|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Linksys MR9000 Router Gigabit DD-WRT OPENVPN WIREGUARD Triband AC3000 Highpower

minipciBIZ
  • (25973)
  • Angemeldet als gewerblicher VerkĂ€ufer
EUR 139,99
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Gebraucht
“refurbished, very good condition, DD-WRT preloaded , Mai 2024 version, EU Powersupply (220V), ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Ganz entspannt. RĂŒckgaben akzeptiert.
Versand:
EUR 15,00 Standardversand. Weitere DetailsfĂŒr Versand
Standort: Leipzig, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Do, 27. Jun und Mo, 8. Jul nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Wir wenden ein spezielles Verfahren zur EinschĂ€tzung des Liefertermins an – in diese SchĂ€tzung fließen Faktoren wie die Entfernung des KĂ€ufers zum Artikelstandort, der gewĂ€hlte Versandservice, die bisher versandten Artikel des VerkĂ€ufers und weitere ein. Insbesondere wĂ€hrend saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
RĂŒcknahmen:
14 Tage RĂŒckgabe. KĂ€ufer zahlt RĂŒckversand. Weitere Details- Informationen zu RĂŒckgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-KĂ€uferschutz
Geld zurĂŒck, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-KĂ€uferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der VerkĂ€ufer ist fĂŒr dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:116163700050
Zuletzt aktualisiert am 17. Jun. 2024 14:15:41 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfĂ€hig. Bei dem Artikel handelt es sich unter UmstĂ€nden um ein VorfĂŒhrmodell oder um einen Artikel, der an den VerkĂ€ufer nach Gebrauch zurĂŒckgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder MĂ€ngel im Angebot des VerkĂ€ufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des VerkÀufers
“refurbished, very good condition, DD-WRT preloaded , Mai 2024 version, EU Powersupply (220V), ...
WIFI Chipset
Qualcomm IPQ4019, Qualcomm QCA9884
CPU Cores
4
CPU
Qualcomm IPQ4019
Passend fĂŒr
FernsehgerÀt, PC, PS4
Maximale LAN DatenĂŒbertragungsrate
1000 Mbps
Produktlinie
AC3000
UnterstĂŒtzte WLAN-Standards
802.11N, 802.11AC
Herstellungsland und -region
China
VPN
OPENVPN, Wireguard, PPTP
CPU Clock Speed
896 Mhz
USB Ports
1x USB 3.0
Flash
256 MB
RAM
512 MB
EAN
4260184669042
Maximale kabellose DatenĂŒbertragungsrate
1733 Mbps
Produktart
WLAN Router
Besonderheiten
Tri-Band
LĂ€nge
213,7 mm
Höhe
54,8 mm
Breite
161,8 mm
AnschlĂŒsse
USB 3.0
Herstellernummer
MR9000-EU
Farbe
Schwarz
Marke
Linksys
Modell
Linksys MR9000
Anzahl der LAN-AnschlĂŒsse
4
KonnektivitÀt
Wireless (Wi-Fi)

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

Marke
Linksys
Herstellernummer
MR9000-EU
EAN
4260184669042
Modell
Linksys MR9000
eBay Product ID (ePID)
4041988814

Produkt Hauptmerkmale

Produktart
WLAN Router
Maximale kabellose DatenĂŒbertragungsrate
1733 Mbps
AnschlĂŒsse
USB 3.0
Anzahl der LAN-AnschlĂŒsse
4
Besonderheiten
Tri-Band
Farbe
Schwarz
KonnektivitÀt
Wireless (Wi-Fi)

Maße

Höhe
54,8 mm
Breite
161,8 mm
LĂ€nge
213,7 mm

ZusÀtzliche Produkteigenschaften

FrequenzbÀnder
5 GHz, 2,4 GHz
Herstellerfarbe
Schwarz
Erscheinungsjahr
2020

Artikelbeschreibung des VerkÀufers

Rechtliche Informationen des VerkÀufers

Martin Hoehne
martin hoehne
Forststr. 16
04229 Leipzig
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT06460781430
:xaF9078410061430
:liaM-Ezib.icpinim@enheoh.nitram
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-KaufvertrĂ€gen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: :OS-Plattform
USt-IdNr.:
  • DE 813977568
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr dieses Angebot
ALLGEMEINE GESCHĂ€FTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN
 
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. MĂ€ngelhaftung
7. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
8. Datenschutz
 
 
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von martin hoehne (nachfolgend "VerkĂ€ufer"), gelten fĂŒr alle VertrĂ€ge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem VerkĂ€ufer hinsichtlich der vom VerkĂ€ufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend "eBay") dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Ein Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu Zwecken abschließt, die ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen ist jede natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschĂ€fts in AusĂŒbung ihrer selbststĂ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TĂ€tigkeit handelt.
 
2. Vertragsschluss
2.1 Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach § 6 der Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste. Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat wie folgt geregelt:
 
"(...)
2. Stellt ein VerkĂ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkĂ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
3. Der VerkĂ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusĂ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KĂ€ufer ausgeĂŒbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. (...)
 
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der KĂ€ufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestĂ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkĂ€ufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewĂ€hlt hat, nimmt der KĂ€ufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der KĂ€ufer kann Angebote fĂŒr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfĂŒgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
 
5. Bei Auktionen nimmt der KÀufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KÀufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KÀufer wÀhrend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. (...)
 
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkĂ€ufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkĂ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurĂŒckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
7. KĂ€ufer können Gebote nur zurĂŒcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrĂŒcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrĂŒcknahme wieder Höchstbietender ist und dem VerkĂ€ufer kein Vertrag zustande.
 
8. In bestimmten Kategorien kann der VerkĂ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es KĂ€ufern und VerkĂ€ufern, den Preis fĂŒr einen Artikel auszuhandeln. (...)
 
