Hauptinhalt anzeigen

tazydevil

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 05. Okt 2001

Alle Bewertungen (632)

maxxx-store (11629)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
@//(*_*)\\@ ღ♥HERZLICHEN DANK ˙••●✿ BESSER GEHT ES WIRKLICH NICHT!♥ღ
r***r (358)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
vielen Dank!
cs.trading24 (8815)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Vielen Dank für Ihren Einkauf.
resin4bike (12875)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
holstein-holz (1437)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Top Kunde, unkomplizierte Abwicklung, jederzeit sehr gerne wieder
holstein-holz (1437)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Top Kunde, unkomplizierte Abwicklung, jederzeit sehr gerne wieder
Rezensionen (1)
03. Dez 2008
Essen wie Gott in Gallien - Kochspaß nur für Kinder
Als alter Asterix-Fan war das Galllsche Kochbuch natürlich ein muss. Leider war die Ernüchterung sehr groß, als ich das Exemplar in den Händen hielt. Leider wurde hier nur ein schlechtes Merchandising-Produkt herausgebracht in welchem nicht annähernd soviel Liebe wie in den eigentlichen Asterix-Büchern steckt. Schade... da hätte man einiges mehr draus machen können. Gerichte: Hierbei handelt es sich ausschließlich um einfache Gerichte, die sich meist auf das aufschneiden und servieren beschränken. Das kreativste hierbei ist mit Abstand die Namensgebung für die einzelnen Gerichte. Aber ein knackiger Salat für Legionäre bleibt eben trotzdem ein einfacher Grüner Salat mit Advocado und Krabben. Im übrigen ist es unerklärlich wie ein Asterix-Kochbuch ohne ein einziges Wildschweingericht auskommen kann. Aber auch ansonsten führt kein einziges Gericht zu einer Verbindung der bislang bekannten Abenteuer der beiden Helden. Schade... Beschreibung/Kochanleitung: Es sind alle Arbeitsschritte durch einen knappen Text und illustrationen beschrieben. Dies ist auf jeden Fall ausreichend, um zu wissen, was man machen muss. Da es sich hierbei um einfachste Arbeitsschritte handelt, die von einem durch die Gerichte abgefordert werden, ist dieser Umfang völlig ausreichend. Gestalltung und Aufmachung: Neben den Namenskreationen der Gerichte sollen einzelne Zeichungsausschnitte aus den Abenteuern der beiden Helden für die nötige Asterixathmospäre sorgend. Damit die Szenen besser zu dem jeweiligen Gericht passen wurden lediglich die Texte ein wenig modifiziert. Dies alleine reicht für mich nicht aus, dass dieses Kochbuch meinen Vorstellungen eines gallischen Asterix-Kochbuches genüge tut. Die Illustrationen für die Handlungsabläufe bei der Essenszubereitung sind auch relativ lieblos gezeichnet und lassen mich sehr stark daran zweifeln, dass sie aus der Feder von Uderzo entstammen sollen. Dies ist eindeutig nicht das Niveau von Uderzo. Fazit: Selbst wenn man dieses Kochbuch als Kinderkochbuch betrachtet, was bei mir anhand der eigentlichen Leserzielgruppe der Asterix-Comics ziemlich schwer fällt, wurde sich hierbei nicht mit Ruhm bekleckert. Selbst als Kinderkochbuch ist es in meiner Meinung nach absolut unterfordernd und nicht geeignet den eigentlich Spaß und das Interesse für die Küche zu wecken. Auch Kinder haben einen höheren Anspruch bei Kochbüchern verdient. Ich denke dabei zum Beispiel an die Zwergenkochbücherreihe, die es leider mittlerweile nicht mehr gibt. Alles in allem betrachtet kann ich nur feststellen, dass hier einfach lieblos versucht wurde mit dem Markennamen Asterix und Uderzo noch mal ein bisschen Geld zu machen. Schade... dies wäre nicht nötig gewesen.