Unser Bewertungssystem spielt eine wichtige Rolle dabei, eBay als sicheren und vertrauenswürdigen Marktplatz aufrechtzuerhalten, und wir möchten sicherstellen, dass Bewertungen nicht missbraucht werden.
Was besagt der Grundsatz?
Folgendes ist Käufern nicht erlaubt:
- Käufer dürfen nicht damit drohen, schlechte Bewertungen oder niedrige detaillierte Verkäuferbewertungen abzugeben, um auf diese Weise Verkäufer zur Erfüllung bestimmter Forderungen zu zwingen. Verboten ist beispielsweise, eine negative Bewertung anzudrohen, wenn der Verkäufer nicht bereit ist, die Rücksendekosten zu übernehmen, obwohl die Rücknahmebedingungen des Verkäufers im Angebot keine kostenlose Rücksendung anbieten
Folgendes ist Verkäufern nicht erlaubt:
- Verkäufer dürfen von Käufern nicht verlangen, bestimmte Maßnahmen in Zusammenhang mit Bewertungen zu ergreifen, bevor sie gekaufte Artikel erhalten, und dürfen beispielsweise nicht damit drohen, den Versand von gekauften Artikeln zu verzögern, bis der Käufer eine positive Bewertung und hohe Punkte bei der detaillierten Verkäuferbewertung abgibt
- Verkäufer dürfen weder Rückerstattungen noch andere finanzielle Entschädigungen oder zusätzliche Artikel bzw. Leistungen anbieten, die gar nicht Teil des ursprünglichen Angebots waren, um den Käufer damit dazu zu bewegen, eine bestimmte Bewertung abzugeben oder eine negative oder neutrale Bewertung zu ändern
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Nutzer gegen diesen Grundsatz verstoßen hat, können Sie uns den Käufer melden oder ein Problem mit einem Verkäufer melden.
Voraussetzungen für die Nutzung von eBay:
- Einhaltung aller geltenden Gesetze
- Achtung der Rechte Dritter
- Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay
- Einhaltung dieses eBay-Grundsatzes
Wenn einzelne Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: administrative Beendigung von Angeboten oder Abbruch von Transaktionen, Ausblenden von Angeboten oder nachteilige Platzierung von Angeboten in den Suchergebnissen, Herabstufung der Verkäuferbewertungen, Beschränkungen für das Kaufen oder Verkaufen von Artikeln, Einbehaltung von Gebühren, Verlust des Käufer- oder Verkäuferschutzes, Einschränkung des Zugriffs auf die Kommunikation zwischen Mitgliedern und auf die Bewertungsfunktionen, Entfernen von Bewertungen und Sperrung des eBay-Kontos.
Erläuterungen zu diesem Grundsatz
Dieser Grundsatz dient dazu, das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern zu stärken und die Integrität des eBay-Bewertungssystems zu schützen.