Vorsätzlich falsche Darstellung der eigenen Identität
eBay gestattet seinen Mitgliedern nicht, sich als eBay-Mitarbeiter oder als ein anderes eBay-Mitglied auszugeben.
Betrügerische E-Mails oder Websites
Einige Mitglieder haben uns auf E-Mail-Anfragen aufmerksam gemacht, die wie offizielle E-Mails von eBay aussehen und in denen persönliche Daten angefordert werden. Anfragen dieser Art enthalten oft Links zu Webseiten, auf denen Sie aufgefordert werden, sich einzuloggen und persönliche Informationen einzugeben. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, raten wir Ihnen dringend, nicht darauf zu antworten und nicht auf die darin enthaltenen Links zu klicken.
Falls Sie eine Ihrer Meinung nach nicht von eBay gesendete E-Mail erhalten haben, in der Sie zur Angabe von Passwörtern, Kreditkartennummern oder sonstigen vertraulichen Daten aufgefordert werden, gehen Sie bitte zur Seite Gefälschte E-Mails erkennen. Dort erhalten Sie weitere Informationen sowie Anweisungen zum Melden der E-Mail. Beachten Sie, dass eBay seine Mitglieder niemals zur Angabe vertraulicher Daten per E-Mail auffordert.
Wenn Sie bereits auf eine solche E-Mail geantwortet und entsprechende Daten angegeben haben, gehen Sie bitte zur Seite Schutzmaßnahmen für Ihr Konto und Melden eines Kontodiebstahls. Dort erhalten Sie Informationen zur weiteren Vorgehensweise und erfahren, wie Sie Kontakt mit eBay aufnehmen, um Unterstützung anzufordern.
Verdacht auf missbräuchliche Verwendung Ihrer persönlichen Daten bei eBay
Wenn Sie vermuten, dass ein unbefugter Dritter sich mit Ihren persönlichen Daten bei eBay angemeldet hat, dann melden Sie uns das bitte umgehend mit unserem Formular zur Überprüfung Ihrer persönlichen Daten bei Verdacht auf Datenmissbrauch (PDF).
So geht´s:
- Füllen Sie bitte das Formular zur Überprüfung Ihrer persönlichen Daten bei Verdacht auf Datenmissbrauch (PDF) aus.
- Laden Sie das ausgefüllte Formular herunter und speichern Sie es.
- Senden Sie uns das ausgefüllte Formular zusammen mit einer vergrößerten Kopie Ihres Personalausweises über unserem Dokument-Uploader. Die Vergrößerung dient der besseren Lesbarkeit.
Nur wenn Sie keinen deutschen Personalausweis besitzen: Senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Reisepasses zusammen mit einer Kopie Ihrer aktuellen Meldebescheinigung.
Prüfen Sie vor dem Zusenden noch einmal alle Unterlagen auf Korrektheit und Vollständigkeit – wir benötigen alle Unterlagen um die Überprüfung durchzuführen.
Hinweis: Wenn Sie einen neuen Personalausweis (ab dem 01.November 2010 beantragt) besitzen, schwärzen Sie bitte auf der Kopie die sechsstellige Kartenzugangsnummer (CAN) im rechten unteren Bereich. Des Weiteren können Sie alle nachfolgenden Angaben schwärzen, da diese für unsere Überprüfung nicht relevant sind: Geburtsort, Staatsangehörigkeit, ausstellende Behörde, Ausstellungsdatum, Körpergröße, Augenfarbe, den Ordens- bzw. Künstlernamen.
Sobald wir Ihre Unterlagen erhalten haben, werden wir den Sachverhalt überprüfen und uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen.
Tipp
Wenn jemand Ihr eBay-Konto ohne Ihr Einverständnis verwendet hat, wenden Sie sich bitte auch umgehend an Ihr Kreditkartenunternehmen und Ihre Bank. Zusätzlich können Sie Anzeige bei der Polizei erstatten.
Vortäuschen einer falschen Identität
Wenn Sie jemanden melden möchten, der versucht, sich in betrügerischer Absicht als jemand anderes auszugeben, nehmen Sie bitte Kontakt mit eBay auf und teilen Sie uns den Mitgliedsnamen desjenigen mit.
Nach Erhalt Ihres Berichts prüft eBay eingehend, ob tatsächlich ein Verstoß gegen die eBay-Grundsätze vorliegt. Sanktionen können von einer formellen Verwarnung bis zu einem dauerhaften Ausschluss von eBay reichen. Wenn eine Anschuldigung nicht bewiesen werden kann, werden unter Umständen keine Maßnahmen ergriffen. Aus Gründen des Datenschutzes können wir die Ergebnisse einer Untersuchung nicht bekannt geben.