|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

NOKIA 3109 CLASSIC GRAU NEUW.+VIELE EXTRAS+RECHNUNG+DHL VERSAND

tollermax
  • (3767)
  • Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 79,00
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Gebraucht
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Stuttgart, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:156207798065

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand ...
Simlock
Unlocked
EAN
Nicht zutreffend
Herstellernummer
0028100, 6417182735929, 28041
Marke
Nokia
Farbe
Grau
Modell
Nokia 3109
Stil
Klassisch/Candy-Bar
Konnektivität
Bluetooth, Tri-Band
Mobilfunkbetreiber
Ohne Simlock
Betriebssystem
Proprietär
Speicherkapazität
9 MB
Speicherkartenformat
MicroSD

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das graue Nokia Classic 3109 ist ein leichtes Handy welches ein Gewicht von 89 g besitzt. Mit dem integrierten 970 mAh Akku ist eine Standby-Zeit bis zu 370 Stunden angegeben. So ist das Handy ein zuverlässiger Begleiter. Eine Gesprächszeit bis zu 4 Stunden bereitet den Nutzer Freude, da längere Gespräche ohne Akkusorgen möglich sind. Mit dem Farbdisplay können die Bilder mit einer Auflösung von 128 x 160 Pixel in Realzeit betrachtet werden. Um weitere Daten zu speichern, ist der Speicherplatz bis zu 2 Gigabyte erweiterbar. Das Handy liegt mit der kompakten Größe gut in der Hand

Produktkennzeichnungen

Marke
Nokia
Herstellernummer
0028100, 6417182735929, 28041
Modell
Nokia 3109
eBay Product ID (ePID)
100173662

Produkt Hauptmerkmale

Betriebssystem
Proprietär
Konnektivität
Bluetooth, Tri-Band
Speicherkartenformat
MicroSD
Mobilfunkbetreiber
Ohne Simlock
Speicherkapazität
9 MB
Stil
Klassisch/Candy-Bar
Farbe
Grau

Maße

Tiefe
16mm
Höhe
108mm
Breite
46mm
Gewicht
89 Gr

Zusätzliche Produkteigenschaften

Herstellerfarbe
Grau
Batterie Standby-Zeit
Bis zu 384h
PE_DIGITAL_MEDIA
{"mediaSubType":"Webyclip_Video","mediaProperties":{"webyclip_external_id":["100173662"],"webyclip_product_name":["Nokia Classic 3109"],"webyclip_category":["Cell Phones"],"webyclip_subcategory":["DE"]}}
Technologie
Gsm, Hscsd, Gprs, Edge
Typ
Handy
Description Sub Ownership
CCC
Netze
GSM 900/1800/1900 (Tri-Band)
Produktlinie
Nokia Classic
Description Ownership
eBay_PCO
Speicherkapazit�T
9MB
Display-Technologie
LCD
Batterie Sprechzeit
Bis zu 240 Min

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Handygalaxxy
Martin Swiatkowski
Mahlestr.21
70376 Stuttgart
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT855940551170
:liaM-Eed.oohay@yxxalagydnah
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform („OS-Plattform“) eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
USt-IdNr.:
  • DE 243003846
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
 
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung
8. Haftung
9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
10. Datenschutz
11. Streitschlichtung
 
 
1. Geltungsbereich
 
1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) des Verkäufers „tollermax“ (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend „eBay“) dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
 
1.2. Ein Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
 
2. Vertragsschluss
 
2.1. Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach § 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste. Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat wie folgt geregelt:
 
"(...) 2. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. (...)
 
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
 
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. (...)
 
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
 
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. (...)
 
9.. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande."
 
2.2. Je nach Angebotsformat muss der Kunde für die Abgabe seines Angebots bei eBay folgende technische Schritte durchlaufen:
 
2.2.1. Auktionsverfahren
Auf der Angebotsseite des Verkäufers gibt der Kunde zunächst den Betrag seines Maximalangebots in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Gebot bestätigen".
 
2.2.2. "Angebot an unterlegene Bieter"-Verfahren
Der Kunde erhält zunächst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff "Angebot an unterlegene Bieter". In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button "Artikel aufrufen" oder auf den Button "Jetzt antworten" und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen".
 
2.2.3. "Sofort-Kaufen"-Verfahren
Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button "Sofort-Kaufen" und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen".
 
