Info
Alle Bewertungen (1.116)
- k***k (404)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles wie beschrieben, top Zustand. Schneller Versand. Netter Kontakt. Vielen Dank, gerne wieder!
- i***i (3)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufZustand wie beschrieben. Zustellung leider erst 3 Tage später erfolgt.
- e***l (4943)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAbsolut Topp! Vielen Dank! PS. Ist besser als beschrieben!
- e***6 (31)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGuter Verkäufer! Angenehme schnelle Kommunikation, mit dem man auch Lösungen findet, sollte ein Problem auftauchen.
- outdoorfan_de (361119)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Transaktion - alles klasse gelaufen! Vielen Dank von outdoorfan_de
- b***h (5)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufLief alles super und unkompliziert, Artikel war wie beschrieben und die Lieferung erfolgte schneller als erwartet ����
Rezensionen (14)

30. Mär 2018
Kein Original Moto X (XT1052) Akku.
Wie es die Überschrift bereits verrät, kann es sich meiner Meinung nach nicht um ein Original Akku handeln. Wieso? Der ab Werk verbaute Akku aus meinem Moto X, wiegt fast 3 Gramm mehr als dieser hier. Extra nachgewogen auf einer Feingoldwaage! Vorher natürlich sämtliche Kleber etc. vom Werksakku entfernt. Auch die Motorola Schrift auf dem ab Werk verbauten Akku ist minimal dicker. Naja ich habe ihn trotzdem behalten, da mein ab Werk verbauter ziemlich ausgelutscht war und der hier gekaufte die Akkulaufzeit merklich erh9ht hat. Schade das es wahrscheinlich kein Original ist, jedoch kommt er doch sehr nahe an das Original dran. Laut Accu-Battery App hat der Akku eine Kapazität von ca. 2150mAh.

26. Okt 2018
Super Schutz für Opel Kadett Bj 92!!!
2 von 4 finden das hilfreich Mit dem Teil klaut niemand meinen Kadett !!!

07. Mai 2018
Keine Kaufempfehlung. Punto Evo 199
Der Spiegel ist logischerweise nicht mit einem Original vergleichbar. Das Plastik ist insgesamt deutlich dünner. Von der Funktion her ist alles reibungslos. Was jedoch enorm stört ist, dass die Dichtung, an der man den Spiegel mit der Tür befestigt zu dünn ist. Nachdem man alles festgeschraubt hat, ist eine Lücke zwischen Spiegel und Karosserie vorhanden. Die Dichtung soll eigentlich verhindern, dass Regen etc in das Innenleben der Tür hineinläuft. Leider tut sie das nicht. Entweder muss man diese Lücke manuell mit etwas Silikon selbst abdichten, oder eine eigene Dichtung basteln.