
TransportschĂ€den zu ĂŒberprĂŒfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach,
hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen GewĂ€hrleistungsansprĂŒche.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden GewÀhrleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht
jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei MÀngeln leisten wir nach unserer Wahl GewÀhr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. SchlÀgt die Mangelbeseitigung fehl,
können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurĂŒcktreten. Die MĂ€ngelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten
Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen UmstÀnden etwas
anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung mĂŒssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen
anderen Ort als den ErfĂŒllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemĂ€ĂŸen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die GewĂ€hrleistungsfrist betrĂ€gt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die FristverkĂŒrzung gilt nicht:
- fĂŒr uns zurechenbare schuldhaft verursachte SchĂ€den aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei
vorsÀtzlich oder grob fahrlÀssig verursachten sonstigen SchÀden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie fĂŒr die Beschaffenheit der Sache ĂŒbernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer ĂŒblichen Verwendungsweise fĂŒr ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit
verursacht haben;
- bei gesetzlichen RĂŒckgriffsansprĂŒchen, die Sie im Zusammenhang mit MĂ€ngelrechten gegen uns haben.
§ 5 Rechtswahl, ErfĂŒllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts
des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewĂ€hrte Schutz nicht entzogen wird (GĂŒnstigkeitsprinzip).
(2) ErfĂŒllungsort fĂŒr alle Leistungen aus den mit uns bestehenden GeschĂ€ftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie
nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen
sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand
anzurufen, bleibt hiervon unberĂŒhrt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrĂŒcklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
IdentitÀt des VerkÀufers
Ich versichere, dass alle meine VerkaufsaktivitĂ€ten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
WEEE-Nummer:
  • DE18467108
Fantasyspace

Fantasyspace

98,8% positive Bewertungen
33.021 Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Aug 2020

Detaillierte VerkÀuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer

VerkÀuferbewertungen (9.815)

r***e (46)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letztes Jahr
BestÀtigter Kauf
Schnelle Lieferung gerne wieder.
o***d (121)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Vor ĂŒber einem Jahr
BestÀtigter Kauf
Alles bestens! Gerne wieder! Ultra schnelle Lieferung! Top QualitÀt!
9***j (26)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Vor ĂŒber einem Jahr
BestÀtigter Kauf
1a
Alle Bewertungen ansehen