|Eingestellt in Kategorie:
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am Mo, 18. Mär um 01:49 beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben so einen Artikel?

4er-Set Abdeckung Überzug Radschutz Schutz Räder Kinderwagen Rollator Schmutz

Artikelzustand:
Neu
35 verfügbar / 74 verkauft
Preis:
EUR 12,99
(inkl. MwSt.)
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Reichertshofen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:194770337229

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Marke
Markenlos
Herstellernummer
ANI2103KSW001
Modifizierter Artikel
Nein
Herstellungsland und -region
Unbekannt
Farbe
Schwarz

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ani happy kids
Diana Offtermatt Souza
Ganghoferstr. 12a
85084 Reichertshofen
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT627980166710
:liaM-Eed.sdikyppah-ina@anaid
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online- Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
USt-IdNr.:
  • DE 332701058
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ani Happy Kids
Geltungsbereich
 
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen von Ani Happy Kids, Geschäftsinhaberin Diana Offtermatt Souza, Ganghoferstr. 12a, 85084 Reichertshofen (nachfolgend: "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend: "Kunde" oder „Käufer“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Verkaufsplattformen www.ebay.de, eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland, (nachfolgend: „Shop“ oder „ebay.de“ oder „Ebay“) dargestellten Waren abschließt.
Des Weiteren finden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ebay auf alle Verträge, die über Ebay geschlossen werden, Anwendung.
Ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
 
Bestellvorgang und Vertragsabschluss
 
Der Vertrag kommt nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ebay zustande und richtet hinsichtlich Vertragsabschluss und Bestellung insbesondere nach den folgenden Ziffer 7 der Bedingungen:
§ 7 Angebotsformate und Vertragsschluss
eBay stellt den Nutzern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfügung, um mittels der eBay-Dienste Verträge anzubahnen bzw. abzuschließen. Verkäufer haben die Möglichkeit, ihre Artikel über die eBay-Dienste auch international anzubieten. Hierzu kann der Verkäufer einen Artikel direkt auf einer anderen eBay-Website einstellen. Ferner gibt es die Möglichkeit, für eingestellte Artikel internationalen Versand anzubieten. Es gelten § 1 Abs. 3 dieser eBay-AGB sowie der Grundsatz zum internationalen Einstellen von Angeboten bei eBay.
Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern. Weitere Informationen zur Sofort-Kaufen-Option.
Bei Festpreisangeboten nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen” anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisangeboten, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung” ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen” anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Weitere Informationen zum Bieten.
Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. Weitere Informationen zur Preisvorschlag-Funktion für Verkäufer und zum Unterbreiten von Preisvorschlägen für Käufer.
Der Käufer ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Käufer und Verkäufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Käufer über die vom Verkäufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behält sich vor, die für einen Käufer verfügbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschränken.
Verkäufer müssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Käufer unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen. Ausnahmen von dieser Verpflichtung finden sich im Grundsatz zu Lieferzeiten und zum Vorabverkauf.
Wird ein Angebot vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.
 
Preise und Zahlungsbedingungen
 
Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise und enthalten die jeweils aktuelle gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise und Versandkosten.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Ebay (eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschlandnach) den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ebay und den Nutzungsbedingungen für die Zahlungsbedingungen von Ebay:
㤠4 Zahlungsabwicklung bei eBay
Im Rahmen der neuen Zahlungsabwicklung wickeln eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaften Zahlungen im Namen von Verkäufern für bei eBay durchgeführte Transaktionen ab. Zu diesem Zweck schließen Verkäufer bei der Anmeldung für die Zahlungsabwicklung einen Zahlungsdienstleistungsvertrag mit den jeweiligen eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaften auf Grundlage der Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung ab. In diesem Zusammenhang wird der Verkäufer aufgefordert, Informationen zu seiner Person und/oder zu seinem Unternehmen zum Zwecke der Identitätsprüfung und Verifizierung vor dem Hintergrund geldwäscherechtlicher und sonstiger Vorschriften zur Verfügung zu stellen. Die Nutzung der Zahlungsabwicklung durch die eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaften ist für alle Angebote, für die die Zahlungsabwicklung verfügbar ist, Voraussetzung für die Nutzung der eBay-Dienste als Verkäufer.
Käufer können grundsätzlich mit allen von eBay in der Kaufabwicklung zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden bezahlen. Gegebenenfalls werden einzelne Zahlungsmethoden in Abhängigkeit von einer Risikoprüfung im Einzelfall nicht angeboten. Die verantwortliche eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaft nimmt den gezahlten Betrag vom Käufer im Namen des Verkäufers entgegen und leitet ihn an diesen weiter. Käufer haben auch bei der neuen Zahlungsabwicklung die Möglichkeit, wie gewohnt Rückgaben und Kaufabbrüche einzuleiten oder einen eBay-Käuferschutzfall zu eröffnen.
Im Zusammenhang mit der neuen Zahlungsabwicklung kann eBay zum Zwecke der Risikoabsicherung (zum Beispiel bei Vorliegen eines offenen Käuferschutzfalls) die verantwortliche eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaft auffordern, einen Teil der Auszahlungsbeträge vorübergehend einzubehalten.“
 
