|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Toshiba Allegro 12 300GB, SAS 6Gb/s MFC2300RC

Artikelzustand:
Gebraucht
Die Festplatten sind mit HDD Sentinel getestet. Alle verfügbaren Platten sind technisch in Ordnung ... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Stückzahl für Multi-Rabatt 1
Multi-Rabatt:
Mind. 4 für 6.69 pro Stück kaufen
7 verfügbar
Preis:
EUR 6,90/Stk.
(inkl. MwSt.)
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Erlangen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Garantie
Vertrauenswürdiger Verkäufer, schneller Versand, einfache Rückgabe. 
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:166315609744
Zuletzt aktualisiert am 14. Sep. 2023 21:01:23 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“Die Festplatten sind mit HDD Sentinel getestet. Alle verfügbaren Platten sind technisch in Ordnung ...
Marke
Toshiba
Produktart
Intern (Desktop)
Umdrehungsgeschwindigkeit
10000 UpM
Schnittstelle
SAS
Besonderheiten
Hot Swap
Speicherkapazität
300 GB
Formfaktor
2,5 Zoll
Produktlinie
Allegro
Cache
16 MB
EAN
nichtzutreffend

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

MH IT-Services, Mario Heiß
Mario Heiß
Am Wagnersberg 7
91056 Erlangen
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT382713913190
:xaF4827139 13190
:liaM-Eed.secivres-ti-hm@ssieh.oiram
Gemäß EU Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung §2 folgende zusätzliche Informationen: Ausübung folgender Dienstleistungen: IT-Beratungen und Installationen, Verkauf und Handel von Hard- und Software Berufs- und Vermögenschadenhaftpflichtversicherer: Zurich Insurance plc NFD, 50427 Köln, Versicherungsnummer 801.521.603.618 Die Europäische Kommission hat eine Plattform (im Folgenden „OS-Plattform“) eingerichtet, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglichen soll. Wir sind von Gesetzes wegen gehalten, auf unserer Website einen Link zur OS-Plattform zu veröffentlichen sowie unsere E-Mail-Adresse anzugeben.Der Link lautet: https://ec.europa.eu/consumers/odr/Unsere E-Mail-Adresse lautet: beschwerde@mh-it-services.de
USt-IdNr.:
  • DE 218589565
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Download der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB's) und Datenschutzerklärung von MH IT-Services Mario Heiß als PDF-Dokument unter folgendem Link auf unserer Webseite: https://www.mh-it-services.de/AGBs.pdf
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Datenschutzerklärung – MH IT-Services Mario Heiß
(Stand: 01.06.2020)
 
 
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
 
1) Für Lieferungen, Leistungen und Angebote der MH IT-Services Mario Heiß (eBay Nutzername: mheiss2001) an unsere Kunden über die Internetplattform eBay gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen über die eBay Plattform.
2) Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, soweit nicht anders vereinbart.
3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
 
 
§ 2 Vertragsabschluss / Zustandekommen des Vertrages
 
1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
2) Sämtliche Angebote sind - auch bezüglich der Preisangaben - freibleibend und unverbindlich.
3) Annahmeerklärung und sämtliche Bestellungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung durch MH IT-Services. Das gleiche gilt für Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden.
4) Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Gewichte und sonstige Leistungen sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
5) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
6) Wird mittels des eBay-Dienstes ein Artikel von uns im Auktions- oder Festpreisformat eingestellt, so geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
7) Zusätzlich können wir Angebote im Auktionsformat mit einer Sofort-Kauf-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern.
8) Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
9) Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
10) Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch MH IT-Services, kommt zwischen uns und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn wir waren dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
11) Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und der MH IT-Services kein Vertrag zustande.
12) In bestimmten Kategorien können wir unser Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und MH IT-Services, den Preis für einen Artikel auszuhandeln.
13) Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und MH IT-Services zustande.
14) Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen "Sofort-Kaufen" oder "Bieten" führt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen. Sie haben vielmehr auch danach die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu prüfen und über den "Zurück"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklärung Sie eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
15) Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltfläche "In den Warenkorb" werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im "Warenkorb" abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Ferner können Sie über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite "Weiter zur Kaufabwicklung" und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart "PayPal" auswählen, werden Sie zunächst auf ein Log-In-Fenster von PayPal geführt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden Sie auf die Bestellübersichtsseite bei eBay weitergeleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit Anklicken der Schaltfläche "Kaufen und zahlen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
16) Bei der Funktion "Preisvorschlag" haben Sie die Möglichkeit, uns ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem Sie auf der Artikelseite die Schaltfläche "Preisvorschlag senden" anklicken, auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen, die Schaltfläche "Preisvorschlag überprüfen" anwählen und auf der nachfolgenden Seite die Schaltfläche "Preisvorschlag senden" bestätigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind Sie 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen.
17) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
 
