|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Doppelnippel Messing 1/4" Zoll

Artikelzustand:
Neu
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Iserlohn, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:196349790433

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Marke
Markenlos

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

IW GmbH
Andre Eichler
Schleddenhofer Weg 22
58636 Iserlohn
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT97593908751 94+
:liaM-Eed.hbmg-wi@ofni
https://www.iw-gmbh.de/
USt-IdNr.:
  • DE 361905272
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
AGBs
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
 
§ 1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“) gelten ausschließlich.
Sie gelten insbesondere für alle Bestellungen, die Sie uns (IW GmbH, Inh. André Eichler,
Schleddenhoferweg 22, 58636 Iserlohn, Tel: +49 157 809 39 579, E-Mail: info@iw-
gmbh.de) gegenüber über unsere Online-Internetshop-Seite www.iw-gmbh.de
(nachfolgend auch „Online-Shop“) abgeben.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden
nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat diesen im Einzelfall ausdrücklich
zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn in Kenntnis entgegenstehender AGB des
Kunden Lieferungen oder Leistungen vorbehaltlos erbracht werden.
 
 
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Vertragssprache, Vertragsspeicherung
1. Vertragspartner bzw. Identität des Unternehmers
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
IW GmbH
Schleddenhoferweg 22
58636 Iserlohn
Tel: +49 15780939579
E-Mail: info@iw-gmbh.de
2. Vertragsschluss
a) Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine
Aufforderung an den Kunden dar, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Nach
Eingang Ihrer Bestellung im Online-Shop erhalten Sie automatisch eine E-Mail, die Ihre
Bestellung dokumentiert (Bestelleingangsbestätigung). Ein Vertrag kommt dadurch noch
nicht zu Stande.
b) Auf unserer Bestellseite können Sie Ihre Eingabe noch einmal überprüfen. Durch
Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ schließen Sie den Bestellvorgang ab.
Damit haben Sie eine verbindliche Bestellung abgegeben. Der Vorgang lässt sich jederzeit
durch Schließen des Browsers-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie
weitere Informationen, wie beispielsweise zu Korrekturmöglichkeiten. Durch Anklicken des
Buttons "zahlungspflichtig bestellen" im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie
eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nach Eingang der
Bestellung des Kunden bei uns wird dem Kunden per E-Mail eine Eingangsbestätigung
zugesandt, in der die Einzelheiten der Bestellung aufgeführt sind. Diese
Eingangsbestätigung stellt keine Annahmeerklärung des Vertragsangebotes dar, sondern
dient lediglich zur Information. Ein wirksamer Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt erst
zu Stande, wenn wir das Angebot per E-Mail annehmen oder durch Auslieferung der Ware
annehmen.
3. Vertragssprache
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
4. Vertragsspeicherung
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf unserer Homepage einsehen.
Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr
über das Internet zugänglich.
 
 
§ 3 Preise und Versandkosten
1. Für Bestellungen in unserem Online-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im
Angebot genannten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro, das heißt sie
beinhalten alle Preisbestandteile sowie die die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer
excl. Kosten von Verpackung und Versand.
2. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren sowie der Versandart
ab. Über die Höhe informieren wir zusätzlich auf unserer Internetseite und während des
Bestellvorgangs. Sie finden eine Übersicht auf der Seite Versand.
 
 
§ 4 Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsbedingungen
1. Der Kaufpreis ist nach Vertragsschluss ohne Abzug zur Zahlung fällig. Der Kunde gibt im
jeweiligen Bestellprozess an, welche Zahloption er wählt.
2. Die Lieferung erfolgt in der Regel gegen Vorkasse. Bei Auswahl der Zahlungsart
Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern
die Ware nach Zahlungseingang. In Einzelfällen liefern wir gegen Nachname, auf Rechnung
oder Barzahlung bei Abholung. In solchen Fällen informieren wir Sie vorab.
3. Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmittel: Vorkasse, (Sofort-)Überweisung, PayPal,
Nachnahme, Barzahlung bei Abholung.
 
