Jaguar XF – der Nachfolger des Jaguar S

2008 wurde der Jaguar XF auf den Markt gebracht. Er ist ein Fahrzeug des britischen Herstellers Jaguar. Einzuordnen ist der Jaguar XF in der höheren Mittelklasse. Er hat mit seinem Erscheinen den Jaguar S-Type abgelöst, der bis 2007 hergestellt wurde. Das Highlight des neuen Jaguars war das Design. Der komplette Außen- und Innenbereich wurde neu gestaltet und designt. Zudem gibt es den Jaguar nicht nur mit einem Benzinmotor. Er wurde auch mit mehreren Dieselmotoren gebaut. Den Jaguar XF gibt es nicht nur in der Standardausführung, sondern auch als Sportpaket. Zahlreiche Ersatzteile für den Jaguar XF werden bei eBay in den Kategorien Jaguar XF in Kompletträder fürs Auto und Jaguar XF Stoßstangen & Zierleisten angeboten. Auch Tuning-Teile oder original alte Autoteileparts erwerben Sie hier auf eBay.

Wer stellt den Jaguar XF her?

Der Jaguar XF wird von dem britischen Automobilhersteller Jaguar produziert. Jaguar ist eigentlich nur die Marke des Jaguar Land Rover Herstellers. Bis 2008 gehörte das Unternehmen zur Premier Automobile Group. Sie wurde in dem Jahr an Tata Motors verkauft. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1922 von William Lyons. Nachdem er 1926 in eine größere Werkstatt umgezogen war, stellte er ab 1927 Karosserien her, die eine Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz besaßen. 1931 wurde das erste komplette Fahrzeug hergestellt und setzte einen neuen Maßstab in Sachen Automobile. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Markenname Jaguar bekannter. Zusätze wie SS wurden einfach weggelassen. In den 50er-Jahren wurde Jaguar zu einem Hersteller von Luxuslimousinen. Immer mehr Prominente wurden auf die sportlichen Flitzer aufmerksam und so entwickelte sich der Hype um den Jaguar, der bis heute anhält.

Worauf beim Kauf eines Jaguar XF achten?

Der Jaguar XF ist mittlerweile auch bei den Gebrauchtwagen zu finden, aber wie bei allen Gebrauchtwagen müssen Sie einen Check machen. Zuerst sollten Sie die Karosserie anschauen. Roststellen oder Ähnliches sollten Ihnen direkt auffallen. Außerdem ist die Technik ein wichtiger Punkt. Starten Sie den Motor, achten Sie auf die aufleuchtenden Lämpchen und hören Sie auf das Geräusch des Motors. Ein Ruckeln kann nicht nur vom langen Stehen kommen. Der Kaufpreis sollte zum Zustand des Fahrzeugs passen.

Was sind die häufigsten Verschleißteile beim Jaguar XF?

Zu den häufigsten Verschleißteilen des Jaguar XF gehören die Bremsen. Sie sollten alle 50.000 km ausgetauscht werden. Kaufen Sie immer komplette Bremsen, damit die Zusammengehörigkeit stimmt. Zudem sind regelmäßig Ölfilter und Scheibenwischer auszutauschen. Achten Sie beim Kauf auf Originalteile, damit Sie den Wert des Fahrzeugs nicht unnötig beeinflussen.