Artikel wie beschrieben, noch original verpackt. Top Ebayer, gerne wieder!
6***- (2322)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Vielen Dank. Leider kam durch einen Irrtum ein anderes Bild. Aber die Rückabwicklung klappte völlig problemlos und sehr entgegenkommend. Sehr netter Kontakt. Vielen Dank nochmals für die unkomplizierte schnelle Lösung!
m***a (490)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Ware gut beschrieben, gut verpackt
o***k (177)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Erfreulicher Kontakt
bosch1969 (66349)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Kunst und Künstler, Technik und Architektur, ein außergewöhnliches Stadtporträt
Wer genug hat vom ewig gleichen Luthergedöns, bekommt hier viele Informationen über sonstige Schätze der Stadt. Sehr kurzweilig und sehr gut illustriert mit zahlreichen Farbfotos.
Wertig, aber instabil und einige Probleme. Kein Kontakt zum Hersteller
Das Glas der Duschabtrennung und auch die Halterungen sehen gut aus. Wenn man die Abtrennung jedoch bewegt, wirkt die Halterung alles andere als stabil. Die obere Scheibe dreht sich mit heraus und die beiden Stahlschienen sind lediglich ineinandergesteckt. Ausgeklappt stehen die Glasscheiben nicht (!) wirklich stabil auf dem Wannenrand. - - Die Aufbauanleitung mit einigen Skizzen ist eine Katastrophe. Am Ende bleiben Schrauben und Scheiben übrig. Der Verkäufer konnte über die Verwendung keine Auskunst geben und einen Draht zum Hersteller gibt es nicht. Zitat: "Der Hersteller hat uns nichts mitgeteilt". - - Ein direkter Kontakt zum Hersteller wurde verweigert.
1 von 1 finden das hilfreich
Eugenie Fuchs 1873??1943
18. Aug 2024
Eine Broschüre mit Lebensdaten und Defiziten
Die knapp 60 (bedruckte) Seiten umfassende Broschüre präsentiert eine ambitionierte und mit Fleiß zusammen getragene Sammlung von Lebensdaten zu der Künstlerin Eugenie Fuchs.
Allerdings schmückt sich der Autor mitunter mit fremden Federn und benennt die Quellen nicht exakt.
Ein Manko ist zudem die Qualität der Bilder, um die es ja bei einer Künstlerin primär gehen sollte. Das Titelbild zeigt ein völlig verschmutztes Gemälde. Das im Buch 2x abgedruckte "Selbstporträt" wurde nur partiell und stümperhaft restauriert, über die Herkunft und die Umstände der Entdeckung des Bildes erfährt man leider nichts.
Mitunter fehlt auch der Kontext, da sich Autor und Verlag allein auf die Vita von Eugenie Fuchs fokussierten, nicht aber das Umfeld und die Verhältnisse mit im Blick hatten. Da fehlen mehrfach Maßstäbe, Relationen und Vergleiche.