|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

3,7V 1800mAh Lipo Akku 25C Batterie XH2.54 Stecker

Artikelzustand:
Neu
4 verfügbar / 1 verkauft
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Elsterwerda, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:204437462759
Zuletzt aktualisiert am 11. Mär. 2024 09:02:02 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Herstellernummer
nicht zutreffend
Marke
Markenlos
Produktart
Stecker
Spannung
3,7v
Kapazität
1800mAh
Chemische Zusammensetzung
LiPo
Stückzahl
1
Kompatible Produkte
Quadcopter/Multicopter-Akku
Typ
LiPo
EAN
nichtzutreffend

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH
Peter Gemander
Burgstraße 1
04910 Elsterwerda
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT0708433530
:xaF02-7084 33530
:liaM-Eed.renlleoz-oreub@latroprefueakrev
Vertreten durch: Heinz-Dieter Zöllner Helgard Gemander Peter Gemander Heike Wilhelm Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von zivilrechtlichen Streitigkeiten bereit. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen herrühren. Erreichbar ist die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
USt-IdNr.:
  • DE 813770994
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherhinweise
für den Versandhandel der Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH
Inhaltsverzeichnis der AGB
I. Geltungsbereich
II. Lieferbeschränkungen
III. Lieferzeit
IV. Angebot/Vertragsschluss und Vertragssprache
V. Bestellvorgang
VI. Korrektur von Eingabefehlern
VII. Speicherung und Einsichtnahme in den Vertragstext
VIII. Preise/Versandkosten
IX. Lieferung
X. Zahlung des Kaufpreises
XI. Gefahrenübergang
XII. Selbstlieferungsvorbehalt
XIII. Mängelhaftungsrecht
XIV. Garantie
XV. Vereinbarung über Rückzahlung
XVI. Wertersatzpflicht
XVII. Widerrufsbelehrung
XVIII. Entsorgung
XIX. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
XX. Schlichtungsverfahren
 
I. Geltungsbereich
1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Verbrauchern (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) und Unternehmern gemäß § 14 BGB gleichsam. Diese AGB gelten auch für juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. I Satz 1 BGB. Sollten einzelne Klauseln einen unterschiedlichen Geltungsbereich haben, wird hierauf ausdrücklich hingewiesen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
 
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Ist der Kunde Unternehmer, werden entgegenstehende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden nicht anerkannt, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt oder etwas anderes schriftlich vereinbart. Die Bedingungen gelten gegenüber Unternehmern auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden die Lieferung vorbehaltlos ausführen.
 
3. Der Kunde erkennt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit seinem Kauf ausdrücklich an.
 
II. Lieferbeschränkungen
Die Firma Zöllner Büro- und IT-Systeme GmbH liefert nur innerhalb folgender Staaten
- Deutschland
 
III. Lieferzeiten
1. Die Lieferfrist beginnt wie folgt:
 
• Bei Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages an das überweisende Kreditinstitut.
• Bei Nachnahme oder Rechnungskauf am Tag nach Vertragsschluss.
• Bei Abbuchungsauftrag am Tag nach des uns überlassenen Abbuchungsauftrags.
• Bei finanzierten Geschäften am Tag nach der Finanzierungszusage durch das kreditgebende Institut.
 
2. Die Frist endet mit Ablauf des jeweils unter Ziffer 1 genannten Werktages. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
 
IV. Angebot/Vertragsschluss und Vertragssprache
1. Allgemein
Der Vertragsschluss ist derzeit nur in deutscher Sprache möglich.
 
2. Ebay
(a) Stellt die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH einen Artikel im Auktionsformat bei eBay ein, so gibt sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Startpreis und eine Frist, innerhalb derer das Angebot angenommen werden kann. Legt die Firma Zöllner einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebotes an. Der Kunde klickt hierzu auf den Button „Gebot bestätigen“. Die Annahme erfolgt unter der Bedingung, dass der Kund nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbieter ist, es sei denn der Käufer war vor Beendigung der Auktion berechtigt, dass Angebot zurück zu nehmen.
(b) Wird das Aktionsformat/Sofortkauf gewählt gibt die Firma Zöllner Büro- & IT Systeme GmbH ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Kaufsache ab.
Der Kunde/Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebotes über die Bieter-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der von der Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH bestimmten Angebotsdauer ein höheres Angebot abgibt. Nach Ablauf der Auktion kommt mit dem Höchstbieter ein Vertrag zustande.
(c) Sofern im Angebot der Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH die Option „Preis vorschlagen“, angegeben ist, kann der Kunde einen Preis vorschlagen. Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH kann den Preisvorschlag annehmen. In diesem Fall kommt ein Kaufvertrag über die Kaufsache zustande. Lehnt die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH den Preisvorschlag ab, so kommt kein Kaufvertrag zustande, es sei denn der Kunde gibt einen neuen Preisvorschlag ab und die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH nimmt diesen an. Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH kann den Vorschlag auch durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Nimmt der Kunde diesen Gegenvorschlag an, kommt der Vertrag zustande.
 
