Neben der Angabe von Produktsicherheitsinformationen müssen gewerbliche Verkäufer, die auf den eBay-Websites der EU tätig sind oder Verbrauchern in der EU Produkte zum Verkauf anbieten, die Bestimmungen der EU-Richtlinie über Barrierefreiheitsanforderungen (EAA) einhalten.
Indem Sie Angaben zur Sicherheit und zu Gefahrstoffen in Ihren Angeboten bereitstellen, ermöglichen Sie Käufern ein genaues Verständnis der Risiken im Zusammenhang mit dem Produkt und damit eine fundierte Kaufentscheidung.
- Laut GPSR können die Produktsicherheitsinformationen beispielsweise darauf hinweisen, dass das Produkt Knopfbatterien oder Knopfzellen enthält oder für Kinder unter drei Jahren nicht geeignet ist. Verkäufer müssen in ihren Angeboten die entsprechenden sicherheitsrelevanten Informationen für ihr Produkt angeben, wenn sie in die EU oder nach Nordirland liefern
- Zu den Gefahrstoffen laut CLP gehören beispielsweise viele Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Farben, Klebstoffe und Sprühdosen. Verkäufer müssen die Gefahrencharakteristiken auf dem Produktetikett angeben, wenn sie Waren in die EU oder ins Vereinigte Königreich liefern.
Fügen Sie Ihren Angeboten Angaben zur Produktsicherheit hinzu.
Die Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) gilt für alle Verkäufer, die Artikel in die EU oder nach Nordirland liefern.
Fügen Sie Ihren eBay-Angeboten Angaben zur Produktsicherheit hinzu.
Sie können Angaben zur Produktsicherheit hinzufügen, wenn Sie neue Angebote erstellen oder vorhandene Angebote bearbeiten. So fügen Sie Ihren Angeboten Angaben zur Produktsicherheit hinzu:
- Erstellen Sie ein neues Angebot oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Angebot.
- Gehen Sie zu Produkthinweise.
- Wählen Sie den Auswahlschalter neben Produktsicherheit.
- Wählen Sie bis zu 4 Piktogramme und/oder bis zu 8 Hinweise aus.
- Sie können auch ergänzende Angaben hinzufügen (bis zu 120 Zeichen). Das Textfeld unterstützt keine URLs. Wenn Sie einen Link zu weiteren Details hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Artikelbeschreibung entsprechend aktualisieren.
- Falls mehr Piktogramme oder Hinweise erforderlich sind, können Sie Ihrem Angebot ein Bild hinzufügen, um die entsprechenden Angaben zu Gefahrstoffen (Gefahrenpiktogramme und Hinweise) anzuzeigen.
So fügen Sie Ihren Angeboten Angaben zur Produktsicherheit gebündelt hinzu:
- Erstellen Sie mehrere neue Angebote - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet oder wählen Sie eine Gruppe vorhandener Angebote aus, um sie zu überarbeiten.
Sie können mehrere neue Angebote erstellen über Verkäufer-Cockpit Pro > Angebote > Angebot erstellen > Mehrere Angebote in der Auswahl im Drop-down-Menü. - Markieren Sie die Kontrollkästchen auf der rechten Seite für die Angebote, denen Sie Angaben zur Produktsicherheit hinzufügen möchten.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Gebündelt bearbeiten die Option Produkthinweise.
- Wählen Sie im Bereich Produkthinweise die Option Produktsicherheit aus.
- Wählen Sie das Optionsfeld neben Ändern in.
- Wählen Sie bis zu 4 Piktogramme und/oder bis zu 8 Hinweise aus.
- Sie können auch unter Ergänzende Angaben weitere Angaben hinzufügen (bis zu 120 Zeichen). Das Textfeld unterstützt keine URLs. Wenn Sie einen Link zu weiteren Details hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Artikelbeschreibung entsprechend aktualisieren.
- Falls mehr Piktogramme oder Hinweise erforderlich sind, können Sie Ihrem Angebot ein Bild hinzufügen, um die entsprechenden Angaben zu Gefahrstoffen (Gefahrenpiktogramme und Hinweise) anzuzeigen.
- Nachdem Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben (entweder ein Piktogramm oder eine Aussage), wird die Schaltfläche Speichern aktiviert.
Kategorien und Produkte, für die Angaben zur Produktsicherheit erforderlich sind
Angaben zur Produktsicherheit können für die meisten eBay-Kategorien bereitgestellt werden, für die Produktsicherheitshinweise erforderlich sind, z.B. für Spielzeug, Spiele und Elektrogeräte. Weitere Informationen zu der Verordnung, ihrer Einhaltung und den Kategorien, für die diese Verordnung gilt, finden Sie auf unserer Seite Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Bitte prüfen Sie Ihre Angebote und stellen Sie sicher, dass sie den gesetzlichen Vorgaben sowie dem eBay-Grundsatz zur Produktsicherheit entsprechen.
Gefahrenhinweise zu Ihrem Angebot hinzufügen
Die CLP-Verordnung bezüglich Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen gilt für alle Verkäufer, die neue Artikel in die EU oder ins Vereinigte Königreich liefern, und verpflichtet die Verkäufer, Gefahreninformationen zu ihren jeweiligen eBay-Angeboten hochzuladen.
