Info
Alle Bewertungen (811)
- bandel-autoteile (2951631)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner! bandel-online.de
- 1958hildeborg (3567)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- batho2010 (158995)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke schön angenehmer Geschäftspartner!
- ehk-verkaufsshop (85679)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAngenehmer seriöser Kaufer! EHK sagt vielen Dank für Ihren Einkauf!
- naturzeit-outdoor (35054)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- home-accessoires (38835)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf - immer wieder gerne
Rezensionen (4)

24. Okt 2019
Unerwartet schwache Qualität von BGS
Der vorliegende Nutmutternschlüssel BGS 8265-8 war nach meinen bisherigen Werkzeugen von BGS eine Enttäuschung. Das Material (Cro-Mo) mag stimmen, weil es eine eine Mindestanforderung an vernünftiges Werkzeug sein muss. Auch die Oberfläche gibt keinen Anlass zur Kritik.
Aber die konstruktive Ausführung zeigt sofort gravierende Mängel. Da ist zu nennen, dass der Antrieb nur 1/2 Zoll beträgt, was bei dieser Größe von mehr als 50 mm Durchmesser grenzwertig ist und besser 3/4 Zoll betragen sollte, denn Nutmuttern dieser Größe werden oft mit weit mehr als 200 Nm angezogen (speziell bei Mercedes). Und da bin ich beim zweiten konstruktiven Mängel: Die Formgebung der vier Zapfen, die das Drehmoment übertragen müssen. Diese sind scharfkantig aus dem Rundmaterial gefräst, was zwangsläufig zu einer extremen Riss- bzw. Bruchanfälligkeit am Zapfengrund führt. Hier muss zwingend ein definierter Mindestradius eingehalten werden, um die Spannungen beim Belasten zu reduzieren. Folglich ist beim ersten starken Anziehen mit dem o. a. Schlüssel ein Zapfen abgebrochen!
Und last but least gibt es nach DIN 981 genormte Größen für Nutmuttern (KM), aber ich konnte die Systematik von BGS für ihre teilweise mit KM bezeichneten Nutmutternschlüssel nicht durchdringen, schade eigentlich.

03. Nov 2019
Fast ein Vertex
1 von 1 finden das hilfreich Dieser Teilapparat ist besser als in der technischen Beschreibung.
Ich war schon länger auf der Suche nach einen Teilapparat (150 mm) mit vier Slots, weil dann auch mal ein Maschinenschraubstock draufpasst. Leider bietet Vertex unter eigenem Label keinen (mehr) an. So war ich interessiert an diesem Gerät von Wabeco. Aufgrund mangelnder Konkurrenz (England mal ausgenommen) habe ich gespannt gewartet, was da kommt. Der äußere Eindruck war schon ganz gut, allerdings fiel sofort das große Umkehrspiel der (Kurbel auf. Dank der bebilderten Anleitung ist der innere Aufbau keine Überraschung. Zuers tblieb allerdings die Frage, welches Modell habe ich denn nun bekommen? Laut Liefernummer sollte es die Ausführung mit Wälzlagern sein. Tatsächlich kam aber ein Vertex-Clon mit von mir bevorzugten Gleichlagern, da aufgrund der großen Kontaktflächen eine bessere Dämpfung gegen schwingende oder schlagartige Belastungen möglich ist.
Allerdings braucht er ein bisschen Überredung in Form von sinnvoller, behutsamer Nacharbeit, insbesondere die Haltevorrichtung der Excenterspindellagerung, die auch gleich das Axialspiel ( siehe oben) einstellbar macht, musste auf der Drehmaschine nachgearbeitet werden, da der Anlaufbund 0,2 mm zu kurz war. Danach ließ sich das Umkehrspiel der Spindel sehr feinfühlig einstellen. Ansonsten war alles spänefrei und auch ausreichend gut mit Schmierfett versorgt.
Ein kleiner Tipp noch zu der Madenschraube an der rechten Seite der Excenterspindellagerung. Diese Madenschraube ist nicht in der Explo-Bebilderung oder der Stückliste aufgeführt, hat aber eine nicht unwichtige Funktion: damit stellt man ein, wie stark die Spindel gegen das Antriebszahnrad des Drehtellers gedrückt werden kann, wenn der Einrückhebel nach links geschwenkt wird. Also Madenschraube erst ein wenig rausdrehen, dann Hebel einschwenken, Umkehrspiel kontrollieren, wenn gerade weg, dann Madenschraube wieder leicht einschrauben, bis sie Kontakt zum Excenter hat und einen Hauch weiter. So kann problemlos der Ausrückhebel leicht bedient werden. Capito?
Planlauf und Rundlauf weniger als 0,04 mm Fehler, aber ok, wobei natürlich hier gilt: weniger ist besser,
Ach so: Die Skala am Drehteller hat bei 180° einen Fehler von einem Teilstrich (1°).
Bei Montage hochkant (waagerechte Drehachse des Teilapparats) auf der Fräsmaschine passen die Befestigungslöcher perfekt auf den Frästisch meiner Optimum BF20. Juchee!
Meine Empfehlung, kann man kaufen.

15. Jan 2021
Sinnvolles Zubehör für gute Sicht
Diese Wischdüsen sind mit jeweils vier verstellbaren Düsen ausgestattet, doppelt soviele wie beim Original (nicht verstellbar). Damit ist eine schnelle Benetzung der Scheibe möglich, wenn die Pumpe genügend Druck erzeugt. Der Wischerarm vom Sprinter NCV3 ist 9x4 mm, die Düse 11x4, daher etwas lose, aber ok. Leider ist der Schlauchstutzen deutlich dicker, sodass der Schlauch schwierig aufzuschieben ist, sitzt dann aber bombenfest. Montage simpel. Die Düsen könnten etwas kleiner sein, damit der Strahl stärker ist.
