|Eingestellt in Kategorie:
Dieses Angebot wurde verkauft am Mi, 22. Mai um 08:37.
Sie haben so einen Artikel?

250 Bogen Sicherheitspapier Eintrittskarten Ticketkarton V-Tix 190 CC-R, neu

dasfreiebuch
  • (113)
  • Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 9,99
(inkl. MwSt.)
EUR 8,39
(exkl. MwSt.)
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Neu
Nicht mehr vorrätig / 15 verkauft
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere Detailsfür Versand
Standort: München, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:126024579009
Zuletzt aktualisiert am 08. Dez. 2023 22:23:20 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Größe
320x460mm
Marke
V-Tix
Blatt
250
Gewicht
192
EAN
Nicht zutreffend

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Verlag Das Freie Buch GmbH
Julian Mühlbauer
Tulbeckstr. 4f
80339 München
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT438420598
:liaM-Eed.hcubeierfsadgalrev@ierekcurd
Geschäftsführer: Julian Mühlbauer UST-ID-NR. DE 129486449 Sollten Probleme hinsichtlich des Kaufvorganges oder der gelieferten Ware auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir eine Lösung finden können. Darüber hinaus sind wir zur Beilegung von Streitigkeiten zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren bereit. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de). Außerdem stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. https://ec.europa.eu/consumers/odr
USt-IdNr.:
  • DE 129486449
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
I. Anschrift
Verlag Das Freie Buch GmbH
Tulbeckstr. 4f
80339 München
Geschäftsführer: Dr. Julian Mühlbauer
Amtsgericht München HR B 58812
UST-ID-NR. DE 129486449
 
II. Gültigkeit
Dieses Dokument ist gültig ab dem 01.05.2022 und ersetzt alle früheren Versionen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
 
III. Geltungsbereich und Vertragsschluss
Aufträge/Bestellungen durch Verbraucher und Unternehmer werden ausschließlich auf der Grundlage nachfolgender Bedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung/Auftragserteilung gültigen Fassung ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende AGB, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur durch ausdrückliche Zustimmung Vertragsbestandteil.
Verträge über die Erstellung von Druckprodukten oder Dienstleistungen (z.B. Druckweiterverarbeitung) kommen durch Auftragserteilung via Post, Fax, E-Mail oder Telefon und Annahme und Bestätigung unsererseits zustande.
Waren-Bestellungen bedürfen der Schriftform. Sie werden über den Eingang Ihrer Bestellung informiert. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie Ihre zahlungspflichtige Bestellung durch Anklicken des entsprechenden Feldes oder durch entsprechende Antwort auf unsere Bestätigungsemail explizit bestätigen. In der Bestellübersicht oder unserer Bestätigungsemail können Eingabefehler erkannt und berichtigt werden.
Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Auftraggeber, soweit keine anderweitige ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Vertragspartner auf unserer Seite ist die Verlag Das Freie Buch GmbH. Der Vertragstext wird durch uns gespeichert und ist dem Kunden auf Verlangen zugänglich.
 
IV. Preise und Versandkosten
Alle Preise für angebotene Waren sind Endpreise in Euro einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Versandkosten im Inland richten sich nach dem Gewicht und der Art der Sendung (Bücher- und Warensendung, Brief, Päckchen, Paket, Spedition). Die Lieferung im Inland erfolgt grundsätzlich zuzüglich Versandkosten entsprechend den aktuellen Tarifen der Deutschen Post AG, DHL oder des günstigsten Anbieters. Dies gilt auch für Nachlieferungen. Wir stellen nur die Kosten für Porto/Versand/Lieferung in Rechnung. Versandkosten für Sendungen ins Ausland richten sich nach den jeweils gültigen Ausfuhrbestimmungen, Versandkosten und ggf. Zollgebühren. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit uns in Verbindung.
Angebote über die Herstellung von Druckprodukten und Dienstleistungen enthalten den netto-Preis mit ausgewiesener Umsatzsteuer ab Werk. Sie schließen Verpackung, Fracht, Porto, Versicherung und sonstige Versandkosten nicht ein (sofern diese nicht explizit inkludiert sind). Die Preise gelten unter dem Vorbehalt, dass die der Angebotsabgabe zugrunde gelegten Auftragsdaten unverändert bleiben, längstens jedoch vier Monate nach Eingang des Angebots.
Nachträgliche Änderungen auf Veranlassung des Auftraggebers nach Beginn der Auftragsbearbeitung einschließlich der dadurch verursachten Mehrkosten können dem Auftraggeber berechnet werden.
Mehr- oder Minderlieferungen bei Druckprodukten können bis zu 10% der bestellten Auflage nicht beanstandet werden. Berechnet wird die gelieferte Menge.
 