 
§ 5 Lieferbedingungen, Gefahrübergang
1. Die Lieferung erfolgt durch Versand ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte
Lieferadresse.
2. Die Lieferzeiten ergeben sich aus dem Bestellvorgang.
3. Etwaige Lieferbeschränkungen sind in dem jeweiligen Angebot dargestellt.
4. Soweit eine Lieferung an den Kunden nicht möglich ist, weil z.B. der Kunde nicht unter
der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, trägt der Kunde die Kosten für
die erfolglose Anlieferung. Dies gilt nicht, wenn der Kunde vorübergehend an der
Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm
die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte oder wenn der Kunde
hierdurch sein Widerrufsrecht ausübt.
5. Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe an den Kunden oder eine
empfangsberechtigte Person über. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer
(dieser handelt in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit,
siehe § 14 BGB), geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware am Geschäftssitz
des Verkäufers an eine geeignete Transportperson über.
 
 
§ 6 Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht.
Beginn der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
Waren in Besitz genommen haben bzw. hat
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere
Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw.
Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden;
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im
Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt
geliefert werden;
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn
Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert
wird.
Wenn mehrere der vorstehenden Alternativen vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu
laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte
Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
IW GmbH
Schleddenhoferweg 22
58636 Iserlohn
Tel: +49 157 809 39 579
E-Mail: info@iw-gmbh.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Briefoder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht
vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung
durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
des Verbrauchers zugeschnitten sind; zur Lieferung von Waren, die schnell verderben
können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; zur Lieferung von
Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der
Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde; zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; zur Lieferung von Ton-
oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die
Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden es zurück.
An
IW GmbH
Schleddenhoferweg 22
58636 Iserlohn
Deutschland
E-Mail: info@iw-gmbh.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
 
 
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller an den Besteller
gelieferten Kaufgegenstände in unserem Eigentum. Vor Eigentumsübergang ist eine
Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne
ausdrückliche Einwilligung durch uns nicht zulässig.
 
 
§ 8 Gewährleistung
1. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften.
Mit folgenden Ausnahmen:
2. Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen:
- ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung,
- ungeeigneter Untergrund,
- chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse, sofern sie von uns nicht zu
verantworten sind,
- geringe Farbabweichungen, die die Differenzen branchenüblicher Werte nicht übersteigen
bzw. die innerhalb der Anforderungen von Güterrichtlinien oder Normen liegen,
- vom Auftraggeber vor Verarbeitung der Materialien unterlassene Probeentnahme von der
Richtigkeit der angelieferten Materialien hinsichtlich Art und Farbton,
- handelsübliche Abweichungen der Lieferung in Farbe, Gewicht und Beschaffenheit
- handelsübliche oder geringe, technisch nicht vermeidbare Abweichungen in Qualität,
Farbe, Gewicht und Beschaffenheit der Lieferung von eventuellen Vorlagen und Mustern,
- bei Nachbestellungen gleichen Farbtons ist 100% Zusicherung der Farbgleichheit nicht
gewährleistet.
- ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung,
- ungeeigneter Untergrund,
- chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse, sofern sie von uns nicht zu
verantworten sind,
- geringe Farbabweichungen, die die Differenzen branchenüblicher Werte nicht übersteigen
bzw. die innerhalb der Anforderungen von Güterrichtlinien oder Normen liegen,
- vom Auftraggeber vor Verarbeitung der Materialien unterlassene Probeentnahme von der
Richtigkeit der angelieferten Materialien hinsichtlich Art und Farbton,
- handelsübliche Abweichungen der Lieferung in Farbe, Gewicht und Beschaffenheit
- handelsübliche oder geringe, technisch nicht vermeidbare Abweichungen in Qualität,
Farbe, Gewicht und Beschaffenheit der Lieferung von eventuellen Vorlagen und Mustern,
- bei Nachbestellungen gleichen Farbtons ist 100% Zusicherung der Farbgleichheit nicht
gewährleistet.
3. Handelt der Kunde als Verbraucher, wird die Verjährung der Mängelhaftungsansprüche
für gebrauchte Waren auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden ab Lieferung
der Sache begrenzt. Weist die gelieferte Ware offensichtliche Mängel auf, so hat der
Kunde, wenn er Verbraucher ist, uns die Mangelhaftigkeit innerhalb einer Frist von 14
Tagen nach dem Zeitpunkt der Feststellung des Mangels, schriftlich anzuzeigen. Für die
Fristwahrung ist der Zeitpunkt des Zugangs der Unterrichtung bei uns ausschlaggebend.
Unterlässt der Verbraucher eine derartige Anzeige bei offensichtlichen Mängeln, so
erlöschen seine diesbezüglichen Gewährleistungsrechte nach Fristablauf. Dies gilt nicht,
wenn uns Arglist zur Last fällt.
4. Ist der Kunde Unternehmer, begründet ein unwesentlicher Mangel keine
Mängelansprüche. Darüber hinaus hat der Verkäufer das Wahlrecht zwischen
Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Handelt der Kunde als Unternehmer wird die
Verjährung der Mängelhaftungsansprüche für neue Waren auf ein Jahr ab Gefahrübergang
begrenzt. Zudem werden gegenüber Unternehmern Mängelhaftungsansprüche bei
gebrauchten Artikeln ausgeschlossen.
5. Ist der Kunde Kaufmann i. S. d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs-
und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten
Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
 
