eBay bietet unterschiedliche Kampagnenstrategien für Anzeigen für Verkäufer jeder Art an. Erfahren Sie mehr über unser Angebot auf unserer Seite Anzeigen-Übersicht
Mit der Premium-Strategie, die priorisierten Zugang zu Anzeigen-Platzierungen und erweitertem Targeting ermöglicht, erreichen Ihre Angebote hochmotivierte Käufer. Dank präziser Kontrolle über Ihre Werbeausgaben können Sie Ihre Anzeigen effektiv ausrichten. Kosten entstehen nur, wenn jemand auf Ihre Premium-Anzeige klickt.
Für jede Ihrer Kampagnen mit Premium-Strategie werden Ihnen die Klicks auf Ihre Anzeigen in Rechnung gestellt, bis das festgelegte Tagesbudget für die jeweilige Kampagne erreicht ist. Wenn Ihre Kampagne das Tagesbudget erreicht hat, werden Ihnen Klicks auf Ihre Anzeigen für jede Kampagne mit Premium-Strategie in Rechnung gestellt, bis das geplante Tagesbudget für Ihre Kampagne erreicht ist. Das geplante Tagesbudget ist der durchschnittliche Tagesbetrag, den Sie für Ihre Kampagne während einer Woche ausgeben möchten.
Der Betrag, den Sie pro Woche zahlen, überschreitet in keinem Fall das Siebenfache des geplanten Tagesbudgets, es sei denn, Sie legen das Tagesbudget erst in der Wochenmitte fest oder ändern es. Wenn Sie das geplante Tagesbudget in der Wochenmitte ändern, kann sich dies auf die maximalen wöchentlichen Ausgaben für Ihre Kampagne auswirken. Wenn das Siebenfache des Tagesbudgets in einer Woche erreicht wurde, liefert Ihre Kampagne keine weiteren Anzeigen aus, bis der wöchentliche Zeitraum für das geplante Tagesbudget am folgenden Sonntag zurückgesetzt wird.
Verkäufer mit dem Servicestatus „Überdurchschnittlich“ oder „Top-Bewertung“ und genug Kontobewegungen können Festpreisangebote in den meisten Kategorien bewerben.
Die folgenden Angebote können nicht mit Premium-Kampagnen beworben werden:
- Auktionsangebote und Auktionen mit Sofort-Kaufen-Option
- Angebote in den Kategorien Fahrzeuge, Veranstaltungstickets, Immobilien, Zigarren und Tabak, E-Zigaretten & Zubehör und Sonstiges
- Angebote, die nicht mehr vorrätig sind
Erstellen von Werbekampagnen mit der Premium-Kampagnenstrategie
Sie können Ihre Angebote über das Advertising-Cockpit, über „Aktive Angebote“ oder über das erweiterte Einstelltool mit der Premium-Strategie bewerben. So geht´s:
Targeting-Strategie für Premium-Kampagnen
Eine Targeting-Strategie ist eine Methode, mit der Sie festlegen, wie Ihre Anzeigen potenzielle Käufer erreichen. Wenn Sie Ihre Angebote mit einer Premium-Kampagnenstrategie bewerben, können Sie zwischen zwei Targeting-Strategien wählen: smartes Targeting und manuelles Targeting.
Smartes Targeting
Es ist einfach, smartes Targeting für Ihre Angebote einzurichten, die Sie mit einer Premium-Strategie bewerben. Sie bestimmen, wie viel Sie pro Tag zahlen möchten, und wir übernehmen das automatische Targeting Ihrer Anzeigen. Ihre Kampagne wird fortlaufend automatisch aktualisiert, um Ihre Anzeigen zu optimieren. So geht´s:
- Navigieren Sie zum Verkäufer-Cockpit Pro und klicken Sie auf den Tab Werbung.
- Wählen Sie Neue Kampagne erstellen aus.
- Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Angebote bewerben aus.
- Wählen Sie eine Premium-Kampagnenstrategie aus.
- Wählen Sie Angebote aus, die Sie bewerben möchten.
- Wählen Sie Smartes Targeting aus, um Ihre Anzeigen automatisch auf Käufer auszurichten.
- Legen Sie ein geplantes Tagesbudget für Ihre Kampagne und (wenn gewünscht) einen maximalen Kosten-pro-Klick-Betrag (CPC) fest.
- Geben Sie einen Kampagnennamen ein und legen Sie Ihr Startdatum und Enddatum fest.
