2 Minuten Lesezeit

International verkaufen

Artikel international anzubieten ist ganz einfach. Weil Käufer aus der ganzen Welt Ihre Angebote sehen können, haben Sie so auch die Chance, Ihr Geschäft zu vergrößern.

Wenn Sie für Ihre Artikel internationalen Versand anbieten, sind die Angebote automatisch für Käufer außerhalb Deutschlands sichtbar.  

Sie können entweder internationalen Versand anbieten oder Ihre Artikel werden automatisch auf allen unterstützten internationalen Websites sichtbar. Es kann eine zusätzliche internationale Gebühr anfallen.

Für weitere Informationen zum internationalen Handel lesen Sie bitte unser Handbuch zum internationalen Handel – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.

So verkaufen Sie in andere Länder

Damit Sie international verkaufen können, sollten Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Ihr eBay-Konto muss einen allgemein positiven Verkäuferstatus aufweisen.
  • Sie brauchen mindestens 10 Bewertungen als Verkäufer.
  • Ihr erster erfolgreicher Verkauf muss länger als 90 Tage zurückliegen.
  • Ihr Angebot muss in einer zugelassenen Kategorie stehen. Zu den unzulässigen Kategorien für internationale Verkäufe gehören Videospiele, DVDs und Filme, Jagdmesser und Fahrzeuge.
  • Sie müssen im Angebot hinterlegen, in welche Länder bzw. Regionen Sie internationalen Versand anbieten, z.B. in die USA, das Vereinigte Königreich, die Europäische Union oder weltweit. Ihr Angebot kann andernfalls von Kunden in diesen Regionen nicht gekauft werden.

Tipp
Beim Verkauf an Käufer im Ausland müssen Sie die gesetzlichen Vorschriften sowohl in Ihrem eigenen Land als auch im Land der Käufer einhalten. Ihre Artikel müssen die Voraussetzungen für das Einstellen und Verkaufen erfüllen, die für die eBay-Website im jeweiligen Land gelten, in das Sie Ihre Artikel verkaufen.

So fügen Sie internationalen Versand zu Ihren Angeboten hinzu:

  1. Aktivieren Sie in Ihrem Angebot im Abschnitt Versand den Internationalen Versand.
  2. Wählen Sie einen passenden Versandservice und geben Sie die Versandkosten an.
  3. Mit der Auswahl der entsprechenden Zielorte für den internationalen Versand bestimmen Sie, in welche Länder bzw. Regionen Sie zum Versand bereit sind und damit welche Käufer Ihr Angebot kaufen können.

Tipp
Wir bitten Sie gegebenenfalls, eine internationale Verkäufervereinbarung zu unterzeichnen, mit der Sie anerkennen, dass die Artikel, die Sie an Käufer auf anderen eBay-Websites verkaufen, den Grundsätzen für die jeweiligen Websites unterliegen. Machen Sie sich mit den Grundsätzen für Angebote und den Käuferschutz auf den eBay-Websites vertraut, auf denen Sie Ihre Artikel verkaufen.

Wenn Sie international verkaufen, sind Sie und Ihre Käufer möglicherweise durch eines unserer Käuferschutz-Programme geschützt. Art und Umfang des Schutzes hängen von der Website ab, über die der Kauf getätigt wurde.

Widerrufsfristen

Gemäß der Richtlinie über Verbraucherrechte – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (Seite auf Englisch) können Verbraucher (Käufer) bei Vertragsabschlüssen mit gewerblichen Verkäufern im Fernabsatz innerhalb einer festgesetzten Frist („Widerrufsfrist“) die meisten dieser Vertragsabschlüsse ohne Strafzahlung und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Achten Sie daher beim Erstellen Ihrer Rücknahmebedingungen darauf, dass diese Folgendes enthalten:

  • Frist, innerhalb derer ein Käufer Ihnen mitteilen muss, dass er den Kauf widerrufen möchte
  • Angaben dazu, wie die Rückerstattung erfolgt
  • Angaben dazu, wer für die Kosten der Rücksendung aufkommt