 
§ 9 Haftung
1. IW GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Schadensursache auf
einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von IW GmbH oder eines
gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von IW GmbH beruht.
2. Ferner haftet IW GmbH für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten.
Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet
oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet IW
GmbH jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
3. IW GmbH haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den
vorstehenden Sätzen genannten Pflichten, u. a nicht für Folgeschäden, gleich welcher Art,
für Teile oder Lieferungen, die aus der Produktion Dritter stammen.
4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben,
Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die
Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach
dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
5. Soweit die Haftung von IW GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für
die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
 
 
§ 10 Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen
Fragen zu Ihrer Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren
Kundenservice:
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen
werktags von 9:00h bis 18:00h unter der Telefonnummer +49 15780939579 sowie per E-
Mail unter info@iw-gmbh.de.
 
 
§ 11 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt. Wir werden uns stets bei der
Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten an die gesetzlichen
Vorschriften (z. B. Bundesdatenschutzgesetz) halten. Ihre personenbezogenen Daten, die
wir zur Geschäftsbegründung/-durchführung und –abwicklung benötigen (dazu gehören u.
a. Bestellungen, Anfragen zur Bestellung, etc.), werden von uns gespeichert und
verarbeitet und im Rahmen der Bestellabwicklung an Dritte (Logistiker) übermittelt. Wir
erheben und verwenden Daten für eigene Marketingzwecke nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzbestimmung.
Diese Webseite benutzt Cookies um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Wir
verwenden s.g Navigations und Sitzungscookies um eine optimale Funktion der Seite zu
ermöglichen sowie Analysecookies um die Anzahl der Besucher sowie deren Surfverhalten
zu erfassen.
Personenbezogene Daten werden dabei nicht gesammelt.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten zu Marketingzwecken
jederzeit durch Mitteilung an die nachfolgend genannte Adresse widersprechen: IW GmbH,
Inh. André Eichler, Schleddenhoferweg 22, 58636 Iserlohn, Tel: +49 157 809 39 579, E-
Mail: info@iw-gmbh.de. Sollten Sie eine Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
wünschen, so wenden Sie sich bitte telefonisch, per Post oder per E-Mail an den oben
genannten Kontakt.
 
 
§ 12 Bild und Videorechte
Alle Bild- und Videorechte liegen bei IW GmbH. Eine Verwendung ohne ausdrückliche
Zustimmung ist nicht gestattet. Jeder bildliche und filmische Inhalt auf unseren Seiten ist
unser geistiges Eigentum.
 
 
§ 13 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Geltendes Recht, Verhaltenskodizes
1. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-
rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn
der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder
gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis,
auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon
unberührt.
2. Für alle Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Eine Geltung der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren wird
ausgeschlossen. Im Verhältnis zu Verbrauchern außerhalb Deutschlands gilt die Rechtwahl
nur, wenn dadurch nicht der gewährte Schutz durch unabdingbare Bestimmungen des
Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen
wird.
3. Wir haben uns keinen speziellen, vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes
unterworfen.
 