- Starten Sie Ihre Kampagne.
Maximale Kosten pro Klick
Wenn Sie eine Premium-Kampagne mit smartem Targeting einrichten, können Sie die maximalen Kosten pro Klick (maximale CPC) für Ihre Kampagne bearbeiten. Diese Einstellung legt den Höchstbetrag fest, den Sie für jeden Klick auf eine Anzeige zu zahlen bereit sind. Für jeden Klick bezahlen Sie höchstens den Betrag, den Sie als maximale CPC festgelegt haben. Dieser Betrag wird in keinem Fall überschritten.
Der maximale CPC-Betrag, den Sie auswählen, ist Ihr Gebot in einer Auktion, in der über die Platzierung der Anzeige entschieden wird. Wenn Sie den maximalen CPC-Betrag leer lassen oder einen höheren maximalen CPC-Betrag festlegen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Anzeige die Auktion gewinnt und an prominenter Stelle erscheint. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Angebot von potenziellen Käufern gesehen und angeklickt wird. Umgekehrt können Sie mit einem niedrigeren maximalen CPC-Betrag zwar Geld pro Klick sparen, aber Ihre Anzeige wird unter Umständen seltener angezeigt, was möglicherweise zu einem geringeren Gesamtumsatz führt.
Tipp
Mit Smartem Targeting sparen Sie Zeit und erreichen Ihre Werbeziele.
Manuelles Targeting
Bei manuellem Targeting haben Sie erweiterte Möglichkeiten, das Keyword-Targeting und Ihre Gebote zu kontrollieren, und Sie können bestimmen, wie viel Ihnen jeder Klick auf eine Ihrer Anzeigen wert ist. Sie entscheiden, wie Sie die laufenden Optimierungen verwalten, damit Ihre Kampagnen stets wettbewerbsfähig bleiben. So geht´s:
- Navigieren Sie zum Verkäufer-Cockpit Pro und klicken Sie auf den Tab Werbung.
- Wählen Sie Neue Kampagne erstellen aus.
- Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Angebote bewerben aus.
- Wählen Sie eine Premium-Kampagnenstrategie aus.
- Wählen Sie Angebote aus, die Sie bewerben möchten.
- Wählen Sie Manuelles Targeting aus, um Ihre Anzeigen mithilfe von Keywords auszurichten.
- Wählen Sie Ihre Gebotsstrategie aus: dynamische Gebotsstrategie oder feste Gebotsstrategie.
- Prüfen Sie Ihre Anzeigengruppen, Ihr Keyword-Targeting und die Keyword-Gebote oder passen Sie sie manuell an.
- Legen Sie ein geplantes Tagesbudget für Ihre Kampagne fest.
- Geben Sie einen Kampagnennamen ein und legen Sie Ihr Startdatum und Enddatum fest.
- Starten Sie Ihre Kampagne.
Anzeigengruppen
Mit Anzeigengruppen können Sie Ihre Angebote und Keywords unter einem gemeinsamen Ziel zusammenfassen oder einer bestimmten Kategorie zuordnen und so effektivere Kampagnen mit manuellem Targeting erstellen. Wenn ähnliche Angebote als Gruppe zusammengefasst werden, können dieselben Suchbegriffe darauf angewendet werden.
Kampagnen können bis zu 500 Anzeigengruppen und bis zu 1.000 Angebote in jeder Anzeigengruppe umfassen.
Tipp
Wir empfehlen 10 bis 15 Keywords pro individuellem Produkttyp.
Keywords
Keywords sind Wörter oder Ausdrücke, die Sie nutzen, um Käufer durch manuelles Targeting mit Ihren Premium-Anzeigen anzusprechen. Verwenden Sie relevante Keywords und fügen Sie relevante Suchbegriffe als Keywords hinzu, um die Sichtbarkeit Ihrer Anzeigen zu verbessern. Empfohlene Keywords können Ihnen dabei helfen, Suchanfragen zu identifizieren, mit denen Käufer nach Artikeln wie Ihren suchen.
Mit negativen Keywords können Sie verhindern, dass Ihre Anzeigen für Käufer angezeigt werden, die diese negativen Keywords bei ihrer Suche verwenden. Wenn ein Käufer nach einem Begriff sucht, den Sie als negatives Keyword hinzugefügt haben, werden Ihre Anzeigen nicht berücksichtigt. Für negative Keywords werden Ihnen nie Gebühren berechnet.
