Hauptinhalt anzeigen

m.kistinger

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 23. Sep 1998

Alle Bewertungen (340)

magnethandel_de (131276)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
🧲🧲🧲 MAGNETHANDEL.DE sagt ⭐VIELEN DANK⭐ Perfekte Kaufabwicklung 🧲🧲🧲
pollinelectronic (111880)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles Bestens, nur zu empfehlen, Pollin Electronic sagt danke.
tapan1250 (5006)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
magnethandel_de (131276)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
🧲🧲🧲 MAGNETHANDEL.DE sagt ⭐VIELEN DANK⭐ Perfekte Kaufabwicklung 🧲🧲🧲
easybellgmbh (12822)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Wir bedanken uns für Ihren Kauf bei easybell.
*mey* (1472)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Schnelle Zahlung!
Rezensionen (1)
16. Mai 2015
Ein beeindruckendes Objektiv. Bin froh, dass ich es gekauft habe.
Als Ergänzung zu meinem 18-200 habe ich mir das 50-500 gegönnt. Als es geliefert wurde, hat mir schon die Größe des Kartons Respekt eingeflößt. Mitgeliefert werden zwei Tragegurte, einer für das Objektiv, einer für den gepolsterten Köcher, in dem die zweiteilige Gegenlichtblende (zusammengesteckt 13,5cm lang) allerdings keinen Platz mehr findet. Die Gurte habe ich nicht ausprobiert, sondern das Objektiv an meinen Sun Sniper gehängt. Damit wurden Kamera und Objektiv auch bei einem mehrstündigen Streifzug nicht zur Last. Das Gewicht ist übrigens Fluch und Segen zugleich: Visiert man ein höher gelegenes Motiv an, werden die Arme schnell schwer. Andererseits sorgt die große Masse für stabilisierende Trägheit. Die Abbildungsleistung kommt natürlich nicht ganz an eine Festbrennweite heran, ist allerdings für ein 10-fach-Zoom dieser Größe beeindruckend. Chromatische Abberationen (diese bunten Säume an kontrastreichen Kanten) musste ich gezielt suchen, die treten seltener und dezenter auf als beim "kleinen Bruder", dem 18-200. Ebenfalls positiv aufgefallen ist die brennweitenabhängige Naheinstellgrenze (0,5 am kurzen bis 1,8m am langen Ende). Damit sind gewissermaßen Makroaufnahmen möglich, ohne dem Motiv auf die Pelle rücken zu müssen. Der Stabilisator hat übrigens zwei Modi: Stufe 1 ist für den Normalfall gedacht, Stufe 2 eignet sich zum Mitziehen bei schnell bewegten Objekten. Ich habe bisher nur Stufe 1 gebraucht und bin angenehm überrascht. Mir sind ohne Stativ Fotos gelungen, bei denen ich beim Abdrücken starke Zweifel hatte, ob das was wird (1/15s bei 65mm, Nahaufnahe und 1/80s bei 420mm, Motiv mehrere Meter entfernt, in der Hocke, linken Arm aufs linke Knie gestützt). Fazit: Das Gewicht ist nicht jedermanns Sache, und dezent ist das Objektiv auch nicht. Aber ich bin glücklich mit dem Kauf. Die Bildqualität, der Stabilisator und der große Zoombereich machen echt Freude.
2 von 2 finden das hilfreich