 
§ 13 Online- Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine von ihr betriebene Plattform zur Online-
Streitbeilegung (OS) bereit. Diese OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen
Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-
Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
IW GmbH ist nicht dazu bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei diesbezüglichen Fragen können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@iw-gmbh.de
kontaktieren.
Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten der offiziellen Streitbeilegungsstellen:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show
 
 
§ 14 Unwirksame Klauseln
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird
dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen gegenüber einem Unternehmer nicht
berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Regelungen.
Informationspflichten bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr nach
Art. 246, 246 a und 246 c EGBGB
A. Art. 246, 246 a EGBGB
I. Identität des Unternehmers/ Vertragspartners
Ihr Vertragspartner ist das folgende Unternehmen:
IW GmbH
Inh. André Eichler
Schleddenhoferweg 22
58636 Iserlohn
Tel: +4915780939579
E-Mail: info@iw-gmbh.de
II. Gesetzliche Mängelhaftung und Kundendienst
Über die gesetzlichen Mängelhaftungsansprüche hinaus bieten wir keinen gesonderten
Kundendienst an.
III. Zustandekommen des Vertrages
Durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" im letzten Schritt des
Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen
Waren ab. Nach Eingang der Bestellung des Kunden bei uns wird dem Kunden per E-Mail
eine Eingangsbestätigung zugesandt, in der die Einzelheiten der Bestellung aufgeführt
sind. Diese Eingangsbestätigung stellt keine Annahmeerklärung des Vertragsangebotes
dar, sondern dient lediglich zur Information. Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und
uns kommt erst zustande, wenn wir das Angebot mit der fristgerechten Zusendung der
bestellten Ware annehmen oder unsere ausdrückliche schriftliche Annahme (auch durch
Email) erklären.
B. Art. 246 c EGBGB
I. Bestellvorgang
1. Artikelauswahl
Wählen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen möchten, indem Sie den "In den
Warenkorb" Button anklicken. Dadurch wird Ihre Auswahl unverbindlich in den Warenkorb
gelegt.
2. Warenkorb
Den so von Ihnen zusammengestellten Inhalt Ihres Warenkorbs können Sie jederzeit
unverbindlich einsehen.
3. Warenkorb-Inhalt löschen, ändern, erweitern
Sie können diese Auswahl im Warenkorb bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit
ändern, in dem Sie die Anzahl der Produkte ändern. Geben Sie die gewünschte Menge in
das dafür vorgesehene Feld ein und drücken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
Möchten Sie einen Artikel aus dem Warenkorb löschen, klicken Sie auf das Papierkorb-
Symbol neben dem Artikel. Möchten Sie den gesamten Warenkorb leeren klicken Sie auf
„Warenkorb leeren“. Durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse gehen" gelangen Sie zum
nächsten Bestellschritt.
4. Kasse
Melden Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Passwort an, falls Sie bereits ein
Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. Auf der dann
folgenden Seite können Sie sodann Ihr persönliches Kundenkonto einrichten und sich
anschließend bei uns einloggen. Ihre Daten werden unter Beachtung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt
(Datenschutzhinweis). Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht. Sind Sie bereits angemeldet, können Sie nun die Versandart auswählen. Durch
klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
5. Rechnungs- und Versandadresse prüfen
Nach erfolgtem Login, folgt ein weiterer Schritt im Bestellvorgang. In diesem Schritt
müssen Sie Ihre Versandadresse bestätigen. Überprüfen Sie nun Ihre Rechnungs- und
Versandadresse und editieren Sie diese nach Bedarf. In der Regel erfolgt die Lieferung an
die bei Ihrer Registrierung angegebene Adresse (Rechnungsadresse). Soll die Lieferung an
eine andere Adresse erfolgen, können Sie hier die abweichende Lieferadresse angeben.
Bitte beachten Sie, dass die Eingabe einer "Firma" die Eingabe der Ust.-Id bedingt. Durch
Klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie jeweils zum nächsten Bestellschritt.
6. Versand- und Zahlungsart auswählen
Wählen Sie Ihre gewünschte Versandart und Zahlungsart. Die möglichen Zahlungsarten