Sie können bis zu 1.000 Keywords pro Anzeigengruppe verwenden. Außerdem können Sie pro Anzeigengruppe maximal 1.000 negative Keywords hinzufügen.
Keyword-Übereinstimmungstypen
Übereinstimmungstypen legen fest, wie genau die Anfrage eines Käufers mit der Bedeutung Ihres Keywords übereinstimmen muss, damit Ihre Anzeige erscheint.
Bei einer weitgehend passenden Suchanfrage werden Ihre Anzeigen Keywords zugeordnet, und zwar abhängig davon, wie gut sie zum Suchverhalten der Käufer passen.
Mit einer weitgehend passenden Suchanfrage erreichen Sie mit einer geringeren Anzahl an Suchbegriffen eine größere Zielgruppe. Wenn Sie Ihrer Kampagne beispielsweise das Keyword „Kinderschuhe“ mit weitgehend passender Suchanfrage hinzufügen, könnten Ihre Anzeigen bei Suchanfragen wie „Kids Schuhe“ erscheinen.
Bei Auswahl von Passende Wortgruppe erscheinen Ihre Angebote, wenn die Anfrage oder das Einkaufserlebnis eines Käufers mit der Bedeutung Ihres Keywords übereinstimmt, wobei vor oder nach Ihrem Keyword noch andere Wörter stehen können.
Bei Auswahl von Genau passende Suchanfrage werden Ihre Angebote angezeigt, wenn das Einkaufserlebnis eines Käufers genau mit der Bedeutung Ihres Keywords übereinstimmt.
Negative Keywords
Negative Keywords für exakt übereinstimmende Suchanfragen sind Begriffe, die für Ihre Anzeigengruppe ausgeschlossen werden. Wenn ein Käufer nach einem Begriff sucht, den Sie als negatives Keywords hinzugefügt haben, werden Ihre „Erweitert“-Anzeigen nicht berücksichtigt.
Negative Keywords sind exakte Übereinstimmungen ohne Varianten. Das heißt, dass ein Keyword dann ausgeschlossen wird, wenn es Buchstabe für Buchstabe exakt dem Suchbegriff des Käufers entspricht.
Die Option Passende Wortgruppe für negative Keywords sorgt dafür, dass Ihre Anzeige nicht bei Suchbegriffen erscheint, die Ihr genaues Keyword und eventuell auch andere Wörter vor und/oder nach, nicht aber zwischen Ihrem Keyword enthalten
Gebotsstrategie
Eine Kampagnen-Gebotsstrategie bietet Ihnen die Option festzulegen, wie Ihre Gebote für Keywords während der gesamten Laufzeit Ihrer Kampagne verwaltet werden. Es gibt zwei Kampagnen-Gebotsstrategien, die Sie auswählen können: fest und dynamisch.
Bei der dynamischen Gebotsstrategie werden die Gebote für Keywords automatisch jeden Tag aktualisiert, sodass sie dem empfohlenen Gebot entsprechen. Mit dieser Strategie müssen Verkäufer nicht jeden Tag manuell Aktualisierungen vornehmen, um dafür zu sorgen, dass ihre Gebote für Keywords auf dem Marktplatz wettbewerbsfähig bleiben.
Empfohlene Gebote werden anhand von Faktoren wie Artikelmerkmalen, Saisonalität, verfügbaren Performance-Daten, Keyword-Übereinstimmungstypen, Wettbewerb und Marktdynamik berechnet, um für jede einzelne Anzeigengruppe einen optimalen Ausgleich zwischen Performance und Kosten zu finden.
Eine Strategie mit festen Geboten wird nicht mehr geändert, nachdem sie einmal festgelegt wurde. Sie können Ihre Performance prüfen und Ihre Kampagnen-Gebotsstrategie jederzeit aktualisieren.
Gebühren für Premium-Anzeigen
Die Gebühren für Premium-Anzeigen basieren auf Ihrem Gebot, der Wettbewerbssituation für Suchanfragen, in denen Ihre Anzeige erscheint, und den Klicks, die Ihre Anzeigen erhalten.