Versandziele für den internationalen Verkauf auswählen

Sie können die Länder, in die Sie versenden möchten, auf unterschiedliche Weise auswählen:

  • Individuell bei jedem einzelnen Angebot: Wählen Sie beim Einstellen eines Artikels im Verkaufsformular die Lieferorte für den internationalen Versand aus. Sie können hier „Weltweit“ wählen oder bestimmte Regionen oder Länder angeben.
  • Standardregel: Sie können in Versandeinstellungen verwalten – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet die Regionen oder Länder angeben, in die Sie nicht liefern möchten. Diese Regeln werden auf alle Angebote angewendet, die Sie in der Zukunft erstellen.

Präsenz auf internationalen Websites und Gebühren

Präsenz auf internationalen Websites ist eine Zusatzoption, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Angebote, die Sie bei eBay.de eingestellt haben, in den Suchergebnissen auf anderen eBay-Websites an prominenter Stelle angezeigt werden. Derzeit wird die Präsenz auf internationalen Websites nur auf den Websites für die USA, für das Vereinigte Königreich und Kanada als Option unterstützt. Wir arbeiten jedoch daran, diese Option auf andere Websites auszuweiten.

Für jede Website, für die Sie diese Option aktivieren, wird eine geringe Gebühr berechnet. Sie können genau kontrollieren, wo Ihre Angebote angezeigt werden sollen. Diese Gebühren werden nicht zurückerstattet, es sei denn, Ihr Angebot erfüllt nicht die Anforderungen für das jeweilige Land.

Weitere Informationen zu Gebühren finden Sie auf unserer Hilfeseite zu Gebühren für private Verkäufer.

Zahlungen von internationalen Käufern erhalten

Wenn der Käufer in einer anderen Währung bezahlt, wird die Zahlung in die Währung Ihrer Auszahlungen umgerechnet. Da sich Wechselkurse ändern können, ist es wichtig zu beachten, dass der Wechselkurs der Währung zum Zeitpunkt des Verkaufs erfasst wird und in den Bestelldetails angezeigt werden kann. Dieser Wechselkurs gilt auch im Falle einer Rückerstattung.

Bei internationalen Verkäufen kann eine zusätzliche internationale Gebühr anfallen. 

Die Transaktionsgebühren von eBay werden in der Währung abgezogen, in der der Käufer die Zahlung vornimmt. Der Restbetrag wird vor der Auszahlung in Ihre Währung umgerechnet. Wenn Sie eine Gebührengutschrift erhalten, wird diese ebenfalls von der vom Käufer gezahlten Währung in Ihre Währung umgerechnet. Weitere Informationen zur Währungsumrechnungsgebühr finden Sie auf unserer Gebührenseite.

Versand mit eBay SpeedPAK

eBay SpeedPAK ist ein Versanddienst, der deutschen Verkäufern den internationalen Versand erleichtern soll. Derzeit versendet eBay SpeedPAK Artikel aus Deutschland in die USA, nach Großbritannien und Australien. Weitere Ziele werden in Zukunft hinzukommen. Internationale Rücksendungen sind in diesem Service nicht enthalten. Sie müssen vom Käufer veranlasst und versandt werden. Die Verpackungsanforderungen finden Sie hier – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.

Die Vorteile des Versands mit eBay SpeedPAK

  • Internationale Käufer sehen neben den Versandkosten auch die geschätzten Einfuhrgebühren in Ihren Angeboten. An der Kasse zahlen Käufer die endgültigen Kosten, einschließlich Artikelpreis, Versandkosten und anfallende Einfuhrgebühren, Zölle und Steuern.
  • Einfacher Versand für den Verkäufer, da Zollformulare und -erklärungen von eBay SpeedPAK übernommen werden
  • Die Sendungsverfolgung wird automatisch hochgeladen und die Sendung kann von Anfang bis Ende verfolgt werden.
  • Wenn Sie eBay SpeedPAK verwenden, befindet sich der Artikel in Deutschland und wurde innerhalb Ihrer Bearbeitungszeit versandt:
    • INRs werden nicht in den Servicemetriken berücksichtigt.
    • Mängel, die für INRs gemeldet werden, werden automatisch gelöscht.
    • Verspätete Sendungen werden nicht berücksichtigt.
    • Neutrale oder negative Bewertungen im Zusammenhang mit dem Versand werden automatisch entfernt.