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KÀufer und VerkÀufer zustande."
2.2 Je nach Angebotsformat muss der Kunde fĂŒr die Abgabe seines Angebots bei eBay folgende technische Schritte durchlaufen:
2.2.1 Auktionsverfahren
 
Auf der Angebotsseite des VerkĂ€ufers gibt der Kunde zunĂ€chst den Betrag seines Maximalangebots in das dafĂŒr vorgesehene Eingabefeld ein und durchlĂ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Gebot bestĂ€tigen".
2.2.2 "Angebot an unterlegene Bieter"-Verfahren
 
Der Kunde erhĂ€lt zunĂ€chst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff "Angebot an unterlegene Bieter". In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button "Artikel aufrufen" oder auf den Button "Jetzt antworten" und durchlĂ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen".
2.2.3 "Sofort-Kaufen"-Verfahren
 
Auf der Angebotsseite des VerkĂ€ufers klickt der Kunde zunĂ€chst auf den Button "Sofort-Kaufen" und durchlĂ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen".
2.2.4 "Preis-Vorschlagen"-Verfahren
 
Auf der Angebotsseite des VerkĂ€ufers klickt der Kunde zunĂ€chst auf den Button "Preis vorschlagen" und durchlĂ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Preisvorschlag senden". Der VerkĂ€ufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder ĂŒberdenken, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der VerkĂ€ufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button "Neuen Preisvorschlag senden" klickt. Lehnt der VerkĂ€ufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag annehmen" annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf "Gegenvorschlag senden" klickt. Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen
2.3 Der Vertragstext wird vom VerkĂ€ufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. ZusĂ€tzlich wird der Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer fĂŒr die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken.
2.4 In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, ĂŒberprĂŒfen und korrigieren:
 
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag ĂŒberprĂŒfen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestĂ€tigungsseite nochmals ĂŒberprĂŒfen. Möchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "ZurĂŒck"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurĂŒckwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite spĂ€ter erneut aufrufen. Die gewĂŒnschten Korrekturen können dann wieder mittels der ĂŒblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
2.5 FĂŒr den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur VerfĂŒgung.
2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom VerkÀufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom VerkÀufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
 
3. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsÀtzlich ein Widerrufsrecht zu. NÀhere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des VerkÀufers.
 
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die vom VerkÀufer angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusÀtzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden auf der jeweiligen Angebotsseite des VerkÀufers bei eBay gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in LĂ€nder außerhalb der EuropĂ€ischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der VerkĂ€ufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zĂ€hlen beispielsweise Kosten fĂŒr die GeldĂŒbermittlung durch Kreditinstitute (z.B. ÜberweisungsgebĂŒhren, WechselkursgebĂŒhren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des VerkĂ€ufers bei eBay angegeben werden.
4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fÀllig.
 
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den VerkĂ€ufer zurĂŒck, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trĂ€gt der Kunde die Kosten fĂŒr den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung gefĂŒhrt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorĂŒbergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der VerkĂ€ufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekĂŒndigt hatte.
5.3 Der VerkĂ€ufer behĂ€lt sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemĂ€ĂŸer Selbstbelieferung vom Vertrag zurĂŒckzutreten. Dies gilt nur fĂŒr den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom VerkĂ€ufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes DeckungsgeschĂ€ft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der VerkĂ€ufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der NichtverfĂŒgbarkeit oder der nur teilweisen VerfĂŒgbarkeit der Ware wird der Kunde unverzĂŒglich informiert und die Gegenleistung unverzĂŒglich erstattet.
5.4 Bei Selbstabholung informiert der VerkĂ€ufer den Kunden zunĂ€chst per E-Mail darĂŒber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem VerkĂ€ufer am Sitz des VerkĂ€ufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
 
6. MĂ€ngelhaftung
Es gilt die gesetzliche MĂ€ngelhaftung.
 
7. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
7.1 FĂŒr sĂ€mtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze ĂŒber den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewĂ€hrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
7.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
8. Datenschutz
8.1 Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn sie der Kunde dem VerkĂ€ufer von sich aus zur Vertragsabwicklung oder bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter zur VerfĂŒgung stellt. Die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt.
8.2 Die E-Mailadresse des Kunden wird darĂŒber hinaus fĂŒr eigene Werbezwecke genutzt, sofern der Kunde hierin ausdrĂŒcklich eingewilligt hat. Der Kunde kann seine Einwilligung gegenĂŒber dem VerkĂ€ufer jederzeit widerrufen.
8.3 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
8.4 Bei Zahlung per Kreditkarte via PayPal oder per Lastschrift via PayPal werden die Zahlungsdaten des Kunden im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.Ă  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, weitergegeben.
8.5 Nach vollstĂ€ndiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden mit RĂŒcksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrĂŒcklich eingewilligt hat.
8.6 Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft ĂŒber seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Er kann sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten unentgeltlich an den VerkĂ€ufer wenden.
Ich versichere, dass alle meine VerkaufsaktivitĂ€ten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
WEEE-Nummer:
  • DE45689553
minipciBIZ

minipciBIZ

99,7% positive Bewertungen
54.740 Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Sep 2000
Antwortet meist innerhalb 6 Stunden

Detaillierte VerkÀuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer

VerkÀuferbewertungen (27.009)

p***p (63)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letzter Monat
BestÀtigter Kauf
Alles Bestens. Danke an minipciBIZ Gern wieder
t***r (72)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letzter Monat
BestÀtigter Kauf
Vielen Dank !
b***c (150)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letzter Monat
BestÀtigter Kauf
Hat in meinem Notebook nicht funktioniert. Wurde ohne Probleme zurĂŒck genommen.

Produktbewertungen & Rezensionen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen