|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Good Bye, Lenin! [DVD] Zustand Sehr gut!

hanni-1953
  • (262)
  • Angemeldet als privater Verkäufer
    Verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, finden daher keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahren
EUR 8,00
Artikelzustand:
Neuwertig
So gut wie neu!
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Bremen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:186437518986

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neuwertig
Artikel, der aussieht, als ob er gerade erst aus der Einschweißfolie ausgepackt wurde. Der Artikel zeigt keine sichtbaren Gebrauchsspuren und ist in jeder Hinsicht makellos und intakt. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“So gut wie neu!”
Format
DVD
Herstellungsland und -region
Deutschland
ePID
1955,898,444,2137,2138,2139,2140,2141,2652
Darsteller
Daniel Brühl, Katrin Sass, Tschulpan Nailjewna Chamatowa, Alexander Beyer
Genre
Drama, Komödie
Sprache
Deutsch
Film-/Fernseh-Titel
Good Bye, Lenin!

Artikelbeschreibung des Verkäufers

hanni-1953

hanni-1953

100% positive Bewertungen
316 Artikel verkauft
Mitglied seit Apr 2006
Antwortet meist innerhalb 1 Stunde
Angemeldet als privater Verkäufer
Daher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahrenMehr erfahren

Verkäuferbewertungen (206)

a***r (2293)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Artikel tadellos, ein richtiges Schnäppchen, Vielen Dank!
0***r (18)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles ok
0***h (3367)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
super

Produktbewertungen & Rezensionen

4.7
29 Produktbewertungen
  • 21 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen
  • 8 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Relevanteste positive Rezension

    Alles gut gewesen

    Ein Super Film

    Bestätigter Kauf: JaZustand: GebrauchtVerkauft von: gut-und-gerne

  • einfach Top und Wahrheitsgetreu

    Der Film erzählt die Erlebnisse der ostdeutschen Familie Kerner. Der Film beginnt im Sommer 1978, als sich der Familienvater in den Westen absetzt und seine Frau Christiane und die beiden Kinder Alexander und Ariane in der DDR zurücklässt. Zuerst von der Politik der DDR nicht sehr begeistert, beginnt Christiane nach schweren Depressionen sich für den Sozialismus einzusetzen. Elf Jahre später, am 7. Oktober 1989, soll die Mutter anlässlich des 40. Jahrestages der DDR eine Auszeichnung erhalten. Auf dem Weg dorthin wird sie zufällig Zeugin einer Demonstration, an der sich auch Alexander beteiligt. Als sie mit ansieht, wie die Demonstration von der Volkspolizei zerschlagen und Alexander festgenommen wird, bricht sie zusammen und fällt ins Koma. Wenige Wochen später fällt die Mauer. Auch ...

  • Good Bye Lenin

    Seit ich diesen Film gesehen haben, weiß ich mit Sicherheit. Das Deutsche Kino lebt, und es braucht sich nicht vor Hollywood zu verstecken. Denn ein guter Film glänzt nicht durch die Spezial Effekte, und durch ein großen Buget, sondern in erster Linie durch ein gutes Drehbuch. Dieses muss ein leidenschaftlicher und begnadeter Regisseur mit Phantasie und Einfühlungsvermögen umsetzen. Sind dann auch noch die Schauspieler mit Freude und Spielwitz dabei, sorgt der Schnitt, die gute Musik für den Erfolg. All das kommt in "Good bye Lenin" zusammen. Der Zusammenbruch der DDR und die Wiedervereinigung in einer genialen Weise anders wiedergegeben. Hier in diesem Film wurde die wende auf sympathische Weise vollzogen, auf eine sehr mitfühlende Weise. Der Film ist sehr ...

  • Der Film: Good-Bye Lenin

    Der Film "Good-Bye Lenin" ist eine Persiflage auf die DDR. Hauptaussage: Der kranken Mutter, die die Wende im Koma "verschlafen" hat, wird von ihrem Sohn der äußere Zustand in minütiöser Kleinarbeit, Bsp. er füllt Gurken in alte Spreewaldgurken-Gläser, die er aus der Glasmülltonne fischt, beibehalten, um sie zu schonen wg. ihres schwachen Herzens... Als die Mutter wie "durch Zufall" die vielen Autos aus dem Westen sieht, dreht der pfiffige Sohn die Wahrheit einfach um, indem er die Westler als Asylanten aus dem Westen ausmacht, für die nun Wohnraum zur Verfügung gestellt werden soll... Seine starke Absicht: Die heile Welt der Mutter soll keinen Kratzer bekommen. In diesem Glauben stirbt die Mutter und der Film lässt bis zum Schluss offen, ob sie jemals ...

  • Zum Mitfühlen

    Die DDR und ihre Bewohner kurz vorm Mauerfall. Ein Thema das wohl alle interessiert die Grenznah gelebt, oder Verwandte dort unten hatten, haben oder was auch immer. Ich war positiv vom Film überrascht... Der film wurde von den Schauspielern sehr gut gespielt. Wirklich überzeugend. Ich habe gelacht, geweint und viel viel nachgedacht... Ein wirklich schöner Film... Die Story: Kurz vor dem Mauerfall fällt die Mutter des 21-jährigen Alex Kerner ins Koma und wacht acht Monate später wieder auf. Da für die verdiente DDR-Aktivistin und Gorbatschow-Anhängerin jede Aufregung lebensgefährlich ist, darf sie nichts von den politischen Änderungen erfahren. Deshalb lässt Alex auf 79qm Plattenbau den Sozialismus weiterleben. Doch mit der Zeit werden die westlichen Einflüsse immer größer und Alex ...