|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Jungen-Kinder--Echt Leder-Schuhe-Sneaker-Halbschuhe-Reißverschluss-Schnürsenkel

Artikelzustand:
Neu mit Karton
Letzter Artikel / 2 verkauft
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: München, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:143259826943
Zuletzt aktualisiert am 21. Mär. 2021 20:42:40 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu mit Karton: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, in der Originalverpackung (wie z. ...
Laufsohlenmaterial
Synthetik
Herstellernummer
400blue/red
Jahreszeit
Frühling, Herbst, Sommer
Echt Leder-Jungen-Sneaker-Premiumschuhe
Echt-Premiumleder-Handarbeit Made in EU
Produktart
Freizeitschuh
Abteilung
Unisex Kinder
Eigenschaften
LED
Produktserie
Jungen echt Leder Halbschuhe/Sneaker
Material
Hochwertiges echt Leder
Innensohlenmaterial
Leder
Besonderheiten & Verschluss
Sneaker/Slipper
Stil
Sneaker-Halbschuhe echt Leder
Anlass
Freizeit
Handgefertigt
Ja
Modell
Sneaker 400
Farbe
Blau/Rot
Produktlinie
Premiumschuhe aus echt Leder-Vollleder
Breite
Bequemw Weite regulierbar durch Schnürsenkel
Stiefelart
Freizeit
Herstellerfarbe
Blau/Rot
Besonderheiten
Atmungsaktiv, Komfort
Marke
ennellemoo® Made in EU
Obermaterial
Leder

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Horst Düpree
Horst Düpree
An der Tuchbleiche 14
81927 München
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT24406759980
:xaF244 067 59/980
:liaM-Eed.oomellenne@ofni
ennellemoo® Horst Düpree Tel.+Fax-Nr.: 089/ 95 760 442 An der Tuchbleiche 14 E-Mail: info@ennellemoo.de 81927 München www.ennellemoo.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. DE289649253 Verantwortlich für Textinhalt und Bilder: ennellemoo® Horst Düpree
USt-IdNr.:
  • DE 289649253
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht:
 
1 Monat Widerrufsrecht: Käufer trägt die Rücksendekosten inklusive der Transportversicherung.Bei Falschlieferung übernehmen wir die Rücksendekosten.
 
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat und beginnt in den nachfolgend aufgeführten Fällen ab dem Tage, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, - die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat (sofern sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden), - die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie bitte
 
ennellemoo
Herrn Horst Düpree´
An der Tuchbleiche 14
81927 München
Telefon & Fax: 089/95 760 442
Email: info@ennellemoo.de
oder auf unserer Homepage www.ennellemoo.de das Kontaktformular mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
 
Sie können dafür auch das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet werden.
 
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist. Es wird nur für neue und unbeschädigte Waren den vollen Einkaufspreis erstattet. Bei Beschädigungen die nachweislich durch den Käufer verursacht wurden oder Gebrauchsspuren der Waren behalten wir uns Abzüge bis zu 50% des Warenwertes vor.
 
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung und übernehmen die Transportversicherung der Waren bis zum Empfänger. Ende der Widerrufsbelehrung.
 
Muster-Widerrufsformular:
 
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es uns zurück, eine Pflicht zur Verwendung des Formulars besteht allerdings nicht.
 
Es ist ausreichend wenn Sie uns den Widerruf per Mail: info@ennellemoo.de, Tel. 089/95 760 442 oder über das Kontaktformular unter www.ennellemmo.de zusenden.
 
An:
ennellemoo®
Herrn Horst Düpree
An der Tuchbleiche14
81927 München
Email: info@ennellemoo.de
Tel./Fax. 089/95 760 442
 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: _____________________________________ _____________________________________ bestellt am (*)/erhalten am (*)
_____________________________________ Rechnung-Nr.
_____________________________________ Name des/der Verbraucher(s) _____________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s) _____________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _____________________________________
 
Datum _____________________________________
 
(*) Unzutreffendes streichen Ende des Muster-Widerrufsformulars
 
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa/odr.
 
Datenschutzerklärung:
 
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten.
 
Sie haben bereits aufgrund der Datenschutzerklärung von eBay eingewilligt, dass eBay Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, sowie Ihre Lieferanschrift und Bankverbindung nach Ablauf der Angebotsdauer zum Zwecke der Vertragsabwicklung ermittelt.
 
