|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Lenze 8200 Vector E82EV75K2C-E82EV75_2C 0,75kW Frequenzumrichter/FU

Artikelzustand:
Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung)
Neuwertig mit Originalverpackung
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Berzhausen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:186390923437
Zuletzt aktualisiert am 12. Mai. 2024 18:06:38 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung)
Neuer, unbenutzter Artikel, ohne Gebrauchsspuren. Die Originalverpackung ist unter Umständen nicht mehr vorhanden oder geöffnet. Artikel ist „2. Wahl”, B-Ware oder neu, unbenutzt, aber mit kleinen Fehlern. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“Neuwertig mit Originalverpackung”
Herstellernummer
E82EV75_2C
Marke
Lenze Americas

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Automation Avenue
Nils Müller
Ringstraße
20
57632 Eichen
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:liaM-Eed.euneva-noitamotua@ofni
USt-IdNr.:
  • DE 367064496
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
1. Geltungsbereich
 
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für alle Verträge, die zwischen [Ihrem Unternehmen] (nachfolgend Verkäufer ) und seinen Kunden über den Online-Shop [Name des Online-Shops] (nachfolgend Online-Shop ) abgeschlossen werden.
 
1.2. Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für alle Bestellungen und Lieferungen.
 
1.3. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
 
1.4. Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
 
1.5. Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).
 
 
 
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
 
2.1. Vertragspartner
 
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
 
Automation Avenue, Ringstraße 20, 57632 Eichen, Deutschland
 
2.2. Vertragsschluss
 
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons Jetzt kaufen geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 3 Tagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder durch Versand der bestellten Ware.
 
2.3. Korrekturmöglichkeiten
 
Vor Absenden Ihrer Bestellung können Sie Ihre Angaben jederzeit ändern und einsehen. Dies ermöglicht es Ihnen, etwaige Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren.
 
 
 
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
 
3.1. Vertragssprache
 
Die Vertragssprache ist deutsch.
 
3.2. Vertragstextspeicherung
 
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können die Bestelldaten jedoch unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen außerdem per E-Mail zugesendet.
 
 
 
4. Lieferbedingungen
 
4.1. Liefergebiet
 
Wir liefern innerhalb Deutschlands und in ausgewählte Länder der Europäischen Union. Eine Lieferung in andere Länder erfolgt nur nach individueller Absprache und kann mit zusätzlichen Versandkosten verbunden sein.
 
4.2. Lieferfristen
 
Die Lieferfristen können je nach Produkt und Verfügbarkeit variieren und werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt. Sofern nicht anders vereinbart oder am Produkt anders angegeben, beträgt die Lieferzeit in der Regel innerhalb Deutschlands 2-5 Werktage (4-15 Tage innerhalb der EU) nach Eingang der Bestellung.
 
4.3. Versandkosten
 
Die Versandkosten sind abhängig von Gewicht, Größe und Zielort der Lieferung und werden Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt. Ab einem Bestellwert von 100 Euro liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
 
4.4. Teillieferungen
 
Wir behalten uns das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung erforderlich ist und die Teillieferung für Sie zumutbar ist.
 
4.5. Gefahrübergang
 
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an Sie oder eine empfangsberechtigte Person auf Sie über.
 
5. Bezahlung
 
5.1. Zahlungsarten
 
Wir bieten folgende Zahlungsarten an:
 
Zahlung per PayPal
Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Überweisung/Vorkasse
Die Verfügbarkeit der einzelnen Zahlungsarten kann je nach Bestellwert, Lieferland oder anderen Faktoren variieren und wird Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
 
5.2. Zahlungsbedingungen
 
Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Bei Zahlung per Überweisung/Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung auf das angegebene Konto zu überweisen.
 
5.3. Eigentumsvorbehalt
 
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
 
5.4. Verzug
 
Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. zu verlangen. Die Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche bleibt vorbehalten.
 
6. Widerrufsrecht
6.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
 
6.2 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
6.3 Folgen des Widerrufs
 
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
 
8. Transportschäden
 
8.1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
 
9. Gewährleistung und Garantien
 
9.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
 
9.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor dem Kauf informiert.
 
Beschränkungen gegenüber Unternehmern Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt. Regelungen gegenüber Kaufleuten Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben
 
10. Haftung
 
Wir haften für Schäden nur, wenn diese auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) oder bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
 
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
 
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.