Hauptinhalt anzeigen

tentra_de

376 Artikel verkauft
8 Follower
Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 27. Nov 2014

Alle Bewertungen (260)

geniusheat (2023)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Top Ebayer, sehr gerne wieder Danke
dehso-shop (73018)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Super Transaktion. DEHSO bedankt sich bei Ihnen.
pricecore! (902357)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
pricecore! (902357)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
paradieseinkaufgmmh (46136)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
packen24 (84536)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Alles 100 Prozent ! Vielen Dank sagt Packen24 !
Rezensionen (2)
2017 DIY 3d Printer improved full quality High Precision Reprap Prusa i3 DE
31. Jul 2017
Brauchbar, aber...
Der 3D Drucker ist grundsätzlich brauchbar und funktioniert. Der Aufbau ist etwas kompliziert, da muss man schon fingerfertig sein. Ein Magnet kann Hilfreich sein, um die kleinen Muttern festzuhalten. Vor allem aber die Verkabelung ist (auch wegen mehrerer Fehler) in der Bauanleitung ein bisschen schwer zu bewerkstelligen. Aber dank Youtube hat es dann am Ende doch geklappt. In der Anleitung ist z.B. EXT1 und EXT2 nicht zuzuordnen. Da ist nur von SD-Card und LCD die Rede, die aber auf dem Board des Displays als EXT1 und EXT2 bezeichnet werden. Zudem stimmen diie Nummern 19+20 nicht. Es sind 20+21 auf dem Mainboard. Wo der zweite Motor der Z-Achse angeschlossen wird, steht dort gar nicht. Die Buchse ist in der Anleitung als "Cooling fan of Power source" (Nr. 16) bezeichnet. Total falsch! Auch findet sich für Neulinge kein Hinweis darauf, was die X-, Y- oder Z-Achse ist. Das sollte man aber wissen, wenn man die Motoren richtig anschließen will. Welcher Motor ist der, der die Y-Achse steuert? (Der, womit die Platte bewegt wird. Z ist hoch runter, X ist links/rechts. Wie der Extruder an der Aufnahme befestigt werden soll, steht dort ebenfalls nicht. Der muss erstmal auseinander gebaut werden, bevor er mit zwei Schrauben befestigt werden kann. Es gibt in der PDF-Anleitung von der CD viele Bilder, mit denen nicht viel anzufangen ist. Dafür ist vieles vormontiert und kommt in einem soliden Paket. Ich habe sogar ein paar Teile übrig, die doppelt waren. Schrauben sind genug vorhanden. Werkzeug wird mitgeliefert. Negativ aufgefallen ist mir, dass die Druckergebnisse grundsätzlich ~3,5% zu klein sind. Ich wollte ein Gehäuse für einen Raspberry Pi drucken, welches zu klein war. Das soll man irgendwie einstellen (Firmware) können, was ich aber bisher nicht angegangen bin. Ich vergrößere die Modelle einfach mit einem anderen 3D Programm. Der Drucker ist eben nicht zu 100% baugleich mit dem Prusa i3, sonst würde mein 3D Programm (Ich verwende Repetier Host) die richtigen Schrittmotor-Steuerungsdaten übermitteln. Für den Preis (mit 5% Rabatt keine 123 Euro) meckere ich aber nicht. Ist mein erster 3D-Drucker. Ich habe großen Spass damit. :)
sat/bk-anlagen umschalter switch 2-fach umschaltbox f-buchse an 2 x f-kupplung
04. Mai 2018
Wirklich guter Sat-Umschalter
Ich war zunächst skeptisch, weil das Gehäuse abgeschirmt sein muss und der geringe Kaufpreis nicht eben versprach, dass der Schalter zu gebrauchen ist. Als er dann ankam, fiel mir sofort auf, dass er schwer und robust gebaut ist. Ich habe die Kabel angeschlossen und fertig. Seither verrichtet er seine Arbeit. An beiden Endgeräten habe ich jetzt Satelliten-Empfang. Je nachdem, wo ich mich aufhalte und den Empfang brauche. Das Produkt kann ich rundherum empfehlen.