Der Kunde kann sich bei Fragen Rechnung oder zum Bankeinzug an Ebay und Ebay-Hilfe-Bereich auf der ebay.de-Seite wenden.
 
Liefer- und Versandbedingungen
 
Der Verkauf über den Online-Shop erfolgt durch den Verkäufer nur innerhalb Deutschlands. Daher müssen sich sowohl die Liefer- als auch die Rechnungsadresse des Kunden in Deutschland befinden.
Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandweg innerhalb von 2-5 Werktagen und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
Die Lieferung erfolgt per Post oder Spedition direkt an die angegebene Lieferadresse. Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb einer Woche nach Erhalt der Bestellung.
Die Versandkosten hängen von der ausgewählten Versandart sowie von Gewicht und Größe der Artikel ab. Die Gesamtkosten für Versand und Bearbeitung werden unter Bestellungsübersicht angezeigt.
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Lieferung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware am Geschäftssitz des Verkäufers an eine geeignete Transportperson über.
 
Widerrufsbelehrung
Sofern der Kunde Verbraucher (innerhalb der Widerrufsbelehrung nachfolgend gilt für Kunde „Sie“ und für Verkäufer: „Wir“) im Sinne des § 13 BGB ist (s. auch Nr. 1.2 dieser AGB), hat er das folgende gesetzliche Widerrufsrecht:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ani Happy Kids, Diana Offtermatt Souza, Ganghoferstr. 12a, 85084 Reichertshofen, E-Mail: diana@ani-happykids.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Der Widerruf ist zu richten an:
Anschrift:
Ani Happy Kids
Diana Offtermatt Souza
Ganghoferstr. 12a
85084 Reichertshofen
Im Falle der Absendung der Widerrufserklärung per E-Mail ist diese zu richten an:
E-Mail-Adresse: diana@ani-happykids.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns:
Diana Offtermatt Souza
Ganghoferstr. 12a
85084 Reichertshofen
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Ani Happy Kids
Diana Offtermatt Souza
Ganghoferstr. 12a
85084 Reichertshofen
E-Mail: diana@ani-happykids.de
 
− Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
− Bestellt am (*)/erhalten am (*)
− Name des/der Verbraucher(s)
− Anschrift des/der Verbraucher(s)
− Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
− Datum
_________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
 
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehre Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Gerichtsstand ist Reichertshofen, soweit gesetzlich zulässig.
 
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
 
zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.
 
Ebay Käuferschutz
Die Kunden sind auch über die Bedingungen von Ebay-Käuferschutz abgesichert. Dabei werden folgende Themen abgedeckt:
Auszug:
„Wann greift der eBay-Käuferschutz? Sie sind durch den eBay-Käuferschutz abgesichert, wenn Sie:
den Artikel nicht erhalten.
einen Artikel erhalten, der erheblich von der Beschreibung des Verkäufers abweicht.
einen defekten oder fehlerhaften Artikel erhalten.
keine oder eine nicht vollständige Rückerstattung erhalten, nachdem Sie den Artikel mit Sendungsverfolgung zurückgeschickt haben.“
 
Verantwortlich:
Diana Offtermatt Souza
Ganghoferstr. 12a
85084 Reichertshofen
 
Stand: Oktober 2020
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
anihappykids

anihappykids

95,7% positive Bewertungen
1.791 Artikel verkauft
Mitglied seit Sep 2020

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.8
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (449)

i***a (1235)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Ok
g***l (459)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Alles bestens....
e***l (724)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles perfekt gelaufen, gerne wieder!
Antwort von anihappykids- Verkäufer anihappykids hat auf Bewertung reagiert.- Verkäufer anihappykids hat auf Bewertung reagiert.
Folge uns doch auch auf Facebook und Instagram „Ani happy kids“
Alle Bewertungen ansehen