Informationen und Vertragsschluss:
Sie benötigen ein eBay-Nutzerkonto und müssen damit angemeldet sein, um
einen Vertrag über eBay abschließen zu können. Die technischen Schritte,
die zu einem Vertragsschluss führen, unterscheiden sich nach der Art
1. Betätigen des Buttons „Bieten“
2. Betätigen des Buttons „Sofort Kaufen“
3. Nutzung der Preisvorschlags-Funktion
1. Bieten
Sofern Sie das Höchstgebot abgegeben haben, kommt der Vertrag zustande,
wenn Sie den Button „Gebot bestätigen“ betätigen.
2. Sofort Kaufen
Beim Sofortkauf kommt der Vertrag nach Betätigen des Buttons „Sofort
Kaufen“ durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ zustande.
3. Preisvorschlags-Funktion
Bei der Preisvorschlags-Funktion wird zwischen Verkäufer und Käufer der
Preis ausgehandelt. Der Vertrag kommt zustande, indem der Verkäufer den
Preisvorschlag des Käufers oder der Käufer den Preisvorschlag des
Verkäufers annimmt.
Die genaue Beschreibung der technischen Vorgänge finden Sie über die
Hilfe-Funktion von eBay und ebenso in den eBay-AGB.
Unterrichtung über Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes:
Der Vertragstext wird von uns nach dem Vertragsschluss im Umfang der
Daten gespeichert, die wir Ihnen per E-Mail übermitteln. Nach Abschluß
der Bestellung ist der Vertragstext über die Archivierungsfunktion von
eBay für die Dauer von 90 Tagen kostenlos zugänglich (Suche über
Artikelnummer).
Erkennung und Berichtigung von Eingabefehlern:
Durch Betätigen des Zurück-Buttons in ihrem Browser können Sie
Eingabefehler korrigieren oder durch den Vorgang durch Schließen des
Browserfensters abbrechen. Diese Korrektur ist solange möglich, bis Sie
den Button „Gebot bestätigen“ bzw. beim Sofortkauf den Button „Sofort
Kaufen“ betätigt haben.
Mängelhaftung:
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
Vertragssprache, anwendbares Recht:
Für den Vertragsschluß steht die Sprache Deutsch zur Verfügung. Es gilt
das Recht der Bundesrepublik Deutschland.