2.2.4. "Preis-Vorschlagen"-Verfahren
Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button "Preis vorschlagen" und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Preisvorschlag senden". Der Verkäufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder überdenken, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der Verkäufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button "Neuen Preisvorschlag senden" klickt. Lehnt der Verkäufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag annehmen" annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf "Gegenvorschlag senden" klickt. Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen.
 
2.3. Der Vertragstext wird vom Verkäufer intern gespeichert, ist dem Kunden jedoch nicht zugänglich. Der Vertragstext wird bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken.
 
2.4. In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, überprüfen und korrigieren: Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag überprüfen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüfen. Möchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "Zurück"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
 
2.5. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
 
2.6. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
 
3. Widerrufsrecht
 
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
 
4. Preise und Zahlungsbedingungen
 
4.1. Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Aufgrund § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher auf unseren Rechnungen nicht separat ausgewiesen. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers bei eBay gesondert angegeben.
 
4.2. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).
 
4.3. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers bei eBay angegeben werden.
 
4.4. Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
 
5. Liefer- und Versandbedingungen
 
5.1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
 
5.2. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn der Kunde vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
 
5.3. Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson am Geschäftssitz des Verkäufers über.
 
6. Eigentumsvorbehalt
 
6.1. Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
 
6.2. Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor
 
6.3. Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an den Verkäufer ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Der Verkäufer wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Verkäufer gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
 
7. Mängelhaftung
 
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor und ist der Käufer Verbraucher, gelten die gesetzlichen Vorschriften.
 
7.1.Ist der Käufer Unternehmer
 
- begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Mängelansprüche,
 
- hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung,
 
- beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Gefahrübergang,
 
- sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen,
 
- beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
 
7.2. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche
 
- bei neuen Waren zwei Jahre ab Ablieferung der Ware an den Kunden.
 
- bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden, mit der Einschränkung der Ziffer 7.3.
 
7.3. Für Unternehmer und Verbraucher gilt, dass die vorstehenden Haftungsbeschränkungen in Ziffer 7.1 und Ziffer 7.2 sich nicht auf Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche beziehen, die der Käufer nach den gesetzlichen Vorschriften wegen Mängeln geltend machen kann. Für diese Ansprüche gilt Ziffer 8.
 
7.4. Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB unberührt bleiben. Gleiches gilt für Unternehmer und Verbraucher bei vorsätzlicher Pflichtverletzung und arglistigem Verschweigen eines Mangels.
 
7.5. Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, so gilt die Ware als genehmigt.
 
7.6. Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und hiervon den Verkäufer in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, so hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
 
7.7. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer auf dessen Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen.
 
8. Haftung
 
Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
 
8.1. Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
 
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
 
- bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
 
- aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist
 
- aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
 
8.2. Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß Ziffer 8.1 unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
 
8.3. Im Übrigen wird eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
 
8.4. Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und seine gesetzlichen Vertreter.
 
9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
 
9.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
 
9.2. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat, oder wenn Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.
 
9.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
10. Datenschutz
 
10.1. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn sie der Kunde dem Verkäufer von sich aus zur Vertragsabwicklung oder bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter zur Verfügung stellt. Die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt.
 
10.2. Die E-Mailadresse des Kunden wird darüber hinaus für eigene Werbezwecke genutzt, sofern der Kunde hierin ausdrücklich eingewilligt hat. Der Kunde kann seine Einwilligung gegenüber dem Verkäufer jederzeit widerrufen.
 
10.3. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
 
10.4. Bei Zahlung per Kreditkarte via PayPal oder per Lastschrift via PayPal werden die Zahlungsdaten des Kunden im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, weitergegeben.
 
10.5. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.
 
10.6. Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Er kann sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten unentgeltlich an den Verkäufer wenden.
 
11. Streitschlichtung
 
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform („OS-Plattform“) eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
tollermax

tollermax

100% positive Bewertungen
2.786 Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Aug 2003
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.8
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (1.671)

z***c (94)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Schnelle Lieferung, Handy wie beschrieben. Es kam sicher verpackt an. Ich bin sehr zufrieden und werde den Verkäufer gerne weiterempfehlen.
e***m (121)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Gesamte Abwicklung und Kommunikation gut bis sehr Gut !
a***r (1033)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles super gelaufen

Produktbewertungen & Rezensionen

4.5
44 Produktbewertungen
  • 28 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen
  • 12 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen
  • 2 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen

Erfüllt meine Erwartungen

Lange Akkulaufzeit

Gute Kamera

Relevanteste Rezensionen

  • Relevanteste positive Rezension

    Kleines Top handy ohne Schnickschnack

    Zeitlos aktuell und Top! Natürlich ist dieses handy nicht mehr der letzte Schrei auf dem Markt. Wer aber ein handy sucht nur zum telefonieren ist hiermit bestens bedient. Ohne viel Schnickschnack mit dem wesentlichen ausgestattet, verrichtet es zuverlässig seinen Dienst. Durch die blue toth schnittstelle verbindbar z. B. mit dem Auto. Der Akku lädt sehr schnell und hält lange durch. Durch seine Größe und geringes Gewicht passt es auch in kleine Taschen. Das dieses handy ohne Kamera auskommt ist für mich genau der Grund, mich für dieses Modell zu entscheiden.

