Drachenschnur – tolle Lenkdrachen ganz einfach selbst bauen
Suchen Sie einen neuen Lenkdrachen? Dann sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, ob Sie einen Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierleiner-Drachen haben wollen. Ein Lenkdrache wird nicht nur im Hobby-Bereich genutzt. Besonders große Drachen, die sogenannten Skysails, helfen auch beim Transport von Schiffen. Ein Drachen mit einer Leine ist die einfachste Ausführung von Stablenkdrachen. Wenn Sie Ihren Drachen besser im Flug beeinflussen wollen, wählen Sie ein Windspielzeug mit mehreren Leinen. Mit Ihrem Zweileiner haben Sie beispielsweise die Möglichkeit rückwärts zu fliegen. Entscheiden Sie sich auch für einen Zweileiner, wenn Sie Einsteiger im Drachensport sind. Drachen mit zwei Leinen sind leicht zu lenken und bieten Ihnen trotzdem viele Optionen. Für Profis und Fortgeschrittene eignen sich Lenkdrachen mit drei oder mehr Leinen. Bei eBay finden Sie in einem breiten Sortiment alles rund um das Thema Drachenbau. Dazu zählen auch zahlreiche Modelle an Lenkdrachen in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Drachenleinen. Stöbern Sie durch das große Angebot und freuen Sie sich auf schöne Tage in der Natur, an denen Sie den Drachen steigen lassen können.
Wie lasse ich einen Lenkdrachen steigen?
Für Anfänger ist es mit einigen Tipps ganz leicht, das Freizeitgerät steigen zu lassen. Der Wind sollte immer hinter der Person, jedoch in die Richtung des Drachen wehen. Ein Flugdrache sollte nämlich immer in das Windfenster ragen, damit er optimal steigen kann. Im Fenster des Windes kann Ihr Drache gleiten und tolle Flugmanöver vollbringen, die beim Zuschauen richtig Spaß machen. Bevor Sie Ihren Drachen in die richtige Position bringen, wickeln Sie die Leine ab. Gehen Sie beim Starten Ihres Lenkdrachen einige Schritt nach hinten und führen Sie Ihre Arme zum Körper. Wollen Sie die Position Ihres Flugdrachens verändern, ziehen Sie ganz einfach an einer der Leinen. Bei der Landung Ihres Drachen fliegen Sie diesen aus dem Windfenster und vollbringen Sie eine sichere Landung.
Wo sollten Flugdrachen nicht fliegen?
Wenn Sie sich für den Drachensport entscheiden, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten. Fliegen Sie Ihren Drachen niemals bei Gewitter oder Sie gefährden Ihr Leben. Dasselbe gilt für das Fliegen in der Nähe von Strommasten oder Hochspannungsleitungen. Fliegen Sie am besten auch nicht in der Nähe von höheren Abgründen, da die Gefahr besteht, dass Sie stürzen. Achten Sie auch darauf, dass sich keine anderen Personen im Flugumfeld des Drachens befinden. So lenken Sie Ihren Drachen immer sicher und ohne Risiko und können sich an Ihrem Freizeitvergnügen an sonnigen und windigen Tagen erfreuen und Spaziergängern ein kleines Spektakel bei den verschiedenen Flugmanövern bieten.