Der Betrag, den Sie pro Woche für die einzelnen Kampagnen zahlen, überschreitet in keinem Fall das Siebenfache des geplanten Tagesbudgets, es sei denn, Sie legen das Tagesbudget erst in der Wochenmitte fest oder ändern es. Wenn das Siebenfache des Tagesbudgets in einer Woche erreicht wurde, liefert Ihre Kampagne keine weiteren Anzeigen aus, bis der wöchentliche Zeitraum für das geplante Tagesbudget am Sonntag zurückgesetzt wird.
So funktioniert das Gebührensystem für Premium-Anzeigen:
- Der Betrag, der Ihnen für jeden Klick berechnet wird, beruht auf einer Zweitpreisauktion.
- Alle Anzeigengebühren für Premium-Anzeigen werden auf Angebotsebene berechnet. Die Gebühren werden auf Basis der Summe aller Kosten-Pro-Klick-Klicks berechnet, die ein einzelnes Angebot innerhalb eines Tages erhält.
- Wenn Sie Ihre Angebote mit der Premium-Strategie bewerben, haben Sie zwei Möglichkeiten, Gebote abzugeben: über manuelles Targeting und über smartes Targeting. Beim manuellen Targeting wählen Sie für jede Kombination aus Keyword- und Keyword-Übereinstimmungstyp ein Keyword-Gebot aus. Bei smartem Targeting werden Ihre Gebote automatisch für Sie angewendet, wobei die von Ihnen möglicherweise festgelegten maximalen CPC berücksichtigt werden.
- Da sich die Angebote, Suchbegriffe und Gebote von Zweitpreis-Auktion zu Zweitpreis-Auktion unterscheiden, erfolgt die Berechnung der Kosten pro Klick jeweils dynamisch.
- Verkäufe von beworbenen und nicht beworbenen Artikeln werden innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen nach einem Klick auf Ihre Anzeige zugeordnet.
Es ist zwar möglich, dass Ihnen Gebühren für mehrere legitime Klicks des gleichen Käufers berechnet werden. Es werden jedoch Prüfungen durchgeführt, um ungültige Klicks herauszufiltern. Wenn die Klicks auf eine Anzeige als ungültig identifiziert werden, werden Ihnen keine Gebühren berechnet. Denken Sie daran, dass Ihnen auch dann Gebühren berechnet werden, wenn Sie auf Ihre eigene Premium-Anzeige klicken.
Gebühren aufrufen
- Die Gebühren für Ihre Anzeigenkampagnen, bei denen Sie die Premium-Kampagnenstrategie verwenden, werden auf dem Tab „Zahlungen“ oder auf Ihrer Verkäuferrechnung als „Gebühren für Premium-Anzeigen“ aufgeführt
- Wir zählen alle Klicks zusammen, die ein Verkäufer für eine Premium-Anzeige in einer bestimmten Kampagne pro Tag erhält, und der Betrag wird den Verkäufern in der Regel innerhalb von 72 Stunden nach den Klicks in Rechnung gestellt
- Ihre Gebühren werden auf Angebotsebene aufgeführt. Auf dem Zahlungen-Tab oder der Rechnung sehen Sie die Kampagnen-ID, das Klickdatum, die Gesamtanzahl der Klicks und die durchschnittlichen Kosten pro Klick je Angebot
Das geplante Tagesbudget ist der durchschnittliche Tagesbetrag, den Sie für Ihre Kampagne während der Woche ausgeben möchten.
- Der Betrag, den Sie pro Woche zahlen, übersteigt in keinem Fall das 7-Fache Ihres geplanten Tagesbudgets, es sei denn, Sie legen es erst in der Wochenmitte fest oder ändern es. Wenn Sie das geplante Tagesbudget in der Wochenmitte ändern, kann sich dies auf die maximalen wöchentlichen Ausgaben für Ihre Kampagne auswirken. Die Kalenderwoche für das geplante Tagesbudget einer Kampagne beginnt am Sonntag und endet am Samstag.
- Sie könnten z.B. an einem Tag weniger als Ihr geplantes Tagesbudget ausgeben oder auch maximal das Doppelte des geplanten Tagesbudgets. Sie können Ihr geplantes Tagesbudget jederzeit während der Woche festlegen und bearbeiten.
- Wenn Ihre Kampagne das geplante Tagesbudget multipliziert mit den Tagen erreicht, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Budgets in der Woche übrig sind, liefert Ihre Kampagne keine weiteren Anzeigen aus, bis der Zeitraum für das geplante Tagesbudget am Sonntag zurückgesetzt wird. Wenn Sie das geplante Tagesbudget für eine außerhalb des Budgets liegende Kampagne erhöhen, können die Angebote in dieser Kampagne wieder angezeigt werden.