Fügen Sie Ihren eBay-Angeboten Angaben zu Gefahrstoffen hinzu
Sie können Angaben zu Gefahrstoffen hinzufügen, wenn Sie neue Angebote erstellen oder Ihre vorhandenen Angebote bearbeiten. So fügen Sie Ihren Angeboten Angaben zu Gefahrstoffen hinzu:
- Erstellen Sie ein neues Angebot oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Angebot.
- Gehen Sie zu Produkthinweise.
- Wählen Sie den Auswahlschalter neben Gefahrenhinweise.
- Wählen Sie mindestens eine Aussage aus und Sie können bis zu 8 Hinweise auswählen. Sie können auch Folgendes hinzufügen:
- Ein Signalwort (Warnung oder Gefahr)
- Bis zu 4 Piktogramme
- Sie können auch ergänzende Angaben hinzufügen (bis zu 120 Zeichen). Das Textfeld unterstützt keine URLs. Wenn Sie einen Link zu weiteren Details hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Artikelbeschreibung entsprechend aktualisieren.
- Falls mehr Piktogramme oder Hinweise erforderlich sind, können Sie Ihrem Angebot ein Bild hinzufügen, um die entsprechenden Angaben zu Gefahrstoffen (Gefahrenpiktogramme, Signalwörter und Hinweise) anzuzeigen.
So fügen Sie Ihren Angeboten gebündelt Angaben zu Gefahrstoffen hinzu:
- Erstellen Sie mehrere neue Angebote - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet oder wählen Sie eine Gruppe vorhandener Angebote aus, um sie zu überarbeiten.
Sie können mehrere neue Angebote erstellen über Verkäufer-Cockpit Pro > Angebote > Angebot erstellen > Mehrere Angebote in der Auswahl im Drop-down-Menü. - Markieren Sie die Kontrollkästchen auf der rechten Seite für die Angebote, denen Sie Angaben zu Gefahrstoffen hinzufügen möchten.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Gebündelt bearbeiten die Option Gefahrenhinweise aus.
- Wählen Sie das Optionsfeld neben Ändern in.
- Wählen Sie mindestens 1 Hinweis aus, mit der Option, ein Signalwort (Warnung oder Gefahr), bis zu 4 Piktogramme und bis zu 8 Hinweise auszuwählen.
- Sie können auch Folgendes hinzufügen:
- Ein Signalwort (Warnung oder Vorsicht)
- Bis zu 4 Piktogramme
- Ergänzende Angaben hinzufügen (bis zu 120 Zeichen). Das Textfeld unterstützt keine URLs. Wenn Sie einen Link zu weiteren Details hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Artikelbeschreibung entsprechend aktualisieren.
- Falls mehr Piktogramme oder Hinweise erforderlich sind, können Sie Ihrem Angebot ein Bild hinzufügen, um die entsprechenden Angaben zu Gefahrstoffen (Gefahrenpiktogramme, Signalwörter und Hinweise) anzuzeigen.
- Sobald Sie die erforderlichen Hinweise hinzugefügt haben, wird der Button „Speichern“ aktiviert.
Durch Aktualisieren der Gefahrenhinweise in großen Mengen werden alle zuvor hinzugefügten Details ersetzt.
Kategorien und Produkte, für die Angaben zu Gefahrstoffen erforderlich sind
Alle Verkäufer müssen beim Verkauf kennzeichnungspflichtiger Produkte, die als „neu“ verkauft werden, die auf den Etiketten enthaltenen Angaben zu Gefahrstoffen bereitstellen. Beispiele:
- Sprühdosen
- Bau- und Montageschaum
- Autoöl & Schmiermittel
- Pflege- und Reinigungsmittel
- Chemikalien
- Lasuren
- Leime und Klebstoffe
- Farben und Lacke
- Rodentizide (Rattengift, Mäusegift usw.)
- Lösungsmittel
Die obige Liste ist nicht vollständig und kann sich im Falle von Gesetzesänderungen ändern. Mehr zum Thema CLP - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet auf der Europäische Chemikalienagentur.
Versand von Gefahrstoffen
Einige Gefahrstoffe dürfen von Versandunternehmen nicht transportiert werden oder unterliegen Beschränkungen hinsichtlich der zulässigen Versandart. Wenn Verkäufer Artikel verkaufen, die diesen Einschränkungen unterliegen, müssen sie alle Vorgaben des Versandunternehmens einhalten und in der Artikelbeschreibung die geltenden Versandeinschränkungen angeben. Bitte prüfen Sie Ihre Angebote und stellen Sie sicher, dass sie den gesetzlichen Vorgaben sowie dem eBay-Grundsatz zu Gefahrstoffen entsprechen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Europäischen Chemikalienagentur – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
Produktdokumente
Verkäufer können bis zu 10 Produktdokumente pro Angebot hochladen, um die GPSR-Anforderungen zu erfüllen. Dokumente können im .pdf-, .jpg- oder .png-Format bereitgestellt werden und Verkäufer können für jedes Dokument mehrere Sprachen angeben.
