Camping-Waschbecken für mehr Komfort auf langen Reisen

Wenn der Sommer naht, steht der Familienurlaub vor der Tür. Wer nicht gern in ferne Länder fliegt und es einfacher mag, schafft sich ein Wohnmobil an und freut sich auf eine erholsame Zeit in der Natur. Da Ihr Wohnmobil für mehrere Tage oder Wochen zum Zuhause für Ihre gesamte Familie wird, sind vor dem Beginn Ihrer Reise mehrere Punkte zu bedenken. Hier ist die optimale Ausstattung von entscheidender Bedeutung. Sind ausreichend viele Schlafgelegenheiten vorhanden? Wie sieht es mit der Küche aus? Sind Kochmöglichkeiten integriert? Funktionieren sämtliche Anschlüsse und Leitungen? Als noch wichtiger erweist sich der Komfort in Ihrem Bad. Hier gehören eine Camping-Toilette und ein Camping-Waschbecken zur unentbehrlichen Grundausstattung.

Was unterscheidet die einzelnen Camping-Waschbecken voneinander?

Im Vergleich mit den herkömmlichen Waschbecken im Bad und in der Küche Ihrer Wohnung ist ein mobiles Waschbecken wesentlich kleiner. Großzügigere Maße sind hier nicht angebracht, da der Campingwagen einen kleineren Innenraum hat. Jeder hat aber das Bedürfnis, sich zu waschen. Bei der Auswahl des geeigneten Camping-Waschbeckens kommen mehrere Varianten infrage. Viele entscheiden sich für ein klassisches Camping-Waschbecken für die Dusch- und Waschräume im Reisemobil. Zur Verringerung seines Eigengewichts besteht dieses in der Regel aus Kunststoff und ist überwiegend weiß. Eine sinnvolle Alternative stellen faltbare Waschbecken dar. Diese eigenen sich hervorragend für Wohnwagen, da der Platz für die Waschgelegenheiten hier begrenzt ist. Die selteneren Edelstahl-Modelle nutzt man vor allem in den Küchen von Reisemobilen.

Wo kommen mobile Spülen zusätzlich zum Einsatz?

Viele nutzen diese mobilen Becken nicht ausschließlich in einem Caravan. Oftmals entscheiden sich die Bewohner kleinerer Wohnungen für eine Camping-Spüle und erhöhen hierdurch ihren Komfort. Die Besitzer von Gartenlauben und anderen Ferienobjekten begeistern sich ebenfalls für die mobilen Varianten des Waschbeckens. Sie haben die Wahl zwischen runden, ovalen, rechteckigen und quadratischen Ausführungen. Der erforderliche Ablauf ist prinzipiell integriert. Aufgrund ihrer Größe und ihrer Bauart erweisen sich diese Spülbecken überwiegend als preisgünstiger als die herkömmlichen Modelle.

Welche besonderen Merkmale zeichnen Camping-Waschbecken aus?

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein markenloses Camping-Waschbecken oder für das Produkt eines namhaften Herstellers entscheiden, verfügen sämtliche Modelle über einen Abfluss und manche über einen Siphon. Andere Varianten bringen einen praktischen Spülenunterschrank mit und sind mit Haltern für Handtücher versehen. Für ein ordentliches Gesamtbild empfiehlt sich ein Becken mit einer aufgesetzten Deckelplatte. Bei eBay finden Sie alles zum Thema Campingwagen und Zubehör. Stöbern Sie zum Beispiel durch das umfassende Sortiment der Reisemobil- & Caravan-Küchen und der sonstigen Camping-Hygieneprodukte und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Campingurlaub mit optimalem Komfort.