V. Lieferung
Die Lieferung von Waren (z.B. Literatur aus unserem Verlagsprogramm) erfolgt im Inland binnen sieben Tagen nach Bestelleingang bei Bestellung auf Rechnung, bei Vorauskasse binnen sieben Tagen ab dem Werktag, an welchem die Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist. Die Lieferung bzw. Abholung von Druckprodukten bzw. Auftragserfüllung bei Dienstleistungen erfolgt zum vereinbarten Termin. Für Auskünfte über die Lieferzeiten in ausländische Zielländer setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei Verzögerungen der Leistung durch den Auftragnehmer kann der Auftraggeber die Rechte aus § 323 BGB nur ausüben, wenn die Verzögerung vom Auftragnehmer zu vertreten ist. Eine Änderung der Beweislast ergibt sich aus dieser Regelung nicht. Verspätungen aufgrund technischer Störungen, Lieferengpässen von Lieferanten oder auf Seiten des beauftragen Versanddienstleisters begründen keine Ansprüche des Kunden. Betriebsstörungen sowohl im Betrieb des Auftragnehmers als auch in dem eines Zulieferers berechtigen erst dann zur Kündigung des Vertrags, wenn dem Auftraggeber ein weiteres Abwarten nicht mehr zugemutet werden kann, anderenfalls verlängert sich die vereinbarte Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Eine Haftung des Auftragnehmers ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Gerät die Verlag Das Freie Buch GmbH mit ihren Leistungen in Verzug, so ist uns zunächst eine angemessene Nachfrist zu gewähren. Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten. § 361 BGB bleibt unberührt. Ersatz des Verzugsschadens kann nur bis zur Höhe des Auftragswertes verlangt werden, es sei denn, der Verzug wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt.
Der Auftragnehmer nimmt im Rahmen der ihm aufgrund des Verpackungsgesetzes obliegenden Pflichten Verpackungen zurück.
 
VI. Fälligkeit, Zahlung und Verzug
Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Die Zahlung kann durch Banküberweisung, paypal-Zahlung, Barzahlung oder per Bankeinzug (Lastschriftverfahren) erfolgen. Vorabrechnungen behalten wir uns vor. Bei Zahlung per paypal werden Sie im Bezahlprozess ggf. auf die website von paypal weitergeleitet.
Der Rechnungsbetrag wird innerhalb von 30 Tagen nach Bestätigung der Bestellung zur Zahlung fällig, sofern Sie auf Rechnung bestellt haben. Andernfalls wird der Kaufpreis vor Lieferung fällig. Nach Ablauf der o.g. Frist tritt auch ohne Mahnung Verzug ein.
Ist die Erfüllung des Zahlungsanspruches wegen einer nach Vertragsschluss eingetretenen oder bekannt gewordenen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers gefährdet, so kann die Verlag Das Freie Buch GmbH Vorauszahlung sowie sofortige Bezahlung aller Rechnungen, mit deren Bezahlung sich der Auftraggeber in Verzug befindet, verlangen, noch nicht ausgelieferte Ware zurückbehalten, sowie die Weiterarbeit an noch laufenden Aufträgen einstellen. Diese Rechte stehen uns auch zu, wenn der Auftraggeber trotz einer verzugsbegründenden Mahnung keine Zahlung leistet. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen nach §288 BGB zu zahlen. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen.
Kann eine Rechnung im Lastschriftverfahren aus Gründen, die Sie zu verantworten haben (z.B. Angabe einer falschen Kontonummer oder fehlende Kontodeckung), nicht eingezogen werden, können wir Ihnen die entstehenden Bankspesen zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 2,00 EUR in Rechnung stellen.
 