Detaillierte Informationen zu den eBay SpeedPAK-Dienstleistungen

So fügen Sie eBay SpeedPAK als Versandoption zu Ihren Angeboten hinzu

eBay SpeedPAK ist derzeit für den Versand von Deutschland in die USA, nach Großbritannien und Australien verfügbar.

eBay SpeedPAK als Versandoption finden Sie im Bereich Internationaler Versand, wo Sie eBay International Shipping und Custom Shipping auswählen müssen. Folgen Sie dann bitte diesen Anweisungen:

  • Wählen Sie Alle Versanddienste anzeigen und dann eBay SpeedPAK als Versanddienst aus.
  • Geben Sie im Bereich Versandservices hinzufügen die Versandkosten ein und wählen Sie unter Versand nach und dann Zielort das Land aus, für das die Versandkosten gelten.

Bitte beachten Sie: Die Versandkosten für eBay SpeedPAK unterscheiden sich je nach Land, in das der Artikel versandt wird. Wenn Sie den Artikel in mehr als einen der Versandkorridore versenden möchten, müssen Sie möglicherweise das „Erweiterte Einstelltool” verwenden, mit dem Sie mehrere Versanddienste gemäß der obigen Anleitung hinzufügen können.

  • Stellen Sie sicher, dass die Gewichts- und Maßangaben in der Auflistung den Kriterien des eBay SpeedPAK-Dienstes entsprechen, und überprüfen Sie die Liste der eingeschränkten Artikel, um einen reibungslosen Versandprozess zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Gebühren anfallen können, wenn Ihr Artikel die angegebenen Gewichts- und Größenbeschränkungen überschreitet. Gebühren können auch anfallen, wenn Ihr Artikel verboten oder eingeschränkt ist und wenn er entsorgt oder zurückgesandt werden muss.
  • Die Artikelkosten und Versandkosten müssen angegeben werden, der Rest wird von eBay berechnet.
  • Der Standort des Artikels muss in Deutschland liegen.
  • Das Herkunftsland des Artikels muss in den Angebotsdetails angegeben werden. Dies ist erforderlich, um den korrekten Zollbetrag an der Kasse zu berechnen.
  • Wenn der Artikel gefährliche Materialien enthält, z.B. Batterien, überprüfen Sie bitte die Verpackungsanforderungen, die Sie hier – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet finden.

Wie erstelle ich das eBay SpeedPAK-Etikett für meine Transaktion?

Anweisungen zum Drucken eines Etiketts finden Sie hier.

So versenden Sie mit eBay SpeedPAK

Sie können Ihr eBay SpeedPAK-Etikett auf der eBay-Etikettenplattform erwerben. Bitte geben Sie beim Kauf des Etiketts das genaue Gewicht und die genauen Abmessungen des Pakets an. Sie erhalten ein eBay SpeedPAK-Etikett, mit dem Ihr Artikel an unser Versandzentrum in Deutschland versandt wird. Nach der Erstellung des Etiketts erhalten Sie einen Link zur Website von DHL mit einer Karte der Abgabestellen. Geben Sie Ihren Artikel an einer dieser Stellen ab, und er wird von dort aus weiterversandt.

Nach Erhalt wird Ihr Artikel für den internationalen Versand an den Käufer vorbereitet.

Internationale Käufer sehen, dass sich Ihr Standort zwar in Deutschland befindet, Sie die Artikel aber auch in das entsprechende Land verschicken.

War dieser Artikel hilfreich?

Weitere Hilfe zum Thema