Auswirkungen von Änderungen des geplanten Tagesbudgets auf die Gesamtausgaben Ihrer Kampagne pro Woche
An einem Tag, an dem Sie das geplante Tagesbudget ändern, beträgt das tägliche Ausgabenlimit das Doppelte des jeweils aktuellen geplanten Tagesbudgets für diesen Tag, es sei denn, Sie haben bereits diesen Betrag oder mehr ausgegeben. Wenn Sie Ihr Tagesbudget reduzieren und Ihre Gesamtwerbeausgaben für diesen Tag unter Ihrem neuen Budget liegen, kann Ihr neues Budget sofort ab diesem Tag verwendet werden. Wenn Ihre täglichen Kampagnenausgaben jedoch Ihr neues Budget übersteigen, tritt das neue Budget erst am nächsten Tag in Kraft.
Wenn Sie z.B. das geplante Tagesbudget mittags von 50 EUR auf 30 EUR reduzieren, für Ihre Kampagne an diesem Tag jedoch bereits 80 EUR ausgegeben haben, werden Ihnen 80 EUR für diesen Tag berechnet und Ihre Anzeigen erscheinen so lange nicht mehr, bis am nächsten Tag das geplante Tagesbudget zurückgesetzt wird. Der Mindestbetrag für ein Tagesbudget beträgt 1 EUR; der Höchstbetrag beträgt 1.000.000 EUR.
Kampagnen verfolgen
Advertising- und Kampagnen-Cockpits
Nachdem Sie eine Kampagne aktiviert haben, können Sie sich im Advertising-Cockpit - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet die Performance aller Ihrer Anzeigen-Kampagnen ansehen.
In Ihrem Kampagnen-Cockpit finden Sie ausführliche Berichte für jede einzelne Kampagne auf Anzeigengruppen-, Keyword- und Angebotsebene. Im Kampagnen-Cockpit können Sie unter Berücksichtigung Ihrer Performance schnell Änderungen vornehmen. So finden Sie das Kampagnen-Cockpit:
- Öffnen Sie das Advertising-Cockpit – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
- Klicken Sie im Abschnitt „Kampagnenübersicht“ dieser Seite auf den Kampagnennamen.
Im Kampagnen-Cockpit und im Advertising-Cockpit können Sie Folgendes überwachen:
- Impressions: Gibt an wie oft Ihre Anzeigen auf eBay-Websites angezeigt wurden.
- Klicks: Die Anzahl der Interaktionen mit Ihren Anzeigen.
- Verkaufte Stückzahl: Die Anzahl der Artikel, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Klicken auf Ihre Anzeigen gekauft wurden. Beinhaltet sowohl den Umsatz mit beworbenen als auch nicht beworbenen Artikeln, sofern der Käufer innerhalb von 30 Tagen nach dem Klicken auf eine Ihrer Premium-Anzeigen einen Ihrer nicht beworbenen Artikel kauft.
- Umsatz: Gesamtumsatz für den ausgewählten Zeitraum. Beinhaltet sowohl den Umsatz mit beworbenen als auch nicht beworbenen Artikeln, sofern der Käufer innerhalb von 30 Tagen nach dem Klicken auf eine Ihrer Premium-Anzeigen einen Ihrer nicht beworbenen Artikel kauft.
- Anzeigengebühren: Anzeigengebühren für Ihre Anzeigen. Bei Verwendung einer Basis-Strategie werden Anzeigengebühren für die Artikel berechnet, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Klicken auf Ihre Anzeigen verkauft wurden. Mit einer Premium-Strategie fallen Anzeigengebühren für Klicks auf Ihre Anzeigen an. Die endgültigen Gebühren, einschließlich eventueller Steuern und Gutschriften, sehen Sie im Zahlungen-Tab.
- Konversionsrate: Verkaufte Stückzahl geteilt durch die Anzahl der Klicks, multipliziert mit 100. Beinhaltet sowohl den Umsatz mit beworbenen als auch nicht beworbenen Artikeln, sofern der Käufer innerhalb von 30 Tagen nach dem Klicken auf eine Ihrer Premium-Anzeigen einen Ihrer nicht beworbenen Artikel kauft.