VII. Gewährleistung und Beanstandungen
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Auftraggebers, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachtem Schaden; bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auch durch gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers; insoweit haftet er nur auf den nach Art des Produkts vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden; im Falle schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Auftraggebers; bei arglistig verschwiegenen Mängeln und übernommener Garantie für die Beschaffenheit der Ware; bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.
Die Verlag Das Freie Buch GmbH führt alle Druckaufträge ausschließlich auf Grundlage der vom Auftraggeber übermittelten Druckdaten aus. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die von ihm übermittelten Druckdaten vor Übermittlung an die Verlag Das Freie Buch GmbH sorgfältig dahingehend zu prüfen, ob diese für den auszuführenden Druckauftrag geeignet sind. Das Risiko etwaiger Fehler in den Druckerzeugnissen aufgrund fehlerhafter Druckdaten trägt allein der Auftraggeber. Mit Übermittlung von Druckdaten in einem anderen als dem CMYK-Farbraum erklärt der Auftraggeber ausdrücklich, dass die Konvertierung auf sein Risiko erfolgt. Gleiches gilt bei zu geringer Auflösung oder fehlender Schriften-Einbettung. Geringfügige Farbabweichungen (auch gegenüber früheren Aufträgen) sind kein Mangel. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Auftraggeber ohne Interesse ist. Für Abweichungen in der Beschaffenheit der eingesetzten Rohstoffe haftet die Verlag Das Freie Buch GmbH nur bis zur Höhe der eigenen Ansprüche gegen den Lieferanten.
Hat der Auftrag Lohnveredelungsarbeiten oder Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen durch Dritte zum Gegenstand, so haftet die Verlag Das Freie Buch GmbH nicht für dabei entstandene Beeinträchtigungen des Erzeugnisses.
Soll das Produkt versendet werden, geht die Gefahr auf den Auftraggeber über, sobald die Sendung an die/das den Transport durchführende Person/Unternehmen übergeben worden ist.
Mängel sind schriftlich anzuzeigen. Berechtigte Beanstandungen verpflichten unter Ausschluss anderer Ansprüche zur Nachbesserung und/oder Ersatzlieferung bis zur Höhe des Auftragswertes, es sei denn, eine zugesicherte Eigenschaft fehlt oder der Verlag Das Freie Buch GmbH oder ihrem Erfüllungsgehilfen fallen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Das gleiche gilt für den Fall einer berechtigten Beanstandung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Im Falle verzögerter, unterlassener oder mißlungener Nachbesserung oder Ersatzlieferung kann der Auftraggeber Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel den Wert oder die Tauglichkeit der gelieferten Ware nur unerheblich mindert. Die Haftung für Mangelfolgeschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, der Verlag Das Freie Buch GmbH oder ihrem Erfüllungsgehilfen fallen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
 
