4 Minuten Lesezeit

Rücksendungen für Verkäufer

Ob die Rücksendekosten von Ihnen oder vom Käufer gezahlt werden, hängt davon ab, aus welchem Grund der Artikel zurückgegeben wurde und welche Rücknahmebedingungen Sie als privater oder gewerblicher Verkäufer anbieten.

Hinweis: Gewerbliche Verkäufer sind gesetzlich verpflichtet, ein Widerrufsrecht anzubieten und Rückgaben zu akzeptieren. Wer die Rücksendekosten übernimmt, ist abhängig vom Rückgabegrund und von den Angaben im Angebot.

Wenn der Käufer einen Artikel an Sie zurückschickt, weil dieser erheblich von der Beschreibung im Angebot abweicht oder weil er bei der Lieferung beschädigt oder fehlerhaft ist, tragen Sie als Verkäufer üblicherweise die Rücksendekosten.

Wenn der Käufer einfach nur seine Meinung geändert oder den falschen Artikel bestellt hat, richtet sich die Kostenübernahme für den Versand nach Ihren Rücknahmebedingungen.

Wenn Sie kostenlose Rückgaben angegeben haben, müssen Sie die Rücksendekosten zahlen.

Tipp
Wir empfehlen, für die Rücksendung nach Möglichkeit einen Versandservice mit Sendungsverfolgung zu verwenden - vergessen Sie nicht auch die Sendungsnummer hochzuladen, wenn Sie das Rücksendeetikett zur Verfügung stellen. Sie schützen sich damit vor Käuferschutzfällen und auch wir können sehen, wie weit die Rückgabe vorangeschritten ist, falls eBay eingeschaltet wird.

Rücksendeoptionen

Wenn Sie für die Rücksendung verantwortlich sind, können Sie im Rückgabeanfrage-Formular zwischen verschiedenen Optionen wählen.

Öffnen Sie die Rückgabeanfrage des Käufers im Abschnitt Rückgaben - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet in Mein eBay und wählen Sie Einzelheiten zur Rückgabe ansehen.

Rückgabeanfrage bearbeiten

Wenn Sie die Rückgabeanfrage des Käufers akzeptiert haben, können Sie für die Rücksendung des Artikels an Sie zwischen den folgenden Optionen wählen:

Von eBay automatisch bereitgestelltes Etikett nutzen

Hier wird dem Käufer im Rückgabeprozess das DHL- bzw. Hermes-Rücksendeetikett von eBay bereitgestellt. Verkäufer sind automatisch dafür freigeschaltet.

  • Wenn der Käufer die Rücksendekosten trägt, wird der Betrag einfach vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
  • Wenn Sie die Rücksendekosten übernehmen, zieht eBay die Kosten einfach von Ihren verfügbaren Beträgen ab. Der abgezogene Betrag wird Ihnen im Bereich „Zahlungen“ im Verkäufer-Cockpit Pro bzw. in Ihrem Verkäuferkonto angezeigt.

Ihre Vorteile durch die automatische Abwicklung von Rückgabeanfragen:

  • Kein umständliches Bearbeiten der Rückgabeanfragen und kein Hochladen von Versandetiketten mehr nötig.
  • Käufer müssen nicht mehr auf Ihre Annahme warten, wenn der Rückgabegrund berechtigt ist.
  • Keine Bedenken wegen der Größe des zurückzusendenden Pakets: Die einheitliche Gebühr für DHL-Etiketten beträgt netto EUR 6,38 (EUR 7,59 inkl. Mehrwertsteuer). Hermes-Rücksendeetiketten kosten netto EUR 5,13 (EUR 6,10 inkl. Mehrwertsteuer).
  • Alle Rücksendeetiketten werden nahtlos in der Rückgabe integriert, sodass Sie und Ihr Käufer den Rückversand nachverfolgen können.

Erfahren Sie mehr zu automatisierten Rücknahmen durch Rückgaberegeln


Wann wird kein Rücksendeetikett automatisch bereitgestellt?

  • Falls ein Käufer als Rückgabegrund „Kam beschädigt an“ oder „Unvollständig“ angibt. 
  • Falls Sie keine Rückgaben für einen Artikel anbieten und der Käufer versucht, eine Rückgabe einzuleiten.
  • Falls Sie im Verkäufer-Cockpit Pro über die Einstellungen für die Abwicklung von Rücknahmen die Option „Rücksendenummer“ aktiviert haben. So wird die automatische Bearbeitung der Rückgabeanfrage unterbunden.
  • Falls Gewicht und Maße des zurückzusendenden Pakets nicht den DHL- bzw. Hermes-Bedingungen für Paketsendungen entsprechen:
Merkmal DHL Hermes
Rücksendeadresse:  Inland / keine Packstation Inland / keine Packstation
Maximalgewicht 31,5 kg 25 kg
Abmessungen: Maximal  120 x 60 x 60 cm Summe aus längster und kürzester Seite:
maximal 120 cm, oder
Paket- und Teppichrollen mit maximaler Länge von 120 cm
und maximalem Durchmesser von 20 cm
Ausgeschlossen:
  • Internationale Rückgaben
  • Sperrgut und Gefahrgut
  • Kategorien, in denen ein regulärer Paketversand nicht möglich oder unwahrscheinlich ist (z.B. Dienstleistungen, große Elektrogeräte, Autos, Immobilien)
  • Artikel mit einem Wert unter EUR 12,00
Versicherungswert: Maximal EUR 500,00