    Bestätigter Kauf: JaZustand: GebrauchtVerkauft von: hoolio666

  • Nokia 3109 c

    Da ich seit mehreren Jahren das o.g. Nokia 3109 C dienstlich nutze und es mich nie im Stich gelassen hat und darüber hinaus absolut simpel und übersichtlich in der Menüführung ist, war es für mich klar: Dieses muss es auch für mich privat sein. Es ist handlich ohne Scharniere oder Schiebeeinrichtung und hält sich gut in der Hand. Auch das einlegen einer 2 GB Karte für mp3 ist möglich. Das Display ist gut ablesbar, spiegelt nicht und die Tasten sind auch für größere Finger gut zu drücken ohne die Nachbartaste mit zu drücken. Man kann damit wunderbar surfen, dieses jedoch nur langsam, da es lediglich GPRS und EDGE unterstützt. UMTS gibt es bei diesem Handy nicht! Es ist ein sogenanntes Triband-Gerät und unterstützt 900, 1800 und 1900 MHz damit ist ein schnelles Email bearbeiten oder ...

  • Nokia 3109 classic - ein guter Kauf

    Keine Spielereien und Extras, keine Kamera, aber eine Speichererweiterung, daß war mir wichtig bei meinem neuen Handy, daß zudem im Anschaffungspreis günstig sein sollte. Ich telefoniere über Prepaid-Karte und probiere regelmässig neue Handys aus. Der Akku reicht für etwa 3 bis 4 Stunden telefonieren, bei Standby-Zeiten von bisher locker 1 1/2 Wochen. Ich betreibe das Gerät mit einer 1GB SD-Karte und bin über den zusätzlichen Speicherplatz sehr froh. Das große Display ist recht übersichtlich und die Tasten im Vergleich zu anderen Geräten richtig schön groß. MP3-Player ist nice to have aber nicht lebensnotwendig. Fotos zu den Anrufern habe ich mir vom PC geladen. Habe das Gerät bei AMAZON für 123,-€ erworben. Eine Ausgabe, die ich nicht bereue. Fazit: uneingeschränkt empfehlenswert, sofern ...

  • Handy ohne Schnickschnack

    Hab das Nokia 3109c vor einem Jahr erworben und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Menüführung ist Nokia-typisch übersichtlich und klar strukturiert, die Bedienung aufgrund der großen Tasten mit klaren Druckpunkten einfach. Beim Zusammenspiel mit einer Bluetooth- Freisprecheinrichtung sollte man allerdings darauf achten jedem Telefoneintrag jeweils nur eine Nummer zuzuordnen (das Gerät erlaubt mehrere) nur kann man jeweils im Fahrzeugmenü für die Freisprecheinrichtung (zumindest beim VW-System) immer nur die Standardnummer anwählen. Das Gerät das alle zum telefonieren wichtigen Funktionen ineinander vereint, nur die Kalender - oder Organizer - Funktionen sind etwas gewöhnungsbedürftig zu programmieren da die Programmierreihenfolge gegenüber früheren Nokia-Handys geändert wurde. Mit der ...

  • Ganz im Glück..

    Ja, da ist es endlich, mein neues Handy! Für alle, die einfach nur "Telefonieren" möchten. Super Sache. Es ist schön groß, so ein "Candy-Bar" Modell und hat einen vernünftigen Bildschirm. Schöne Farben und ist übersichtlich aufgebaut. Toll finde ich, da ich meinen Outlook-Kalender übetragen kann. Da verpasse ich jetzt nichts mehr und muss nicht alles doppelt und dreifach eintragen! Also für alle, die ein Telefon zum telefonieren möchten - SUPER. Der Alarm weckt einen sehr angenehm und der Akku sowie die Antenne sind prima. Nach all dem schnick schnack der letzten Zeit. Ich bin sehr angetan.