VIII. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat (im Falle eines Kaufvertrags) bzw. ab dem Tag des Vertragsabschlusses (im Falle eines Dienstleistungs-/Werkvertrags).
Ein Widerrufsrecht besteht bei Fernabsatzverträgen gemäß §312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB nicht für Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Im Falle von individuell nach Kundenspezifikation angefertigten Druckerzeugnissen/Druckweiterverarbeitung/Dienstleistungsaufträgen ist der Auftraggeber zur Abnahme der gefertigten Erzeugnisse verpflichtet.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns (Verlag Das Freie Buch GmbH, Tulbeckstr. 4f, 80339 München, Tel.: 089-5024834, E-Mail: kontakt@verlagdasfreiebuch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Widerrufsfolgen:
Bei berechtigtem Widerruf haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, außer diese weichen erheblich von der Beschreibung im Angebot ab, sind fehlerhaft oder wurden beim Transport beschädigt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
IX. Handelsbrauch
Im kaufmännischen Verkehr bei Druckerzeugnissen gelten die Handelsbräuche der Druckindustrie, sofern kein abweichender Auftrag erteilt wurde.
 
X. Vorbehalte
Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben. In diesem Fall werden wir Sie über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits bezahlten Kaufpreis unverzüglich rückerstatten.
Wir behalten und das Recht vor, Aufträge abzulehnen und bereits geschlossene Verträge außerordentlich und fristlos zu kündigen, sofern sich aus den übermittelten Druckdaten pornografische, militaristische, faschistische oder rassistische Inhalte ergeben.
 
XI. Urheberrecht
Der Auftraggeber haftet allein, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte, insbesondere Urheberrechte Dritter, verletzt werden. Der Auftraggeber hat die Verlag Das Freie Buch GmbH von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung freizustellen. Sollten in der Artikelbeschreibung unserer Angeboten Markennamen oder Markenzeichen genannt oder gezeigt werden, sind diese Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber, sie dienen lediglich der Beschreibung des Artikels.
 
XII. Hinweis zum Datenschutz
Durch die Nutzung unserer Website oder anderweitigen digitalen Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden auf freiwilliger Basis erhoben. Ihre Bestell- und Adressdaten werden von uns elektronisch gespeichert und zur Bestellabwicklung bei uns und der Verlagsauslieferung sowie ggf. zur Kundeninformation weiterverarbeitet. Darüber hinaus werden keine Kundendaten an Dritte weitergegeben.
Unsere Website verwendet Cookies, welche über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert bleiben und bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden können. Wenn Sie das nicht wünschen, passen Sie bitte die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend an.
Mit der Bestellung/Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit den oben genannten Bestimmungen einverstanden. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten oder deren Löschung verlangen.
 
XIII. Streitbeilegung
Sollten Probleme hinsichtlich des Kaufvorganges oder der gelieferten Ware auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir eine Lösung finden können. Darüber hinaus sind wir zur Beilegung von Streitigkeiten zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren bereit. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de). Außerdem stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
 
XIV. Gerichtsstand, anwendbares Recht und Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so gelten an ihrer Stelle die allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Die teilweise Unwirksamkeit einzelner Regelungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutzerklärung der Verlag Das Freie Buch GmbH
 
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: https://www.abmahnung.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen/
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Verlag Das Freie Buch GmbH, Tulbeckstr. 4f, 80339 München, Deutschland, Tel.: 089-54070346, Fax: 089-54070348, Geschäftsführer: Julian Mühlbauer, Amtsgericht München HR B 58812, UST-ID-NR. DE 129486449, E-Mail: druckerei@verlagdasfreiebuch.de, http://www.verlagdasfreiebuch.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung (abrufbar unter: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
• um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung;
• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von eBay.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
 
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
 
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
 
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: druckerei@verlagdasfreiebuch.de
7. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung der von eBay angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie im Anschluss an unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.
Stand: 17.01.2021
 
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung erstellt durch Rechtsanwalt Andreas Gerstel (https://www.abmahnung.de/)
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • HRB 58812
dasfreiebuch

dasfreiebuch

100% positive Bewertungen
113 Artikel verkauft
Mitglied seit Sep 2019
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (11)

4***3 (7)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Eindeutige Beschreibung, schnell geliefert, faire Versandkosten, nette Kommunikation - so wünscht man sich das!
o***1 (741)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
oh man kann Papier schwer sein -
Alle Bewertungen ansehen