Eigenes Etikett bereitstellen

Wenn Sie es vorziehen, dass der Käufer für die Rücksendung des Artikels an Sie das von Ihnen bevorzugte Versandunternehmen nutzt, können Sie ihm ein eigenes Rücksendeetikett zur Verfügung stellen. Wählen Sie unter Einzelheiten zur Rückgabe ansehen die Option Eigenes Etikett hochladen. Denken Sie daran, die Sendungsnummer hochzuladen, um sich vor Käuferschutzfällen zu schützen, sollte der Käufer uns mitteilen, dass ein Artikel nicht geliefert wurde.

Rücksendeetikett der Lieferung beilegen

Wenn Sie dem Paket mit Ihrem Artikel bereits ein Rücksendeetikett für den Käufer beigelegt haben, können Sie ihm mitteilen, dass er für seine Rücksendung dieses Etikett verwenden soll.

Wählen Sie hierzu die Option Bestätigen Sie, dass Sie bereits ein Etikett gesendet haben.

Rücksendekosten erstatten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein Rücksendeetikett bereitzustellen, beispielsweise beim Rückversand aus dem Ausland, können Sie versuchen, den Käufer zu kontaktieren und ihn bitten, ein Rücksendeetikett in Ihrem Auftrag zu kaufen.

Wenn Ihr Käufer zustimmt, erfragen Sie die bevorzugte Zahlungsmethode für die Rückerstattung und erstatten den betreffenden Betrag. Bitten Sie den Käufer darum, den Erhalt zu bestätigen und die Rücksendenummer im Rückgabefall hochzuladen.

Rückgaben durch eBay Plus-Käufer

Wenn ein eBay Plus-Mitglied einen Artikel über den eBay-Rückgabeprozess zurückgibt, stellen wir für den Käufer und Sie ein kostenloses Hermes-Rücksendeetikett zur Verfügung. eBay übernimmt in diesen Fällen die Kosten. Das tun wir unabhängig vom Grund, den der Käufer für die Rückgabe angibt. Das heißt für Sie zum Beispiel: Auch für Artikel mit kostenpflichtigen Rückversand ist der Rückversand für eBay Plus-Mitglieder im Inland kostenlos, weil wir die Rücksendekosten für den Käufer übernehmen. Sperr- und Gefahrengüter sind vom kostenlosen Rückversand ausgeschlossen.

Weitere Hinweise und Fragen und Antworten für Sie als Verkäufer zu diesem Thema finden Sie in unserem Verkäuferportal - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.

Weitere Informationen über Rücksendungen

Gelegentlich sind bei der Rückgabe eines Artikels zusätzliche Versandregelungen erforderlich, wie beispielsweise:

  • Versicherter Rückversand: Wir empfehlen, Artikel immer versichert und mit Sendungsverfolgung zu verschicken. Achten Sie darauf, welches Versandunternehmen die Optionen anbietet. Denken Sie zusätzlich immer daran, die Sendungsnummer hochzuladen, wo immer wir es möglich machen.
  • Rücksendung mehrerer Sendungen: Wir stellen in der Regel jeweils ein Rücksendeetikett für jede Rückgabe bereit, die über Mein eBay angefordert wird. Wenn der Käufer mehrere Rücksendeetiketten benötigt, weil er mehrere Pakete an Sie zurückschicken muss, bitten Sie ihn, Sie zu kontaktieren, damit Sie sich auf alternative Versandregelungen einigen können.
  • Der Artikel erfüllt nicht die DHL- bzw. Hermes-Richtlinien: eBay-Rücksendeetiketten sind nur für Artikel verfügbar, die den Richtlinien von Hermes bzw. DHL in Bezug auf Größe und Gewicht entsprechen. Wenn das Paket die DHL bzw. Hermes-Richtlinien nicht erfüllt, müssen Sie eine alternative Versandoption wählen.
  • Der Artikel wurde ursprünglich per Spedition ausgeliefert oder abgeholt: Wenn Sie die Rücksendekosten übernehmen und auf alternative Versandregelungen zurückgreifen müssen, einigen Sie sich mit dem Käufer auf ein Versandunternehmen und die Kosten, bevor der Käufer den Artikel verschickt.

Wenn der Käufer einen Artikel über eine alternative Versandregelung zurückschicken möchte und Sie die Rücksendekosten übernehmen, muss er sich vorab mit Ihnen über den Versandservice und die Kosten einigen.

War dieser Artikel hilfreich?

Weitere Hilfe zum Thema