V. Bestellvorgang
Sie bestellen in unserem Shop wie folgt:
 
1. Einen Artikel in den Warenkorb legen.
2. Ihre Rechnungsanschrift und (falls abweichend) Lieferanschrift eingeben.
3. Eine Versand- und Zahlart auswählen.
4. Auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen.
5. Am Ende auf den Button "jetzt kaufen" klicken.
 
Den Zeitpunkt des genauen Vertragsschlusses entnehmen Sie bitte dem Absatz IV dieser AGB.
 
VI. Korrektur von Eingabefehlern
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung eines Angebotes können alle Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung des Gebotes noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort über die oben genannten Funktionen bzw. über die Korrekturbuttons korrigiert werden. Mit dem Button „Löschen bzw. entfernen“ können etwaige in den Warenkorb gelegte Waren entfernt werden. Der Auftrag kommt somit nicht zustande.
 
VII. Speicherung und Einsichtnahme in den Vertragstext
1. Sie können diese AGB ausdrucken und über die Browserfunktion (z.B. speichern unter) speichern.
 
2. Sie können ebenfalls die zusätzlichen Daten der Bestellung am Ende des Bestellablaufs (Kontrollseite im Bestellvorgang) durch Browserfunktion (z.B. speichern unter) speichern und drucken.
 
3. Ihre Bestelldaten werden darüber hinaus bei uns gespeichert. Diese können Ihnen auf Anfrage per E-Mail zugesendet werden.
 
VIII. Preise/Versandkosten
 
1. Die Preise sind Euroendpreise und beinhalten die jeweils geltende Mehrwertsteuer und sind in der Artikelbeschreibung angegeben.
 
2. Zusätzlich fallen Versandkosten an, soweit ein kostenloser Versand nicht ausdrücklich in der Artikelbeschreibung angegeben wird. Die jeweiligen Versandkosten sind in der Artikelbeschreibung angegeben und sind dem Kunden vor Abschluss des Kaufes bekannt.
 
IX. Lieferung
Die Lieferung von nicht paketversandfähiger Ware (Speditionsware) erfolgt bis zur Bordsteinkante. Bei einer Lieferung der Ware in die Wohnung oder in das Haus ist die Spedition berechtigt, Ersatz für den hierdurch entstehenden Mehraufwand zu verlangen
 
X. Zahlung des Kaufpreises
1. Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH liefert grundsätzlich nur gegen Vorkasse es sei denn, während des Bestellvorgang ist ausdrücklich eine andere oder zusätzliche Zahlweise angeben.
 
2. Für sämtliche Zahlungen gilt, dass diese erst dann erfolgt sind, soweit die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH über diese verfügen kann.
 
XI. Gefahrenübergang
1. Ist der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechtes, ein öffentliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über.
 
2. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungsverkauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der Kunde in Annahmeverzug befindet.
 
XII. Selbstlieferungsvorbehalt
Sollte die bestellte Ware nicht verfügbar sein, weil die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH bezügliches dieses Produktes von ihrem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wurde, kann die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall hat die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH Sie hierüber unverzüglich zu informieren und eine von Ihnen bereits erbrachte Gegenleistung unverzüglich zu erstatten. Die Beweislast für eine fehlende Belieferung durch unseren Lieferanten liegt bei der Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH. Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH wird sich ebenfalls mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorzuschlagen.
 
XIII. Mängelhaftungsrecht
Die Gewährleistungsrechte wegen eines Mangels richten sich vorbehaltlich folgender Absätze nach den gesetzlichen Vorschriften.
 
1. Gewährleistungsrecht (Nacherfüllung, Minderung Rücktritt)
(a) Für alle während der Gewährleistungszeit bestehenden Mängel gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Neulieferung). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, besteht ein Anspruch auf Minderung oder Sie können vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
(b) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiß, Abnutzung, äußere Einflüsse oder Bedienungs- und Anwendungsfehler. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert, durch Dritte ändern lässt, unsachgemäß handhabt oder zweckentfremdet benutzt, es sei denn der Kunde führt den Nachweis, dass die zu gewährleistenden Mängel weder insgesamt noch teilweise durch solche Änderungen verursacht worden sind und dass die Mängelbeseitigung durch die Änderung nicht erschwert wird.
(c) Ist der Kunde Verbraucher, verjähren Ansprüche wegen eines Sachmangels nach den gesetzlichen Vorschriften. Hiernach beträgt die Verjährungsfrist 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der Empfangnahme der Sache durch den Käufer.
 
Hiervon abweichend gilt eine Verjährungsfrist von einem Jahr ab Übergabe der Sache, wenn der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechtes, ein öffentliches Sondervermögen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
 
(d) Nach einer Mängelrüge ist die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH berechtigt, die angegebenen Mängel prüfen zu lassen.
 
(e) Ist der Kunde Unternehmer, muss dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachkommen. Erkannte und erkennbare Mängel sind schriftlich zu rügen. Unterbleibt eine Rüge, gilt die Ware als vertragsgemäß anerkannt, es sei denn, der Fehler war auch bei der Prüfung mit zumutbarer Sorgfalt nicht erkennbar.
 
