|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Design Kreuzgestell Untergestell Edelstahl Tischuntergestell X-Form 2Stk NEU

Artikelzustand:
Neu
9 verfügbar / 1 verkauft
Preis:
EUR 150,00
(inkl. MwSt.)
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Emsdetten, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:126135816125
Zuletzt aktualisiert am 22. Mai. 2024 12:45:44 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Höhe
73,8 cm
Besonderheiten
zeitlos, Kreuzgestell, edelstahl, hochwertig, Tischgestell, Tischbeschlag, beschlag, Untergestell Tisch, X-Tischbeine
Marke
Rauberg
Gewicht
25-40 kg
Modell
Opus Untergestell
Breite
78 cm
Material
Edelstahl
Thema
Hobby & Handwerk
Stückzahl
2
Herstellernummer
010_1016
Zimmer
Esszimmer
Form
kreuz
Stil
Industriell
Set enthält
2 x Kreuzgestell
Finish
Gebürstet
Produktart
Untergestell
Herstellungsland und -region
Deutschland
Farbe
Silber

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Orthaus Raum GmbH
Jan Schurau
Vennweg 5b
48282 Emsdetten
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT7878827520
:xaF00588-27520
:liaM-Emoc.grebuar@gartfua
Geschäftsführer: Jan Schurau
USt-IdNr.:
  • DE 321179175
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
Die Bestellung von Waren basiert auf diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Bestellung von Waren basiert auf diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unsere Angebote verstehen sich als unverbindlich, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und eines etwaigen Irrtums. Lieferzeiten sind produktionsbedingt und abhängig vom jeweiligen Hersteller. Die Waren werden in einem einwandfreien Zustand zum Versand gebracht. Wir bitten Sie, mögliche Transportbeschädigungen und daraus resultierende Funktionsstörungen sofort bei dem überbringenden Spediteur bzw. Versanddienst geltend zu machen.
Holz ist ein Naturprodukt. Farb- und Maserungsabweichungen sowie Naturmerkmale bei Holz-, Leder- und Textiloberflächen sind handelsüblich und kein Reklamationsgrund. Siehe auch Pflegeanleitung und allgemeine Hinweise
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
 
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 
Allgemeines, Geltungsbereich
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Rauberg-Möbel erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
 
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die Rauberg-Möbel die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen - hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche oder gerichtliche Anordnungen usw., auch wenn sie bei Zulieferern eintreten - hat Rauberg-Möbel auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen Rauberg-Möbel die Lieferung um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Beginn und Ende derartiger Hindernisse wird Rauberg-Möbel dem Kunden in wichtigen Fällen baldmöglichst mitteilen.
 
Preise, Zahlungsbedingungen
Anfallende Transportkosten und sonstige Leistungen werden in der Rechnung von Rauberg-Möbel gesondert ausgewiesen. Die Höhe der ausgewiesenen Transportkosten steht unter dem Vorbehalt, dass die Ware durch Mitarbeiter des Speditionsunternehmens ohne Einsatz sonstiger technischer Hilfsmittel an den Bestimmungsort verbracht werden kann. Sollte dazu der Einsatz technischer Hilfsmittel (z. B. Kran etc.) erforderlich sein, so gehen die für deren Inanspruchnahme anfallenden Kosten zu Lasten des Kunden.
 
Leistungsbeschreibung
Holz ist ein Naturprodukt, das Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen Teilen eines Möbelstücks oder gegenüber anderen Möbelstücken aus dem gleichen Material sind möglich, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (Massivhölzer, Furniere usw.) liegen und handelsüblich sind. Holz kann sein Volumen ändern, was zu Verwerfungen, Passungenauigkeiten und Rissbildungen führen kann. Geölte Oberflächen können ungleichmäßig aussehen.
 
Derartige Umstände stellen keinen Mangel dar und berechtigen den Kunden deshalb nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsrechten.
 
(Die Ware wird dem Kunden in Einzelteilen geliefert und ist vom Kunden zusammenzusetzen. Passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Bei vorheriger ausdrücklicher Vereinbarung übernimmt Rauberg-Möbel oder ein von Rauberg-Möbel beauftragtes Speditionsunternehmen die Montage und die Rücknahme des Verpackungsmaterials. Rauberg-Möbel behält sich vor, die Ware vor dem Versand zu Prüfzwecken fachmännisch zusammenzusetzen.
 