Die von Ihnen erhaltenen Daten werden vom Verkäufer für die Durchführung und Abwicklung der auf dem Online-Marktplatz eBay abgeschlossenen Verträge genutzt.
 
Der Verkäufer erhebt personenbezogene Daten nur, wenn ihm diese der Kunde von sich aus zur Vertragsabwicklung zur Verfügung stellt.
 
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Für die Abwicklung von Zahlungen werden die Zahlungsdaten ggf. an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
 
Mit Vertragsschluss erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Kundendaten weitergeleitet werden.
 
Die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden.
 
Der Widerruf ist zu richten an:
 
Horst Düpree
An der Tuchbleiche 14
81927 München
eMail: info@ennellemoo.de
Fax: 089/95 760 442
 
Pflichtinformationen gem. Art. 12 ff. DS-GVO
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Name: Düpree
Vorname: Horst
Kontaktdaten (geschäftlich)
Unternehmen: ennellemoo® - Horst Düpree
Anschrift: An der Tuchbleiche 14, 81927 München
Telefon/Fax : 089-95 760 442
Email: info@ennellemoo.de
Woher beziehen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Erhebung Ihrer Daten findet grundsätzlich bei Ihnen selbst statt. Die Verarbeitung der von
Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, die
sich aus dem mit uns geschlossenen Vertrag ergeben, notwendig. Aufgrund Ihrer
Mitwirkungspflichten ist es unumgänglich die von uns angeforderten personenbezogenen
Daten zur Verfügung zu stellen, da wir ansonsten unseren vertraglichen Pflichten nicht
nachkommen können. Buchhalterische und/oder steuerliche Nachteile für Sie können sonst
nicht mehr ausgeschlossen werden.
Im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Stammdatenerfassung im Interessentenprozess)
ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig. Sollten die angeforderten
Daten nicht von Ihnen bereitgestellt werden, kann ein Vertrag nicht abgeschlossen werden.
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten zu
verarbeiten, die wir von anderen Unternehmen oder sonstigen Dritten, z. B. Finanzämtern, Ihren
Geschäftspartner o. ä. zulässigerweise und zu dem jeweiligen Zweck erhalten haben.
Weiterhin verarbeiten wir ggf. personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, z.
B. Internetauftritten, die wir zulässigerweise und nur zu dem jeweiligen Vertragszweck nutzen.
fall
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den
Bestimmungen der europäischen Datenschutzverordnung (DS-GVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeitet:
Aufgrund einer Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a DS-GVO)
Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben sich aus der Erteilung einer
Einwilligung. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit von Ihnen mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen werden. Auch Einwilligungen, die vor der Geltung der DS-GVO (25. Mai 2018) erteilt
worden sind, können widerrufen werden. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind,
bleiben vom Widerruf unberührt. Beispiel: Zusendung eines Newsletters, Entbindung von der
berufsrechtlichen Verschwiegenheit zur Weitergabe der von Ihnen überlassenen Daten auf Ihren
Wunsch hin an Dritte (z. B. Banken, Versicherungen, Anteilseigner etc.).
Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. b DS-GVO)
Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich zum einen aus der Einleitung vorvertraglicher
Maßnahmen, die einer vertraglich geregelten Geschäftsbeziehung vorausgehen und zum
anderen zur Erfüllung der Pflichten aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (gem. Art. 6 Abs.1 Lit. c DS-GVO) oder im öffentlichen
Interesse (gem. Art. 6 Abs.1 Lit. e DS-GVO)
Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich aus gesetzlichen Vorgaben oder liegen im
öffentlichen Interesse (z. B. Einhaltung von Aufbewahrungspflichten, Nachweis der Einhaltung
von Hinweis- und Informationspflichten des Steuerberaters).
Im Rahmen der Interessenabwägung (gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DS-GVO)
Die Zwecke der Verarbeitung ergeben sich aus der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Es
kann erforderlich sein, die von Ihnen überlassenen Daten über die eigentliche Erfüllung des
Vertrages hinaus zu verarbeiten. Unser berechtigtes Interesse kann zur Begründung der weiteren
Verarbeitung der von Ihnen überlassenen Daten herangezogen werden, sofern Ihre Interessen
oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Unser berechtigtes Interesse kann im
Einzelfall sein: Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, Abwehr von Haftungsansprüchen,
Verhinderung von Straftaten.
Wer erhält die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Bereiche Zugriff auf die von Ihnen
überlassenen personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und
gesetzlichen Pflichten benötigen und die zur Verarbeitung dieser Daten berechtigt sind.
In Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erhalten ausschließlich diejenigen Stellen
die von Ihnen überlassenen Daten, die diese aus gesetzlichen Gründen benötigen, z. B.
Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger, zuständige Behörden und Gerichte.
Als Berufsgeheimnisträger sind wir verpflichtet die berufsrechtliche Verschwiegenheit
einzuhalten und umzusetzen. Weitere Empfänger erhalten die von Ihnen überlassenen Daten
nur auf Ihren Wunsch hin, wenn Sie uns von der berufsrechtlichen Verschwiegenheit entbinden.
