Ein internationaler Versand von Pflanzen, Pflanzenteilen, Früchten und Pflanzensamen ist nur zulässig, wenn die Einfuhr in dem jeweiligen Land nicht verboten ist. Bitte beachten Sie zudem den eBay Grundsatz zum Artenschutz.
Was besagt der Grundsatz?
- Folgende Pflanzen und Pflanzenteile dürfen aus Nicht-EU-Staaten grundsätzlich nicht nach Deutschland eingeführt werden:
- Kartoffeln,
- Weinreben und Weinblätter sowie
- Erde.
- Bitte prüfen Sie für alle anderen Pflanzen, Pflanzenteile und Samen die Bestimmungen der EU Verordnung über invasive Arten. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesamts für Naturschutz – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
- Soweit Sie internationalen Versand von Pflanzen, Pflanzenteilen oder Samen anbieten, stellen Sie bitte sicher, dass der Artikel den jeweiligen Importbestimmungen entspricht. Die eBay Plants & Seeds Policies für die USA, Großbritannien und Australien enthalten weiterführende Informationen über die Bestimmungen in diesen Ländern.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Der Verkauf und die Einfuhr von Pflanzen, Pflanzenteilen und Samen unterliegen strengen Vorschriften, um dem Risiko der Einfuhr oder Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten sowie von invasiven Arten entgegen zu wirken.