Vermeiden Sie, wenn möglich das Abbrechen von Transaktionen aufgrund eines nicht lieferbaren Artikels. Ist ein Artikel nicht lieferbar, wird es als Transaktionsmangel gewertet und kann sich negativ auf Ihren Servicestatus auswirken. Der Käufer hat trotz des Kaufabbruchs die Möglichkeit eine negative oder neutrale Bewertung abzugeben.
Kauf abbrechen für Verkäufer
Unter folgenden Bedingungen kann eine Transaktion abgebrochen werden:
- Sie haben den Artikel noch nicht verschickt.
- Der Käufer hat uns noch keinen Fall wegen eines nicht erhalten Artikels gemeldet.
- Sie haben uns keinen Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels gemeldet.
Um eine Transaktion für einen Artikel abzubrechen, wählen Sie einfach unten den Button und wir leiten Sie durch die nächsten Schritte. Nach dem Abbruch teilen wir dies dem Käufer mit. Sollte der Käufer bereits gezahlt haben, erhält er eine Rückerstattung.
Sie können eine Transaktion auch im Verkäufer-Cockpit Pro abbrechen. Beachten Sie dazu die Anweisungen unten.
Tipp
Sie können Transaktionen bis zu 30 Tage nach dem Verkauf abbrechen – auch dann, wenn der Käufer bereits gezahlt hat.
So geht des nach dem Kaufabbruch weiter
Wenn Sie als Verkäufer an der Zahlungsabwicklung teilnehmen oder wenn der Käufer per PayPal bezahlt hat, wird automatisch eine Rückerstattung in voller Höhe ausgestellt.
Wenn der Käufer eine andere Zahlungsmethode verwendet hat, muss der Käufer zuerst bestätigen, dass er die Rückerstattung erhalten hat, bevor der Abbruch endgültig abgeschlossen werden kann.
Nachdem der Käufer seine Rückerstattung empfangen hat, erhalten Sie eine Gutschrift der Verkaufsprovision.
Mehr zum Thema: Rückerstattungen
Der Käufer bittet um Kaufabbruch
Möchte ein Käufer einen Kauf abbrechen, muss er Ihnen eine Anfrage senden.
Nachdem Sie die Anfrage erhalten haben, haben Sie 3 Werktage Zeit, diese zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie die Anfrage akzeptieren und der Käufer hat den Artikel bereits mit PayPal bezahlt, erfolgt die Rückerstattung automatisch. Bei allen anderen Zahlungsmethoden haben Sie 10 Kalendertage Zeit, die Rückerstattung durchzuführen. Sollten Sie das Geld nicht innerhalb von 10 Tagen erstattet haben, kann der Käufer einen eBay-Käuferschutz-Fall melden.
Wenn Sie einem Käufer eine Rückerstattung ausstellen, nachdem Sie eine Anfrage zum Kaufabbruch akzeptiert haben, stellen wir Ihren Artikel automatisch wieder ein. Wenn Ihr Artikel nicht wiedereingestellt werden soll, entfernen Sie einfach die Markierung vom Kontrollkästchen Artikel nach Stornierung wiedereinstellen, wenn Sie die Rückerstattung veranlassen.
Bei Transaktionsabbruch durch den Käufer kann dieser keine negative oder neutrale Bewertung und auch keine niedrigen detaillierten Verkäuferbewertungen für Sie abgeben.
So erhalten Sie eine Gutschrift der Verkaufsprovision
Um die Gutschrift der Verkaufsprovision zu erhalten, muss der Abbruch abgeschlossen sein.
Wenn der Käufer per Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder PayPal bezahlt hat, gilt die Rückerstattung als abgeschlossen, wenn die Rückerstattung im eBay-Konto des Käufers angezeigt wird. Bei Verwendung einer anderen Zahlungsmethode gilt die Rückerstattung als abgeschlossen, wenn der Käufer bestätigt, dass er das Geld zurückerhalten hat.
Nach abgeschlossener Abbruchanfrage, wird Ihnen die Verkaufsprovision innerhalb von 7 bis 10 Tagen auf Ihrem Konto gut geschrieben.
Mehr zum Thema: Gutschrift der Verkaufsprovision
Wenn Sie als Verkäufer an der Zahlungsabwicklung teilnehmen und einem Käufer die vollständige Rückerstattung gewähren - bei Rückgaben oder Kaufabbrüchen - schreiben wir Ihnen in der Regel den variablen Anteil der Verkaufsprovision gut. Der fixe Anteil der Verkaufsprovision pro Bestellung wird nicht gutgeschrieben.