- Rentabilität der Anzeigenkosten (ROAS): Rentabilität der Anzeigenkosten. Ihr Umsatz geteilt durch Anzeigengebühren. Beinhaltet sowohl den Umsatz mit beworbenen als auch nicht beworbenen Artikeln, sofern der Käufer innerhalb von 30 Tagen nach dem Klicken auf eine Ihrer Premium-Anzeigen einen Ihrer nicht beworbenen Artikel kauft.
- Durchschnittliche Kosten pro Klick (CPC): Gesamtkosten der Klicks geteilt durch die Gesamtanzahl der Klicks.
Name, Status, Start- und Enddatum der Kampagne und die Angebote werden bei Änderungen in Echtzeit aktualisiert. Die Performance-Kennzahlen werden nahezu in Echtzeit gemeldet, es kann jedoch bis zu 72 Stunden dauern, bis sie ausgewertet sind.
Empfehlungen für Kampagnen
Die Kampagnenempfehlungen werden oben in Ihrem Advertising-Cockpit angezeigt. Sie enthalten maßgeschneiderte Tipps, mit denen Sie die Performance Ihrer Anzeigenkampagnen optimieren können. Diese Empfehlungen werden täglich aktualisiert und basieren auf der Performance Ihrer Kampagne, historischen Daten von eBay und bewährten Vorgehensweisen.
Die ersten Schritte mit Kampagnenempfehlungen sind ganz einfach:
- Öffnen Sie Ihr Advertising-Cockpit – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
- Wenn Ihre Werbekampagnen verbessert werden können, sehen Sie oben auf der Seite entsprechende Empfehlungen.
- Klicken Sie auf die Empfehlungen und überprüfen Sie, ob Sie einzelne oder alle Empfehlungen für Ihre Anzeigenkampagnen umsetzen möchten.
Werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihr Advertising-Cockpit, um neue Empfehlungen zu sehen und Änderungen für Kampagnen zu übernehmen.
Berichte herunterladen und planen
Im Verkäufer-Cockpit Pro können Sie für jede Ihrer Premium-Kampagnen Berichte, die nach Suchanfragen, Suchbegriffen und Angeboten aufgeschlüsselt sind, planen und herunterladen. So geht's:
Berichte über den Advertising-Tab herunterladen
- Gehen Sie zur Kampagnenübersicht in Ihrem Advertising-Cockpit - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
- Gehen Sie zu der Kampagne, für die Sie einen Bericht herunterladen möchten, und erweitern Sie das Menü in der Spalte „Aktionen“.
- Wählen Sie Angebotsbericht erstellen, Keywordbericht erstellen oder Suchanfragenbericht erstellen aus.
Nach dem Starten Ihrer Kampagne kann es bis zu 72 Stunden dauern, bis bestimmte Berichtsdaten in den heruntergeladenen Berichten angezeigt werden. Details zu Kampagnen und die Berichte werden in der Zeitzone der Website angezeigt, auf der Ihre Kampagnen erstellt wurden.
Berichte über den Berichte-Tab herunterladen
Außerdem können Sie Zeit sparen, indem Sie Berichte über den Berichte-Tab im Verkäufer-Cockpit Pro planen und herunterladen. Sie können Berichte auf Kontoebene und für mehrere Kampagnen gleichzeitig herunterladen.
- Rufen Sie die Berichte im Verkäufer-Cockpit Pro – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet auf.
- Wählen Sie Herunterladen.
- Wählen Sie Bericht herunterladen.
- Wählen Sie die folgenden Parameter für Ihre Berichte:
- Quelle → Advertising
- Kampagnenstrategie → Premium-Anzeigen
- Typ → Keyword, Angebot, Kampagne oder Suchanfrage
Berichte über den Berichte-Tab planen
- Rufen Sie die Berichte im Verkäufer-Cockpit Pro - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet auf.
- Wählen Sie Planen aus.
- Wählen Sie Bericht planen.
- Erstellen Sie einen Download-Zeitplan, indem Sie die folgenden Parameter für Ihre Berichte auswählen:
- Quelle → Advertising
- Kampagnenstrategie → Premium-Anzeigen
- Typ → Keyword, Angebot, Kampagne oder Suchanfrage
- Häufigkeit → Täglich, Wöchentlich oder Monatlich
Tipp
Besuchen Sie das Verkäuferportal – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet, um mehr zum Bewerben Ihrer Angebote mit der Premium-Strategie zu erfahren.