|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Microsoft Surface Pen EYV-00010 (platin) OVP & Versiegelt

ecsgmbh
  • (938)
  • Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 70,00
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Holzmaden, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:126410383339
Zuletzt aktualisiert am 18. Apr. 2024 09:43:17 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Breite
4.8cm
Herstellernummer
EYV-00010
Farbe
Grau
Marke
Microsoft
Produktart
Eingabestift
Modell
Microsoft Surface Pen
Besonderheiten
Designer, Magnetisch, Bluetooth, Matt/Entblendung, Batteriebetrieben
Material
Metall / Aluminium
Länge
16.6cm
Höhe
2.4cm
EAN
889842203516

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

E. C. S. Elektronik Computer Service GmbH
Uwe Striegel
Zeller Str. 13/1
73271 Holzmaden
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT001154732070
:xaF101-1547-32070
:liaM-Emoc.hbmgsce@noitkua
Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: E.C.S. GmbH Inh. Richard Flogaus / Uwe Striegel Zeller Str. 13 / 1 73271 Holzmaden Deutschland Telefon: 07023-7451-100 Telefax: 07023-7451-101 E-Mail: auktion@ecsgmbh.com
USt-IdNr.:
  • DE 145915245
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherinformationen sowie unsere Datenschutzerklärung
 
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für die gesamten erbrachten Leistungen der E.C.S GmbH und sind somit für den gesamten Kundenverkehr der E.C.S GmbH rechtsverbindlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
(2) Endverbraucher ist jede natürliche Person, die einen Kauf abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Unsere Vertragssprache ist deutsch. Der komplette Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert. Vor Absenden Ihrer Bestellung können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder diese können elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung beim Verkäufer werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden nochmals per Email übersandt.
(4) Abweichende Vereinbarungen, Bedingungen oder Ergänzungen, telefonische und mündliche Abmachungen sind nur dann verbindlich, wenn sie von der Solarbayer GmbH schriftlich bestätigt werden. Der Kunde verzichtet auf eigene Einkaufsbedingungen, wenn er nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht und Sondervereinbarungen wünscht. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Verträge, die in Zukunft mit dem Kunden abgeschlossen werden.
 
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die genaue Artikelbeschreibung findet sich im Artikeltext und den ergänzenden Angaben auf der Internetseite des Verkäufers.
 
§ 3 Zustandekommen des Vertrages über die Internetplattform eBay
(1) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt nach der Freischaltung der Angebotsseite durch eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen vor.
(2) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere §§ 10 ff., Sie finden einen dementsprechenden Link auf jeder eBay-Seite unten. Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
„§10 Auktion, Auktion mit Sofort-Kaufen-Option, Multiauktion und Angebot an unterlegene Bieter.
1. Stellen wir als Verkäufer auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, so geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Verkäufer einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Sie als Käufer nehmen das Angebot durch Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt.
2. Jeder Bieter kann bei einer Auktion ein Maximalgebot abgeben. Das Maximalgebot stellt Ihren Höchstbetrag dar, den sie als Bieter bereit sind, zu bezahlen. Das Maximalgebot bleibt dem Anbieter und anderen Bietern verborgen. Bieten weitere Mitglieder auf den Artikel, so wird das aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhöht, sodass der Bieter so lange Höchstbietender bleibt, bis sein Maximalgebot von einem anderen Mitglied überboten wurde.
3. Wir als Anbieter können für eine Auktion unter bestimmten Voraussetzungen einen Mindestpreis festlegen, der vom Startpreis abweicht. In diesem Fall kommt ein Vertragsschluss nicht zustande, wenn das Gebot des Höchstbietenden bei Ablauf der Auktion den Mindestpreis nicht erreicht.
4. Wir können Angebote unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen. In diesem Fall kommt ein Vertrag über den Erwerb des Artikels unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein Mitglied diese Option ausübt. Die Option kann von jedem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen vom Anbieter festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben. (...)
 
§ 11 Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel), Preis vorschlagen und „Sofortige Bezahlung erforderlich“
1. Stellen wir als Verkäufer einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, so geben wir ein verbindliches Angebot ab, dass Sie als Käufer den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn Sie als Käufer die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ anklicken und den Vorgang bestätigen.
2. In bestimmten Kategorien können wir als Verkäufer unser Angebot mit der Option „Preis vorschlagen“ versehen. Sie als Interessent können uns, dem Anbieter das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Wir können Ihren Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder auch einen Gegenvorschlag machen. Preisvorschläge von Ihnen als Interessent sowie unsere Gegenvorschläge sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn wir als Verkäufer und Sie als Interessent über den Preis geeinigt haben, sei es über die Funktion „Preis Vorschlagen“ oder zum ursprünglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sämtlich Preisvorschläge und Gegenvorschläge ihre Gültigkeit. (...)“.
(3) Durch das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen „Sofort-Kaufen", „Bieten" oder „Preis vorschlagen" bzw. „Preisvorschlag überprüfen“ oder „Neuen Preisvorschlag senden“ führt das noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen. Sie als Kunde (Interessen) haben auch danach die Möglichkeit Ihre Eingaben zu prüfen und über den „Zurück"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst nach Ihrer Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung Ihres Kaufes ergibt sich, welche Bindung Sie als Käufer eingehen.
(4) Die komplette Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per Email zum Teil automatisiert. Sie als Kunde haben deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter (eBay) hinterlegte Emailadresse zutreffend ist und der Empfang der Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
§ 4 Preise, Versandkosten
(1) Die in den jeweils aufgeführten angebotenen Preise, sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
(2) Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Diese werden konkret im Kaufangebot und den darin enthaltenen Angaben zum Versand gemacht. Im Laufe des Bestellvorganges werden diese gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung durch uns zugesagt wurde.
(3) Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
 
