Hauptinhalt anzeigen

peze301142

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 09. Aug 2004

Alle Bewertungen (756)

sweemall (62699)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
www-halbneu-de (35981)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
360-shop (30459)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Vielen Dank für ihren Einkauf @ Beste Grüße
galicja-de (530)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
www_crackdeal_de (33766)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Crackdeal.de sagt Ihnen Danke
clm-trends (3658)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
Rezensionen (9)
10. Okt 2008
Bagger-Simulator 2008 (PC)Mangelhaft
Ich habe dieses Produkt für meinen Enkel preiswert ersteigert.Die Grafik ist billig "Montiert",das Spiel ruckelt und die Technik der Animationen der Fahrzeuge brechen nach paar Minuten zusammen.Also das Spiel neu starten,usw. Am Rechner liegt es definitiv nicht!!! Meine Meinung: nicht begeistert von diesem Produkt.
2 von 3 finden das hilfreich
PEARL Teesieb aus Edelstahl 18/8
22. Okt 2017
Super Qualität
Sieht edel aus,Handhabung und Reinigung sehr gut.Kann ich nur weiter empfehlen.
3 von 4 finden das hilfreich
05. Feb 2011
Canon der Serie i550 bis i560 gebraucht Geräte
Ich möchte mich nicht zu den bereits hier richtigen positiven/negativen Erfahrungen (hatte bereits 5x den i550)wiederholen. Hinzufügen kann ich folgendes: Die Serien i550-i560 waren die besten und werden leider nicht mehr hergestellt. Gebrauchte i550-i560 zu erwerben und die dann nur noch eine kurze begrenzte Zeit funktionieren, ist schade um's Geld. Schon ab Werk her eingestellt eine begrenzte Druck-Menge die bei gebraucht gekauften Geräten nicht kontrollierbar ist. Entweder geben sie schon beim einschalten den Geist auf(mehrmaliges Orangenes blinken,Druckkopf ,Leiterplatte defekt,Netzteil defekt,Tintenauffangbehälter voll usw.)Für den i550 gibt es so gut wie keinen DK mehr und für den i560 liegen diese zwischen 65.--85.-€.Auch diese gehen mal zur Neige. Für die Ersatzteilgewinnung kommt nur ein funktionierendes Netzteil und Teile der Papierzuführung oder der Ablage in Frage. Wenn es schon ein i550 bzw i560 mit oder ohne (X)sein muß, dann ein "Nietnagelneuer"aber wo gibt es diese Modelle noch? Kurz ein Wort zu den neueren Generationen von Druckern,egal welche Marke. Das gab es bei Canon nicht: -1x Wöchentlich eine automatische Druckkopfreinigung(hoher Tintenverbrauch) ohne eine einzige Seite gedruckt zu haben ob man will oder nicht, -alles mit Chip -hohe Patronenpreise -hoher Geräuschpegel bei vielen Geräten Fazit: Den Preisgünstigsten kaufen für den Normalverbraucher und wenn die Patronen leer sind,,entsorgen und ein neues Gerät zulegen.Ist zwar total unwirtschaftlich aber die Hersteller holen sich ja das Geld mit den Patronen rein. In dem Sinne,wohl dem der noch einen funktionierenden Canon i550-i560 hat. Gut Druck.
5 von 6 finden das hilfreich