sind hierbei abhängig von Ihrem Kundenstatus. Nach deren Auswahl erhalten Sie die
entsprechenden Gebühren angezeigt. Durch Klicken des Buttons "Weiter" gelangen Sie
jeweils zum nächsten Bestellschritt. Jetzt können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Mit
Klick auf die Schaltfläche „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Schritt.
7. Einkauf abschließen / AGB und Datenschutz
Sie erhalten eine Übersicht aller Details Ihrer Bestellung: die ausgewählten Produkte, die
Versand- und Rechnungsadresse und Ihre Kontaktdaten. Es werden Ihnen alle anfallenden
Kosten der Bestellung angezeigt. Nun haben Sie letztmalig die Gelegenheit,
Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren. Verwenden Sie hierzu bitte die Lösch-
und Änderungsfunktion, wie oben unter Ziff. 3 beschrieben. Überprüfen Sie, ob alle
Angaben stimmen und lesen sich bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die
Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Sie können mit der Bestellung nur fortfahren,
wenn Sie den AGB und der Datenschutzerklärung zustimmen (Häkchen setzen). Entspricht
die Bestellung Ihren Wünschen, können Sie diese nunmehr durch Klick auf die Schaltfläche
„zahlungspflichtig bestellen“ abschließen. Mit dem Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig
bestellen" übersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie ein
rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages uns gegenüber ab.
8. Nach der Bestellung
Nach dem Absenden der Bestellung wird Ihnen die Auftragsnummer Ihrer Bestellung
mitgeteilt und, je nach Wahl der Zahlungsmethode, auch entsprechende Hinweise zur
Zahlungsabwicklung. Ebenfalls kurz nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie von
uns eine Bestätigungs-Email welche Sie über den Eingang Ihrer Bestellung in unserem
System informiert. Diese Email enthält zudem nochmals unsere rechtlichen
Informationstexte. Diese Email stellt jedoch noch nicht die Annahme Ihrer Bestellung dar.
Die Annahme Ihrer Bestellung und somit ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst durch
eine Auftragsbestätigung zustande, welche Ihnen per gesonderter Email übersandt wird,
spätestens jedoch durch die vorbehaltslose Annahme der Ware durch Sie.
II. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf unserer Homepage einsehen.
Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr
über das Internet zugänglich.
III. Gesamtpreis der Waren (Preise und Versand)
Es gelten die auf der Internetseite www.iw-gmbh.de angegebenen Preise zum Zeitpunkt
des Eingangs Ihrer Bestellung. Die im Shop angezeigten Preise sind Endpreise. Die Preise
verstehen sich alle inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie
sonstigen Preisbestandteilen excl. Kosten von Verpackung und Versand. Alle Beträge sind
in EUR angegeben. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren sowie
der Versandart ab und werden Ihnen vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung deutlich
mitgeteilt. Sie finden eine Übersicht auf der Seite Versand.
IV. Sprachen
Verträge mit uns können nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
V. Verhaltenskodizes
Wir haben uns keinen speziellen, vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes
unterworfen.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine von ihr betriebene Plattform zur Online-
Streitbeilegung (OS) bereit. Diese OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen
Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-
Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
IW GmbH ist nicht dazu bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei diesbezüglichen Fragen können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@iw-gmbh.de
kontaktieren.
Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten der offiziellen Streitbeilegungsstellen:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show
ABMAHNVERSUCHE
Keine Abmahnung ohne Kontaktaufnahme! Sollte der Seiteninhalt/Facebook/You Tube
fremde Rechte oder geltendes Recht tangieren, so fordern wir Sie auf , sich ohne
Kostenanspruch an uns zu wenden.
Wir versichern, dass rechtmäßig beanstandete Inhalte sofort korrigiert werden, ohne dass
Sie einen Anwalt konsultieren müssen.
Kostennoten ohne vorherige Kontaktaufnahme werden wir zurückweisen und ggf.
rechtliche Schritte wegen Verletzung oben genannter Bestimmung einreichen.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • HRB10607