Hauptinhalt anzeigen

don*nic

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 13. Apr 2005

Alle Bewertungen (650)

haliltas (1570)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Vielen Dank für die tolle Bewertung. Sie sind ein sehr angenehmer und verständnisvoller Käufer.
mandea_de (2674)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
⚡️Seriöser Käufer ⚡️ prompte Bezahlung ✔️vorbehaltlos zu empfehlen MANDEA.DE 🌼
irinad9338 (555)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
schnelle zahlung; vielen dank!
a***e (1333)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles gut, gerne wieder, vielen DANK !
m***g (955)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Optimale Abwicklung
cipka22 (683)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
alles super geklappt) vielen Dank))))))
Rezensionen (8)
02. Feb 2009
Sehr guter Hollywoodfilm zu einer vergessenen Thematik
"Hotel Ruanda" öffnet der westlichen Welt die Augen für ein Drama welches sie selbst nicht zu verhindern wußte und durch ihre Passivität stillschweigend unterstützt hat. Dieser Film beruht auf einer wahren Begebenheit und klagt sich selbst und die Menschheit an. Die Sünden welche die Kolonialzeit hinterlassen hat, mit linear gezogenen Staatsgrenzen in Stammesgebieten, mit falschen ethnischen Vorstellungen und noch differenzierten und komplexen anderen Problemen kochen 1994 beim Genozid in Ruanda über. Aber anstatt einzuschreiten versagen die ehemaligen Kolonialherren und die UNO auf ganzer Linie. Ein Mann aber stellt dich diesen Problemen mit all seiner Kraft und den ihm zu Verfügung stehenden Mitteln. Der Film verdeutlicht uns das eigene Versagen in Punkto Menschlichkeit sowie Zivilisation und zeigt eindrucksvoll wie machtlos unsere so hoch gelobten internationalen politischen Organisationen sind. Auch emotional ein grausam wachrüttelnder Film, der zeigt dass Hass und Gewalt nicht mit der Zeit nach dem Kalten Krieg starben, sondern dass auch die westlich-"zivilisierte" Welt mit ihren gelungenen Errungenschaften der Aufklärung und der christlichen Nächstenliebe durch Passivität Ungerechtigkeiten unterstützen. Um den Film angemessen verstehen zu können sollte eine Grundkenntnis der postkolonialen ruandischen Geschichte, sowie ein gewisses Maß an Wissen über das weltpolitische Geschehen der frühen 90er Jahre vorhanden sein. Einen leicht faden Beigeschmack bekommt der Film nur durch die z.T. etwas hollywood-pathetische Darstellung von Szenen die in dieser Form zwar der hollywoodschen Dramaturgie dienen, aber so nicht statt gefunden haben. Trotz diesem Manko ein absolut sehenswertes MUSS!
18. Nov 2008
Geschichtsvisualisierung
Der Historische Weltatlas ist ein absolutes Muss für alle Geschichtsstudenten, Lehrer und Schüler, sowie alle, die mit Geschichte arbeiten oder sich dafür interessieren. Von den Anfängen der Geschichte der Menschheit über Antike, Mittelalter, Französischer Revolution bis hin zur aktuellen weltpolitischen Karte werden Geschichte und ihre Entwicklungen geographisch dargestellt. Der Fokus liegt hierbei zwar sehr stark auf Europa, ist jedoch nicht rein Europazentristisch. Von daher ein absolut empfehlenswertes Buch!
02. Feb 2009
gute Verfilmung eines interessanten Themas
Black Hawk Down, Blood Diamond und Hotel Ruanda haben den Blick Hollywoods auf die afrikanische Geschichte geöffnet. Leider gelingt es nicht allen Produktionen an die notwendige Klasse heranzureichen. Darüber hinaus zeigen die Spielfilme, welche einen (teil-)dokumentarischen Anspruch erheben, doch eine eingefärbte westliche Perspektive. Besser gelingt dies "Catch a Fire". Über mehrere Nationen hinaus wurde das Produzententeam zusammengestellt und hierbei wurde auch die südafrikanische Perspektive nicht vergessen. Hervorzuheben ist auch, dass der Film an den richtigen afrikanischen Drehorten spielt. Allerdings setzt der Film einiges an Vorkenntnis über das Arpartheitregime Südafrikas und die Widerstandskämpfer des ANC voraus. Diese komplexe Themenbehandlung war sicherlich einer der Gründe warum der Film kommerziell gesehen nur mäßig erfolgreich war. Doch der Film ist weit besser als sein Publikumserfolg. Auf alle Fälle sehenswert.