§ 5 Zahlungs- und Versandbedingungen
(1) Ihnen als Käufer stehen die im konkreten Angebot genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist nach Terminabspreche möglich, soweit wir das in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich anders vermerken.
(2) Die Lieferung der Artikel (Ware) erfolgt ausschließlich in die Länder, welche bei den einzelnen Artikeln bzw. Versandbedingungen ausdrücklich angeführt sind. Nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten versenden wir innerhalb 3-5 Werktagen die Ware.
(3) Soweit wir bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
(4) Für Sie als Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Sind Sie als Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
 
§ 6 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes
Für den Fall der Ausübung des für Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Fernabsatzverträgen wird vereinbart, dass der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat. Wir als Verkäufer tragen diese wenn die Artikelbeschreibung erheblich abweicht oder die Artikel defekt sind.
 
§ 7 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie als Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
(3) Ist der Kunde Unternehmer, gilt ergänzend folgendes:
(a) Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
(b) Sie als Kunde können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die aus aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab. Sie als Kunde sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt, behalten wir uns als Anbieter allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwirbt der Verkäufer Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Der Verkäufer verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten des Anbieters die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dem Anbieter.
 
§ 8 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Der Verbraucher (Kunde) wird gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie als Kunde dem nicht nach, so hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
(4) Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt abweichend von Abs.1:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Anbieters und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Sie als Kunde sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
c) Bei Mängeln leistet der Verkäufer nach seiner eigenen Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung allerdings zweimal fehl, so können Sie als Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Verkäufer nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
d) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
 
§ 9 Haftung
(1) Der Verkäufer haftet jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
 
§ 10 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt das deutsche Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Verkäufers, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
 
§ 11 Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, den Käufer auf folgendes hinzuweisen: Sie als Käufer sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die der Anbieter als Neubatterien im Sortiment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des Anbieters zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
 
§ 12 Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.
*************************************************************************
Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen auf den eBay Seiten der E.C.S. GmbH !
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und natürlich auch die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir informieren Sie nachstehend über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer eBay-Seiten.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere eBay - Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden wir alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung der steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen speichern und dann nach Fristablauf löschen, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausnahme hiervon ist, das unter Umständen unsere Dienstleistungspartner die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen, diese Daten erhalten. In diesem Fall beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das absolute Mindestmaß.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten bei uns, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch per Telefon oder Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • HRB 230714
ecsgmbh

ecsgmbh

100% positive Bewertungen
574 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2002
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (224)

0***a (805)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Sehr schnelle Lieferung. Sehr zuverlässiger Partner. Vielen Dank.
5***m (580)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Gute Ware, schneller Versand
e***r (1620)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Super gelaufen, schnell und zuverlässig - herzlichen Dank! :-))))

Produktbewertungen & Rezensionen

4.5
4 Produktbewertungen
  • 3 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Nicht Prefekt aber trotzdem gut

    - schön ist, dass der Stift schon bei recht großem Abstand zum Bildschirm erkannt wird. - Nicht ganz so genau wie der Apple-Pencil, bei welchem der Punkt, der vom Digitizer erkannt wird noch besser mit der erwarteten Position übereinstimmt. - Den Radierer auf der Rückseite finde ich unpraktisch. Ein zweiter Taster an der Seite wäre leichter erreichbar. - Der Stift ist das eine, die passende Software das andere. Auch wenn die Technik toll ist, gibt es bei Windows derzeit (Ende 2019) keine große und gute Auswahl an Schreibprogrammen. Ich kann außer der kostenfreien OneNote-App und XODO sonst noch scrbl ink empfehlen, das etwas kostet, meiner Erfahrung nach aber besser als sie sonstigen Programme ist. Neigungserkennung gibt es dort zwar nicht, dafür funktioniert der Rest so, wie man es ...

    Bestätigter Kauf: JaZustand: NeuVerkauft von: oracletech

  • Klasse

    Der richtige Stift zum guten Preis...

    Zustand: GeneralüberholtVerkauft von: mediakontorgmbh

  • Guter Stift

    Gut zum Arbeiten auf dem Surface.

    Bestätigter Kauf: JaZustand: NeuVerkauft von: valluger