1 Minute Lesezeit

Abholung anbieten

Wenn Sie die Abholung anbieten, sparen Sie Zeit und Aufwand, da das Verpacken und der Gang zur Post wegfällt. Das macht es für alle ihre Angebote zu einer interessanten Option, besonders aber für große, schwere und sperrige Artikel, die sich weniger gut für den Versand eignen.

Abholung als Option in Ihrem Angebot hinzufügen

Beim Einstellen Ihres Angebots können Sie unter Versand auswählen, dass Sie Abholung als Option in Ihrem Angebot hinzufügen wollen. Sie werden dann im Einstellprozess nach ihrer Postleitzahl (PLZ) und Stadt gefragt. Diese wird als Information für den Käufer im Angebot angezeigt.

Abholung vereinbaren

Durch die Angabe von Ort und Postleitzahl sind die groben Daten der Abholung für den Käufer im Angebot sichtbar. Einzelheiten können Käufer und Verkäufer individuell absprechen.

Mehr dazu, wie Sie Artikel einstellen können, finden Sie in den Tipps zum Einstellen von Artikeln.

Abholnachweis

Um Sie vor Fällen wegen nicht erhaltener Artikel zu schützen und um die Auszahlung freizugeben, ist ein Abholnachweis erforderlich.

Um einen Abholnachweis zu erhalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Scannen Sie mit der Funktion im Chat ihrer eBay-App den QR-Code, den der Käufer per E-Mail oder im Chatfenster der App erhalten hat.
  • Alternativ können Sie auch den sechsstelligen Code, den der Käufer per E-Mail oder über das Chatfenster der App erhalten hat, manuell in die eBay-App oder am Computer eingeben.

So scannen Sie den QR-Code:

  1. Gehen Sie in der eBay-App zu Verkaufen.
  2. Gehen Sie zum Tab Verkaufte Artikel.
  3. Wählen Sie die Ansicht Abholung vereinbaren aus.
  4. Tippen Sie auf Scannen, um Abholung zu bestätigen.

So geben Sie den Code am Computer ein:

  1. Rufen Sie sich die Einzelheiten zum Kauf auf.
  2. Klicken Sie dort auf Abholung bestätigen.
  3. Geben Sie den Code ein und klicken Sie auf Bestätigen.

Tipp
Wenn Sie diese Codes scannen oder manuell eingeben, wird der Artikel sofort als zugestellt gekennzeichnet. Dadurch wird die Zahlung an Sie als Verkäufer freigegeben.

Wenn Sie den Code während der Abholung nicht gescannt haben, kontaktieren Sie den Käufer, um den Code zu erhalten. Sie können ihn dann manuell in der eBay-App oder am Computer eingeben. Vorteil für Sie ist, dass die Zahlung automatisch nach Eingabe des Codes freigegeben wird.

Rücknahmen und Anfragen wegen nicht erhaltener Artikel verwalten

Rücknahmen laufen bei persönlich abgeholten Artikeln genauso ab wie bei anderen Übermittlungsoptionen. Wenn der Käufer einen Artikel zurückgeben möchte, weil er defekt ist oder erheblich von der Beschreibung abweicht, kann er dies auch dann tun, wenn Sie in Ihren Rücknahmebedingungen angegeben haben, dass Sie keine Rücknahmen akzeptieren.

Wenn der Käufer den Artikel ohne besonderen Grund zurückgeben möchte und Sie in Ihrem Angebot angegeben haben, dass Sie keine Rücknahmen akzeptieren, sind Sie nicht verpflichtet, die Rücknahmeanfrage zu akzeptieren. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Hilfeseite über Rückgabeanfrage bearbeiten.

Um sich vor Fällen wegen eines nicht erhaltenen Artikels zu schützen, ist ein Abholnachweis erforderlich.

Käufe und Verkäufe außerhalb von eBay

Der Schutz unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig. Daher gestatten wir nicht, dass Verkäufe, die bei eBay ihren Ausgangspunkt hatten, außerhalb unserer Website abgeschlossen werden.

Wenn ein Verkauf außerhalb von eBay abgeschlossen wird und dabei etwas schiefgeht, sind weder Käufer noch Verkäufer durch unsere Schutzprogramme abgesichert und Sie müssen dennoch eventuell anfallende Gebühren bezahlen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Grundsatz zu Käufen und Verkäufen außerhalb von eBay.

Wenn Sie die Option Versand & Abholung anbieten, erreichen Sie die meisten Käufer.

War dieser Artikel hilfreich?

Weitere Hilfe zum Thema