§ 3 Gewährleistung
 
1) Weisen gelieferte Artikel einen Mangel, wie einen Material- oder Herstellungsfehler oder einen Transportschaden, auf, reklamieren Sie einen solchen bitte sofort uns gegenüber. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
2) Bei einem Verkauf an Privatpersonen (sog. Verbrauchsgüterkauf) gilt bei Neuware die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten, gemäß § 475 Abs. 2 BGB bei gebrauchten Waren von 12 Monaten.
3) Bei einem Verkauf an Kaufleute gelten neben dem BGB Gesetz auch Vorschriften des § 377 des Handelsgesetzbuches (HGB). Die Gewährleistungsfrist bei Neuware gilt 12 Monate, bei gebrauchter Ware 6 Monate. Sie müssen entdeckte Fehler unverzüglich nach der ordnungsgemäßen Untersuchung rügen und uns darüber schriftlich oder fernschriftlich in Kenntnis setzen.
4) Während der gesetzlichen Gewährleistungspflicht haben Sie die die Wahl zwischen Nacherfüllung Beseitigung des Mangels/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der besonderen gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.
5) Sind Mängel nicht reproduzierbar und bei einer Mängelprüfung nicht feststellbar, tragen Sie die Kosten der Überprüfung. Dies gilt auch dann, wenn Mängel feststellbar sind, die auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen sind oder auf Störungen, die nicht von uns zu vertreten sind.
6) Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn die Hard- oder Software erweitert oder geändert wird. Der Ausschluss gilt dann nicht, wenn zwischen dem aufgetretenen Mangel und der Veränderung kein Zusammenhang besteht.
 
 
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
 
1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
2) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware unser Eigentum.
3) Die Be‐ und Verarbeitung der von uns gelieferten Ware erfolgt stets im Auftrag von MH IT-Services Mario Heiß, so dass die Ware unter Ausschluss der Folgen des § 950 BGB in jedem Be‐ und Verarbeitungszustand und auch als Fertigware Eigentum von MH IT-Services Mario Heiß bleibt. Wenn die Vorbehaltsware mit anderen ebenfalls unter Ausschluss der Rechtsfolgen des § 950 BGB gelieferten Gegenständen verarbeitet wird, erwirbt MH IT-Services Mario Heiß zumindest das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Ware von MH IT-Services Mario Heiß zum Rechnungswert der anderen verarbeiteten Gegenstände.
4) Der Kunde tritt im Voraus hiermit alle Forderungen aus dem Weiterverkauf, der Verarbeitung, dem Einbau und der sonstigen Verwertung unserer Ware an MH IT-Services Mario Heiß ab. Soweit in den vom Kunden veräußerten, verarbeiteten oder eingebauten Produkten Gegenstände mit enthalten sind, die nicht im Eigentum des Kunden stehen und für die andere Lieferanten ebenfalls Eigentumsvorbehalt mit Veräußerungsklausel und Vorausabtretung vereinbart haben, erfolgt die Abtretung in Höhe des Miteigentumsanteils von MH IT-Services Mario Heiß, der dem Bruchteil der Forderung entspricht, andernfalls in voller Höhe.
 
 
§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
 
1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
 
 
§ 6 Zahl- und Versandbedingungen
 
1) Die bei eBay angegebenen Preise sowie die Versandkosten sind Bruttopreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
2) Die Auslieferung erfolgt durch das von uns bei eBay angebotene und von Ihnen ausgewählte Versandunternehmen nur im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (Liefergebiet).
3) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
4) Die Zahlung kann grundsätzlich nach Ihrer Auswahl des bei eBay für Sie hinterlegten Verfahrens erfolgen. Wir unterstützen aktuell die Verfahren PayPal, G Pay, VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS, SEPA Lastschrift und Barzahlung bei Abholung in unserem Verkaufsbüro. Eine Bezahlung per Rechnung ist nur nach Bonitätsprüfung möglich, diese ist kostenpflichtig und muss von Ihnen ausdrücklich gewünscht sein.
5) Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6) Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
 
 
§ 7 Speicherung des Bestelltextes
 
1) Der Bestelltext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken und erhalten zusätzlich eine automatisierte Bestellbestätigung durch das eBay System.
 
 
§ 10 Informationen über die OS-Beschwerde-Plattform
 
1) Die Europäische Kommission hat eine Plattform (im Folgenden „OS-Plattform“) eingerichtet, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglichen soll. Wir sind von Gesetzes wegen gehalten, auf unserer Website einen Link zur OS-Plattform zu veröffentlichen sowie unsere E-Mail-Adresse anzugeben.
Der Link lautet: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail Adresse lautet: Beschwerde[AT]mh-it-services.de (das [AT] stellt das Symbol @ dar)
 
 
§ 11 Schlussbestimmungen
 
1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Zur Wahrung der Schriftform genügt auch eine Übermittlung in Textform, insbesondere mittels Telefax oder Email.
 
 
§12 Datenschutzbestimmungen
 
1) Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze (BDSG-Neu für Deutschland) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
 
Name: MH IT-Services Mario Heiß
Adresse: Am Wagnersberg 7, 91056 Erlangen
Inhaber: Mario Heiß
St.-Nr.: 216/227/30720
USt-Id.-Nr.: DE218589565
Telefon: +49 (0) 9131 9317283
E-Mail: datenschutz@mh-it-services.de
 
2) Grundsätzliches
Alle Informationen und Erklärungen dieser Internetseiten sind unverbindlich. Die MH IT-Services übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es werden keine Garantie übernommen und keine Zusicherung von Produkteigenschaften gemacht. Aus den Inhalten der Internetseiten ergeben sich keine Rechtsansprüche. Fehler im Inhalt werden bei Kenntnis darüber unverzüglich korrigiert. Die Inhalte der Internetseiten können durch zeitverzögerte Aktualisierung nicht permanent aktuell sein. Bitte fragen Sie uns daher zu dem Stand, technischen Details und Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen. Links auf andere Internetseiten werden nicht permanent kontrolliert. Somit übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt verknüpfter Seiten.
 
3) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Auftragsbearbeitung über Ebay getätigter Käufe erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind dabei Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören die vom Nutzer bei Ebay gespeicherten Daten. Diese Daten beziehen sich nur auf eine natürliche Person, nicht auf eine juristische (Firma). Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Der Begriff „Sie/Nutzer/Ihre“ umfasst alle Kunden und Besucher unseres Ebay Shops. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Nutzer“, sind geschlechtsneutral zu verstehen. Ist im Text von "wir", "uns" oder „Verantwortlicher“ die Rede, bezieht sich dies auf die MH IT-Services.
 
4) Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, Ihre Daten werden nur bei Vorliegen einer Erlaubnis oder gesetzlichen Vorschrift verarbeitet. D. h. im Einzelnen, dass:
• die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Bearbeitung von Aufträgen) und Online-Services erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist,
• Ihre Einwilligung vorliegt
Im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage der DS-GVO weisen wir darauf hin, dass
• die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DS-GVO ist,
• die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO ist,
• die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO ist,
die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO ist.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.
 
5) Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
 
6) Schutz persönlicher Daten und Vertraulichkeit
Es kann nicht garantiert werden, dass Informationen oder persönliche Daten, die uns übermittelt werden, bei der Übermittlung nicht von Dritten "abgehört" werden.
Wenn Sie sich entschließen, der MH IT-Services persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung ausgeführt werden kann, so wird mit diesen Daten nach den strengen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-Neu) sorgfältig umgegangen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Bundesrepublik Deutschland finden Sie hier: www.bfd.bund.de
 
7) Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG-Neu, die DS-GVO, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich an die MH IT-Services gebunden. Soweit die MH IT-Services gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, wird sie Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
Für andere Zwecke gibt die MH IT-Services Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
 
8) Recht auf Widerruf
Wenn Sie die MH IT-Services auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu gesetzlichen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
 
9) Auskunftsrecht
Unter der Mailadresse datenschutz@mh-it-services.de können betroffene Personen Auskunft nach Art. 15 DS-GVO sowie allgemeine Informationen erhalten.
 
10) Erklärung zum Auskunftsrecht
Wie schon nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 34 BDSG-Neu) bleibt das Auskunftsrecht der betroffenen Person über bei einem Verantwortlichen gespeicherte personenbezogene Daten das zentrale Recht, um bei Bedarf gezielt weitere Rechte, z. B. auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung („Sperrung“), geltend machen zu können.
Nach Art. 15 Abs. 1 DS-GVO kann die betroffene Person von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob dort sie betreffende personenbezogene verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, welche Daten dies genau sind.
 
11) Form und Frist der Auskunftserteilung
Die Auskunftserteilung an die betroffene Person kann nach Art. 12 Abs. 1 Sätze 2 und 3 DSG-VO je nach Sachverhalt schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen, möglichst in Form einer Kopie der personenbezogenen Daten, Art. 15 Abs. 3 DS-GVO.
Auskunftserteilungen müssen gemäß Art. 12 Abs. 3 DS-GVO unverzüglich erfolgen, spätestens aber innerhalb eines Monats; nur in begründeten Ausnahmefällen kann die Monatsfrist überschritten werden.
 
12) Identitätsprüfung
Hat der Verantwortliche begründete Zweifel an der Identität eines Antragstellers auf Datenauskunft, so kann er nach Art. 12 Abs. 6 DSG-VO zusätzliche Informationen zur Bestätigung der Identität nachfordern.
 
13) Grenzen des Auskunftsrechts
Bei einer großen Menge von gespeicherten Informationen über die betroffene Person, kann der Verantwortliche verlangen, dass präzisiert wird, auf welche Informationen oder Verarbeitungsvorgänge sich das Auskunftsersuchen konkret bezieht (ErwGr. 63 Satz 7). Das kann z. B. bei Banken oder Versicherungen der Fall sein.
Häufige Wiederholungen des Auskunftsrechts (z. B. ohne nachvollziehbaren Anlass mehrmals im Jahr) können zur Ablehnung oder Kostenerstattungspflicht führen, Art. 12 Abs. 5 und Art. 15 Abs. 3 Satz 2 DS-GVO.
Die Auskunftserteilung darf nach Art. 15 Abs. 4 DS-GVO sowie ErwGr. 63 Satz 5 die Rechte des Verantwortlichen oder anderer Personen nicht beeinträchtigen, was bei Geschäftsgeheimnissen oder Daten mit Bezug auch auf andere Personen der Fall sein kann.
 
14) Hinweis auf die eBay-Datenschutzerklärung
Für alle weiteren Datenverarbeitungen, die über die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von eBay können Sie in den Datenschutzhinweisen von eBay einsehen: https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260
 
 
- Muster-Widerrufsformular -
 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
 
- An MH IT-Services Mario Heiß, Am Wagnersberg 7, 91056 Erlangen, Fax: 09131 – 9317284, E-Mail: info@mh-it-services.de:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
 
(*) Unzutreffendes streichen.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
mheiss2001

mheiss2001

100% positive Bewertungen
1.643 Artikel verkauft
Mitglied seit Apr 2001
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (915)

r***a (587)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Perfect
9***u (1285)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Sehr gute Ware. Sehr schneller Versand. Hervorragend!
w***g (249)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Netter Verkäufer, Ware wie versprochen