Im Rahmen unserer Leistungserbringung beauftragen wir Auftragsverarbeiter, die zur Erfüllung
der vertraglichen Pflichten beitragen, z. B. Rechenzentrumsdienstleister, EDV-Partner,
Aktenvernichter etc. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns vertraglich zur Einhaltung der
berufsrechtlichen Verschwiegenheit sowie zur Einhaltung der Vorgaben der DS-GVO und des
BDSG verpflichtet.
Werden die von Ihnen überlassenen Daten an Drittländer oder internationale
Organisationen übermittelt?
Eine Übermittlung der von Ihnen überlassenen Daten an ein Drittland oder eine internationale
Organisation erfolgt in keinem Fall. Sollten Sie im Einzelfall die Übermittlung der von Ihnen
überlassenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation wünschen, führen wir
dies nur nach Ihrer schriftlichen Einwilligung und Entbindung von der berufsrechtlichen
Verschwiegenheit durch.
Findet automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt?
Zur Verarbeitung der von Ihnen überlassenen Daten kommt keine vollautomatisierte
Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) gem. Art. 22 DS-GVO zum Einsatz.
Dauer der Verarbeitung (Kriterien der Löschung)
Die Verarbeitung der von Ihnen überlassenen Daten erfolgt so lange, wie sie zur Erreichung des
vertraglich vereinbarten Zweckes notwendig ist, grundsätzlich so lange das Vertragsverhältnis
mit Ihnen besteht. Nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die von Ihnen
überlassenen Daten zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder aufgrund unserer
berechtigten Interessen verarbeitet. Nach dem Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
und/oder dem Wegfall unserer berechtigten Interessen werden die von Ihnen überlassenen
Daten gelöscht.
Voraussichtliche Fristen der uns treffenden Aufbewahrungspflichten und unserer berechtigten
Interessen:
• Erfüllung handels-, steuer- und berufsrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Die dort
vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
• Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften. Nach den §§ 195 ff.
des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre
betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.
Auskunft über Ihre Rechte
• Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO:
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Ihrer
unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der
Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger
personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu
verlangen.
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gem. Art. 17 DS-GVO:
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Ihre Daten unverzüglich
gelöscht werden. Der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten
unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
a) Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, entfallen
b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung der Verarbeitung. Eine anderweitige
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung liegt nicht vor.
c) Sie widersprechen der Verarbeitung. Eine anderweitige Rechtsgrundlage für
die Verarbeitung liegt nicht vor.
d) Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
e) Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der
Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
f) Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der
Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 erhoben.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DS-GVO &. § 35 BDSG:
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der
folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
a) Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen angezweifelt.
b) Die Verarbeitung ist unrechtmäßig; Sie lehnen eine Löschung jedoch ab.
c) Personenbezogene Daten werden für die Zwecke der Verarbeitung nicht
länger benötigt; Sie benötigen die Daten jedoch zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
d) Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
eingelegt. Solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des
Verantwortlichen Ihnen gegenüber überwiegen, wird die Verarbeitung
eingeschränkt.
• Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DS-GVO:
Sie haben das Recht die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format von dem Verantwortlichen zu erhalten. Eine
Weiterleitung an einen andern Verantwortlichen darf von uns nicht behindert werden.
• Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DS-GVO:
Hierzu wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen der Verarbeitung (s. o.).
• Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 13 Abs. 2 Lit. d, 77 DS-GVO
i. V. m § 19 BDSG:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DS-GVO verstößt,
haben Sie das Recht Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen. Hierzu wenden Sie
sich bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde
• Zurückziehen der Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO:
Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a oder Art. 9 Abs.
2 Lit. a (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten), sind Sie
jederzeit dazu berechtigt die zweckmäßig gebundene Einwilligung zurückzuziehen,
ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
ennellemoo

ennellemoo

578 Artikel verkauft
Mitglied seit Jan 2014
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (427)

a***x (1245)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
gerne wieder
Alle Bewertungen ansehen