(f) Darüber hinaus gilt für den Unternehmer folgendes:
 
Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH hat die Wahl der Art der Nacherfüllung.
Die Verjährung beginnt im Rahmen einer Ersatzlieferung nicht erneut.
 
2. Haftung (Schadensersatz)
(a) Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, besteht ein Anspruch auf Schadensersatz.
 
(b) Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH haftet für sich, seine gesetzlichen Vertreter und seine Erfüllungsgehilfen uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung beruhen sowie bei einfacher Fahrlässigkeit für solche Schäden, die aus einer Verletzung von Vertragspflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind ( Kardinalpflichten), etwa solcher, die der Kaufvertrag dem Kunden nach seinem Inhalt und Zweck gerade auferlegen will oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Kaufvertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf, herrühren unbeschränkt.
 
(c) Sofern die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht (Kardinalpflicht) verletzt hat, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Durchschnittsschaden begrenzt.
 
(d) Ansprüche aus einer vom Verkäufer gegebenen Garantie für die Beschaffenheit einer Sache und aus dem ProdHG bleiben unberührt.
 
 
XIV. Garantie
Soweit eine Garantie gegeben wird, ist dieses in der Produktbeschreibung des jeweiligen Artikels vermerkt. Die Einzelheiten finden Sie in den dort erwähnten Garantiebedingungen.
 
Wir weisen darauf hin, dass die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers durch eine Garantie nicht eingeschränkt werden.
 
XV. Vereinbarung über Rückzahlung
Im Falle eines Widerrufs werden die von der Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH zu erstattenden Zahlungen bei Bestellungen über Nachnahme per Banküberweisung zurückerstattet. Kosten hierfür bestehen nicht.
 
XVI. Wertersatzpflicht nach Widerruf
Es wird darauf hingewiesen, dass der Verbraucher bei der Lieferung von Waren Wertersatz zu leisten hat, wenn dieser Wertverlust auf eine zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
XVII. Widerrufsbelehrung
Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) haben folgendes Widerrufsrecht:
 
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
 
1. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden; oder
 
2. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden; oder
 
3. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stücke in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendung oder Stücken geliefert wird.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
 
Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH
Burgstraße 1
04910 Elsterwerda
Telefon: 03533 4807-0
Mail: widerruf@buero-zoellner.de
Fax: 03533 4807-20
 
mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier (unter: https://www.zoellner-office.de/wp-content/uploads/2022/01/Muster-Widerrufsformular_Zoellner.pdf) hinterlegte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
 
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an
 
Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH
 
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf eine zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
 
XVIII. Entsorgung
Verpackungen
Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH ist gemäß den Regelungen der Verpackungsverordnung verpflichtet, Verpackungen der Produkte, welche nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (z.B. das „Grüne Punkt“ – Symbol – Duales System Deutschland AG) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe derartiger Verpackungen setzen Sie sich bitte mit der Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH in Verbindung:
Die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH nennt dem Kunden dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in seiner Umgebung, dass die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dieses nicht möglich sein, hat der Kunde die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an die Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH zu schicken oder abholen zu lassen.
Die Verpackungen werden von der Firma Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH wieder verwendet oder gemäß den Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
 
Batterien
Beim Verkauf von Geräten die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet,
Sie gemäß des Batteriegesetzes auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien auch unentgeltlich an unserem Versandlager zurücksenden. Eine für Sie unentgeltliche und nach dem Batteriegesetz ordnungsgemäße Entsorgung wird von uns dann übernommen. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Batterien bei der Abgabe vollständig entladen sind und gegen Kurzschluss gesichert werden (z.B. durch Abkleben der Pole mit Klebestreifen).
 
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit diesem oder einem ähnlichen Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: Pb = Batterie/Akku enthält BleiCd = Batterie/Akku enthält CadmiumHg = Batterie/Akku enthält Quecksilber.
 
Elektroschrott
Verbraucher können ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen abgeben. Die Hersteller sind dann für die weitere Entsorgung zuständig. Außerdem dürfen bestimmte gefährliche Stoffe bei der Herstellung von Elektrogeräten nicht mehr verwendet werden. Ihre ausgedienten Geräte geben Sie daher bitte bei einer der kommunalen Sammelstellen ab. Dieses ist für Sie kostenlos.
 
XIX. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
1. Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie sämtliche sich zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten aus den zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossenen Kaufverträgen der Firmensitz des Verkäufers; der Verkäufer ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen.
 
2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Staates, in dem Kunden die Verbraucher sind, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
 
XX. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von zivilrechtlichen Streitigkeiten bereit. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen herrühren. Erreichbar ist die Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • HRB 2365
zoellneroffice

zoellneroffice

100% positive Bewertungen
35 Artikel verkauft
Mitglied seit Jan 2022

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (13)

e***s (330)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Der Artikel wurde im Produktkarton ungeschützt versand. Alle Transportunternehmen schließen eine Ersatzleitung bei Beschädigung aus. Bitte nächstes mal UNBEDING in einem geeigneten Versandkarton verschicken. Ware war Gott sei dank ok!
o***h (1358)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
ok
e***u (459)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
gerne wieder