Gewährleistung, Gewährleistungsfrist
Verbraucher müssen Rauberg-Möbel innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt, zu dem der vertragswidrige Zustand der Ware festgestellt wurde, über offensichtliche Mängel schriftlich unterrichten. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der Zugang der Unterrichtung bei Rauberg-Möbel. Unterlässt der Verbraucher diese Unterrichtung, erlöschen die Gewährleistungsrechte zwei Monate nach seiner Feststellung des Mangels. Dies gilt nicht bei Arglist von Rauberg-Möbel. Die Beweislast für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels trifft den Verbraucher. Wurde der Verbraucher durch unzutreffende Herstelleraussagen zum Kauf der Sache bewogen, trifft ihn für seine Kaufentscheidung die Beweislast. Bei gebrauchten Gütern trifft den Verbraucher die Beweislast für die Mangelhaftigkeit der Sache.
 
Mängel sind vom Kunden mittels Digital- oder Printfoto zu dokumentieren und Rauberg-Möbel in Schriftform per Email, Fax oder Brief zuzustellen.
 
Ist der Kunde Unternehmer, leistet Rauberg-Möbel für Mängel der Ware zunächst nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
 
Ist der Kunde Verbraucher, so hat er bei Vorliegen eines Mangels zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Rauberg-Möbel ist jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
 
Mehrfache Nacherfüllungsversuche von Rauberg-Möbel sind zulässig.
 
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
 
Wählt der Kunde wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach gescheiterter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu.
 
Wählt der Kunde nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware beim Kunden, wenn ihm dies zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Wert der mangelhaften Sache. Dies gilt nicht, wenn Rauberg-Möbel die Vertragsverletzung arglistig verursacht hat.
 
Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei Lieferung neuer Sachen zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn der Kunde dem Verkäufer den Mangel nicht rechtzeitig angezeigt hat (vgl. Abs. 1 bzw. 2).
 
Erhält der Kunde eine mangelhafte Montageanleitung, ist Rauberg-Möbel lediglich zur Lieferung einer mangelfreien Montageanleitung verpflichtet und dies auch nur dann, wenn der Mangel der Montageanleitung der ordnungsgemäßen Montage entgegensteht.
 
Garantien im Rechtssinne über den vorstehenden Umfang hinaus erhält der Kunde durch Rauberg-Möbel nicht. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.
 
 
Haftung
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung von Rauberg auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Rauberg. Die Regelung zur Haftung von Rauberg bei Lieferverzug (vgl. oben unter Lieferung/Lieferzeit Abs. 8) bleibt unberührt.
 
Gegenüber Unternehmern haftet Rauberg bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nicht.
 
Die vorstehenden Haftungsbeschränken betreffen nicht die Ansprüche des Kunden aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei Rauberg zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden. In diesen Fällen haftet Rauberg uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit Rauberg bezüglich des Vertragsgegenstandes oder Teile desselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben hat, haftet er auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar am Vertragsgegenstand eintreten, haftet Rauberg allerdings nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie erfasst ist.
 
Eine über die vorstehenden Regelungen hinausgehende Haftung von Rauberg ist - ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruches - ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen, wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB oder wegen Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung.
 
Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber Rauberg-Möbel ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Rauberg-Möbel.
 
Schadensersatzansprüche des Kunden wegen eines Mangels verjähren nach einem Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn Rauberg-Möbel grobes Verschulden vorwerfbar ist, sowie im Falle von Rauberg-Möbel zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
 
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
 
Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtstreitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von Rauberg-Möbel. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
 
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen möglichst nahe kommt. Das gleiche gilt im Falle einer Vertragslücke.
 
Abschlussbestimmungen
Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Übereinkommen Verträge über den internationalen Warenkauf findet keine Anwendung.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, Herford. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen - zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder - eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
 
Lieferbedingungen
Die Massivholztische sind sehr schwer, bis zu 80 kg. Die Anlieferung erfolgt durch eine Spedition unserer Wahl. Optional kann gegen eine Vergütung, auf der Basis eines separaten Vertrages, der Aufbau als Service gleich durch die anliefernde Spedition erfolgen.
Wir liefern innerhalb Deutschland. Andere Länder auf Anfrage.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • HRB 12184
orthaus-raum

orthaus-raum

100% positive Bewertungen
1.153 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2000

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
4.4
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (565)

1***e (373)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
alles bestens
y***a (2016)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
einwandfrei
a***g (748)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Gerne wieder