Ratsche 3/8 – Grundausstattung für handwerkliche Betriebe und Heimwerker

Die Ratsche vereinfacht Ihnen die Arbeit mit Schraubverbindungen. Wenn Sie viele Schrauben festziehen oder lösen wollen, dann geht die Drehbewegung bei Verwendung eines Schraubendrehers schnell ins Handgelenk. Das hat Ermüdungserscheinungen des Gelenks zur Folge. Weiterhin führt diese Tätigkeit zu Gelenkschmerzen, Entzündungen und Muskelkater. Wer derartige Bewegungen häufiger ausführt, sollte sich eine Ratsche zulegen. Sie führt die Drehbewegungen in kurzer Zeit aus, lässt sich leicht bedienen, hat kein zu hohes Gewicht und ist dennoch robust. Die Ratsche gibt es mit und ohne Zubehör im praktischen Koffer zur sicheren und trockenen Aufbewahrung in Ihrer Werkstatt.

Welches Zubehör gibt es zu den Ratschen?

Wenn Sie nicht nur einen Schraubentyp bearbeiten wollen, könnte die Anschaffung eines Koffers mit umfassendem Zubehör die richtige Wahl sein. Ähnlich wie bei haushaltstypischen Schrauben gibt es auch bei den Schraubentypen für die Ratsche unterschiedliche Köpfe. Damit Sie mit allen Typen arbeiten können, brauchen Sie die passenden Aufsätze. In einem Ratschenkasten sind alle erdenklichen Zusatzstücke für Ihre Ratsche vorhanden. Bei den meisten handelt es sich um 12-Kant-Aufsätze. Alle sind nach Größen sortiert. Damit Sie den Überblick behalten, sollten Sie sich an der Sortierung orientieren. Bei Arbeiten in der Höhe oder Tiefe nehmen Sie eine der enthaltenen Verlängerungen zur Hand.

Wann werden Ratschen als Werkzeuge eingesetzt?

Ratschen kann man fast überall gebrauchen. Vor allem beim Zusammenbau von Fahrrädern und beim Reifenwechsel werden sie genutzt. Mit der Verlängerung lassen sich auch sehr feste Schrauben lösen und anschließend wieder richtig festziehen. Das gibt Ihnen auf der Straße Sicherheit. Neben Monteuren brauchen auch Privathaushalte immer wieder eine Ratsche. Einige Geräte sind mit Spezialschrauben versehen. Im Sanitärbereich ist das oft der Fall, weshalb Sie – wenn Sie Ihre Heizung umbauen oder reparieren wollen – Ratschen besitzen sollten. Bei eBay statten Sie sich außerdem mit vielen weiteren Werkzeugen wie Sägen für Industriebetriebe oder mit Schraubzwingen für Industriegebiete aus.