|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Wandkranz Türkranz Stoffkranz Kinderzimmer Babyparty Geschenk Kind / grau-weiß

Artikelzustand:
Neu
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Dessau-Roßlau OT Rodleben, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:153305345986
Zuletzt aktualisiert am 21. Sep. 2023 07:33:57 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Ausgewählte Suchfilter
Babyparty / Taufe / Geburt / Geburtstag
Marke
Handgefertigt
Geschlecht
Jungen & Mädchen
Angebotspaket
Nein
Modifizierter Artikel
Nein
Farbe
Grau / Weiß
EAN
Nicht zutreffend

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

°Kränzelei° Heike Wasner
Heike Wasner
Brambacher Weg 6
06861 Dessau-Roßlau OT Rodleben
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT315488947194
:liaM-Emoc.liamg@ielezneark
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter: Heike Wasner | info@kränzelei.de. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine gesetzliche Mehrwertsteuer ausgewiesen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
USt-IdNr.:
  • DE 343081160
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Datenschutz
 
Die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten! Der Verkäufer trägt das Versandrisiko.
 
Informationen zum Datenschutz
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres eBay-Shops. Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, bezeichnet man als "personenbezogene Daten". Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben.
 
Hinweis auf die eBay-Datenschutzerklärung
Für alle weiteren Datenverarbeitungen, welche über die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von eBay können Sie in den Datenschutzhinweisen von eBay einsehen: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
 
Zahlungen via PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung, welche Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE finden.
 
 
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen:
Wir erheben und verwenden bei der Bestellung Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Abwicklung und Erfüllung Ihrer Bestellung sowie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Für den Vertragsabschluss ist die Bereitstellung der Daten erforderlich. Die Nichtbereitstellung Ihrer Daten hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht. Hiervon ausgenommen sind u.a. Dienstleister derer wir uns im Rahmen Ihrer Auftragsverarbeitung bedienen bzw. Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. Dies ist beispielsweise das beauftragte Transportunternehmen, soweit dies für die Lieferung der Ware erforderlich ist. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung geben wir Ihre Daten an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Weitergabe Ihrer Daten beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Wir beachten strikt die gesetzlichen Vorgaben. Beim Einsatz von Zahlungsdienstleister werden Sie hierüber nachstehend gesondert informiert.
 
Dauer der Speicherung
Anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bemisst sich die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Fristablauf werden routinemäßig die entsprechenden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits an der Weiterspeicherung kein berechtigtes Interesse fortbesteht.
 
Rechte der betroffenen Person:
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen stehen Ihnen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit.
 
Ihnen steht nach Art. 21 (1) DSGVO außerdem ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, welche auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Auf Wunsch können Sie uns gerne kontaktieren. Im Impressum finden Sie hierzu unsere Kontaktdaten.
 
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
 
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay (eBay-AGB), insbesondere § 6. Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
§6 | Angebotsformate und Vertragsschluss
 
(...)
2. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
 
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern.
(...)
 
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
 
 
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. (...)
 
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
 
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
 
 
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. (...)
 
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande."
 
 
Technische Schritte zum Vertragsschluss:
• Die Darstellung in den Auktionen sind rechtlich bindende Angebote.
 
• Sie geben mit Ihrem Gebot eine verbindliche Willenserklärung ab. Der Vertragsschluss erfolgt mit dem Höchstbietenden zum Auktionsende oder bei Betätigung der Option „Sofort-Kauf“ unmittelbar mit dem Bestätigungsklick. Bei Zusatzoption „Preis vorschlagen“ erfolgt der Vertragsschluss, wenn der vom Käufer (als bindendes neues Angebot) vorgeschlagene Preis vom Verkäufer innerhalb von 48 Stunden angenommen wird. Soweit vom Verkäufer ein Gegenvorschlag unterbreitet wird, ist dieser bindend und kann ebenfalls innerhalb von 48 Stunden vom Käufer angenommen werden. Solange keine verbindliche Einigung erzielt ist, gilt die unabhängig davon eingeräumte Festpreisfunktion und kann entsprechend zum Vertragsschluss führen.
 
• Der Käufer muss zur Abgabe seiner Vertragserklärung auf der Artikelseite den Button „Bieten“, „Sofort-Kaufen“ oder „Preis-vorschlagen“ per Mausklick betätigen. Bei „Bieten“ und „Preis vorschlagen“ öffnet sich eine Folgeseite, in welcher der Biet- bzw. Vorschlagspreis eingetragen werden muss. Durch Betätigen des Button „Weiter“ bzw. unmittelbar bei Betätigen des Buttons „Sofort-Kaufen“ öffnet sich eine Seite, in welcher die wesentlichen Artikelangaben einschließlich anfallender Kosten nochmals zusammengefasst sind und vom Käufer überprüft werden können.
 
• Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Käufer die Möglichkeit seine Eingaben über den "Zurück"-Button des Internet-Browsers zu korrigieren bzw. von der Vertragserklärung durch Kaufabbruch oder durch schließen der angezeigten Internet-Seite, Abstand zu nehmen. Erst durch anschließendes Betätigen der Buttons „Gebot bestätigen“, „Kaufen“ oder „Preisvorschlag bestätigen“ wird eine verbindliche Erklärung abgegeben.
 
• Kauf über den Warenkorb (soweit angeboten): Durch Anklicken des auf den Artikelseiten vorhandenen Buttons "In den Warenkorb" kann der Käufer Waren, die er kaufen möchte, im "Warenkorb" ablegen. Im Anschluss wird dem Käufer der "Warenkorb" angezeigt. Ferner kann der Käufer über die in der Navigationsleiste entsprechende Schaltfläche den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Betätigen des Buttons "Weiter zur Kaufabwicklung" öffnet sich eine Seite, in welcher der Käufer die Auswahl bzw. Eingabe der gewünschten Lieferadresse und Zahlungsart vornehmen kann. Anschließend klickt der Käufer auf den Button "Weiter". Es öffnet sich die Bestell-Übersichtsseite. Hier können nochmals alle Eingaben bzw. Angaben überprüft werden. Der Käufer hat bis zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit über den "Zurück"-Button des Internet-Browsers seine Eingaben zu korrigieren bzw. den Kauf abzubrechen (z.B. durch Schließen der angezeigten Internetseite). Erst durch anschließendes Betätigen des Buttons "Kaufen und zahlen" erklärt der Käufer rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.
 
 
Angaben zur Zahlungsart:
Soweit Sie als Zahlungsart „PayPal“ auswählen, werden Sie zunächst auf ein Log-in-Fenster von PayPal geführt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden Sie auf die Bestell-Übersichtsseite bei eBay weitergeleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern oder den Kauf abzubrechen. Mit Anklicken der Schaltfläche „Kaufen und zahlen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.
 
 
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
kraenzelei2018

kraenzelei2018

14 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2018
Antwortet meist innerhalb 1 Stunde
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (7)

t***o (1094)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles bestens. Vielen Dank. Gerne wieder.
a***6 (2139)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles bestens!
n***1 (147)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Ein wunderschönes Tier