Steckdosenabdeckungen

Steckdosenabdeckung passend zum Einrichtungsstil

Eine Steckdose besteht aus mehreren Bestandteilen, die Sie teilweise einzeln zusammenstellen können. Zur Abgrenzung in der Wand und als Umhüllung der Technik dient eine Kunststoffdose in der Wand. Aus der Wand oder dem Kabelkanal reicht das Anschlusskabel in die Wanddose. Von außen installieren Sie die eigentliche Steckdose darin, schließen die Kabel an und befestigen sie mit Schrauben oder Krallen. Zum Schutz vor Stromschlägen und zur optischen Gestaltung bildet die Steckdosenabdeckung den Abschluss.

Wie passen Steckdosen und Steckdosenabdeckungen zusammen?

Viele Angebote umfassen die Steckdose und die Steckdosen-Abdeckung. Dadurch ist gewährleistet, dass beide Elemente optimal zusammenpassen. Wenn Sie sich für eine bestimmte Steckdosenserie eines Anbieters entscheiden, erhalten sie bei vielen Herstellern auch die Steckdosenabdeckung ohne Einsatz. Sie können die Elemente also ebenfalls einzeln und getrennt voneinander kaufen. Grundsätzlich sind die Abstände von Polen und Klemmen der Steckdosen genormt. Abdeckungen für Steckdosen werden in die Klemmen gedrückt und mit einer kleinen Schraube mittig in der Steckdose verschraubt. Auch diese Befestigungstechnik ist genormt. Dank der einheitlichen Bauweise können Sie einfach eine Steckdosenabdeckung austauschen, wenn sie defekt oder stark verschlissen ist.

Welche Arten von Steckdosen Abdeckungen sind im Angebot?

Wenn Sie neue Steckdosen-Abdeckungen kaufen möchten, finden Sie zahlreiche unterschiedliche Modelle. Die Auswahl an verschiedenen Materialien umfasst

  • Kunststoffe
  • Edelstahl
  • Messing
  • Aluminium
  • Porzellan​​​​​​​
  • Kombinationen von Kunststoff und Glas

Was unterscheidet die Abdeckung der Steckdosen außerdem?

Der Einsatz für den Stecker kann einen runden oder quadratischen Rahmen haben. Weit verbreitet ist die Steckdosenabdeckung in Schwarz, Creme oder Weiß. Einige Hersteller bieten darüber hinaus Modelle in vielen verschiedenen Farben an. Das gilt zum Beispiel für die

  • Steckdosenabdeckung von Jung
  • Steckdosenabdeckung von Gira​​​​​​​
  • Steckdosenabdeckung von Maler
  • Modellen von Rohde + Rohde

Die meisten Modelle verfügen über einen Rahmen, in den Sie die Steckdosenabdeckung hineindrücken, bevor Sie sie festschrauben. Durch den Rahmen können Sie die Steckdosenabdeckung doppelt sowie in größeren Stückzahlen in senkrechten oder waagerechten Reihen installieren. Dadurch entsteht ein einheitliches Bild.

Wie ist die Kombination von Steckdosenabdeckungen und Lichtschaltern?

Wenn Sie Abdeckungen für Steckdosen kaufen, sollen sie möglichst mit den Lichtschaltern harmonieren. Vor allem, wenn Steckdosen und Lichtschalter zusammen in Reihen angeordnet sind, müssen sie derselben Serie angehören. Nur so ist gewährleistet, dass Schalter und Steckdosen optimal in den Rahmen passen. Im Gegensatz zu den genormten Steckdosen können Lichtschalter mit unterschiedlichen Taster- und Drehtechniken ausgestattet sein. Daher muss häufig zusammen mit der Abdeckung die Schaltertechnik ausgetauscht werden. Wenn Sie Steckdosen-Abdeckungen kaufen möchten, finden Sie eine große Auswahl online. Beispielsweise entdecken Sie den Stil Ihrer neuen Steckdosenabdeckung neu oder gut erhalten aus zweiter Hand bei eBay.