Produktdokumente hochladen
Sie können Produktdokumente hinzufügen, wenn Sie neue Angebote erstellen oder vorhandene Angebote bearbeiten. So fügen Sie Ihren Angeboten Produktdokumente hinzu:
- Erstellen Sie ein neues Angebot oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Angebot.
- Gehen Sie zum Abschnitt Produkthinweise.
- Wählen Sie den Auswahlschalter neben Produktdokumente
- Fügen Sie bis zu 10 Produktdokumente hinzu. Wählen Sie für jedes Dokument den Typ und die Sprache(n) aus.
So fügen Sie Ihren Angeboten gebündelt Informationen zur Produktsicherheit hinzu:
- Erstellen Sie mehrere neue Angebote - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet oder wählen Sie eine Gruppe vorhandener Angebote aus, um sie zu überarbeiten.
Sie können mehrere neue Angebote erstellen über Verkäufer-Cockpit Pro > Angebote > Angebot erstellen > Mehrere Angebote im Drop-down-Menü. - Markieren Sie die Kontrollkästchen auf der rechten Seite für die Angebote, denen Sie Produktdokumente hinzufügen möchten.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Gebündelt bearbeiten die Option Produkthinweise.
- Wählen Sie im Bereich Produkthinweise die Option Produktdokumente aus.
- Wählen Sie das Optionsfeld neben Ändern in.
- Fügen Sie bis zu 10 Produktdokumente hinzu. Wählen Sie für jedes Dokument den Typ und die Sprache(n) aus.
- Sobald Sie Produktdokumente hinzugefügt haben, wird der Button Speichern aktiviert.
Typen der Produktdokumente
- Benutzeranleitung oder Handbuch: Eine Benutzeranleitung enthält umfassende Anweisungen zur Verwendung eines Produkts. Darin werden Features, Funktionen und Tipps zur Fehlerbehebung beschrieben. Ein Benutzerhandbuch ist unerlässlich, damit Kunden den bestmöglichen Nutzen aus ihrem Kauf ziehen können
- Anleitung zur Fehlerbehebung: Eine Anleitung zur Fehlerbehebung hilft Benutzern dabei, häufig auftretende Probleme mit einem Produkt zu identifizieren und zu beheben. Sie beschreibt Lösungen für Probleme, Fehlercodes und Schritte zur Fehlerbehebung
- Sicherheitsdatenblatt (SDB): Ein Sicherheitsdatenblatt enthält Informationen zu den Gefahren, der Handhabung, der Lagerung und Notfallverfahren im Zusammenhang mit einer chemischen Substanz oder einem chemischen Produkt. Es ist unerlässlich, um eine sichere Nutzung und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten
- Gebrauchsanweisung: Gebrauchsanweisungen werden in der Regel für Medizinprodukte bereitgestellt und enthalten detaillierte Anweisungen für medizinisches Fachpersonal und Patienten zur sicheren und effektiven Verwendung des Produkts
- Installationsanweisungen: Installationsanweisungen führen Benutzer durch den Einrichtungs- und Installationsprozess für ein Produkt. Dazu gehören detailliert beschriebene Anweisungen, Diagramme und Sicherheitsvorkehrungen
- Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC): Eine Konformitätserklärung ist ein Dokument, das der Hersteller oder Bevollmächtigte unterzeichnen muss, um zu erklären, dass die Produkte den Anforderungen der EU entsprechen. Mit der Unterzeichnung der Konformitätserklärung übernimmt der Hersteller oder Bevollmächtigte die volle Verantwortung für die Konformität des Produkts mit dem geltenden EU-Recht
- Konformitätsbescheinigung (Certificate of Conformity, CoC): Eine Konformitätsbescheinigung bescheinigt, dass das Produkt bestimmte Normen oder Spezifikationen erfüllt. Diese Angabe ist häufig für den internationalen Handel erforderlich
- Analysezertifikat (Certificate of Analysis, CoA): Ein Analysezertifikat ist in Branchen wie Pharmazeutika und Lebensmittel üblich. Es liefert detaillierte Informationen über die Zusammensetzung, Qualität und Reinheit eines Produkts
- Andere Produktdokumente
Tipp
Denken Sie daran, dass diese Vorschriften für Artikel gelten, die Sie an Verbraucher in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich verkaufen, unabhängig vom Land, in dem Sie selbst angemeldet sind.
Hilfreiche Links
- Video zur Einführung der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GSR) - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
In diesem Video erfahren Sie mehr über die GPSR und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen der Informationen, die zur Einhaltung dieser Vorschrift erforderlich sind. - Webinar-Aufzeichnung zur Kennzeichnung gefährlicher Stoffe auf Produkten und in eBay-Angeboten - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Wir informieren Sie über bestehende Kennzeichnungspflichten bei Gefahrstoffen und weitere geplante Änderungen aufgrund der Version der CLP-Verordnung und zeigen Ihnen, wie Sie Gefahrenkennzeichnungen zu einzelnen und gebündelten Angeboten bei eBay hinzufügen können. - Das 1x1 des Videos zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR) (aus dem Podcast) - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
In diesem Podcast finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema GPSR.