Info
Alle Bewertungen (201)
- hajus-autoteile (76238)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1!
- motointegrator (642804)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- aza_electronic (43613)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- ds_e-sales_gmbh (451854)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- aosom_garten (44370)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- special-trends (337798)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles super gelaufen! special-trends sagt Danke!!
Rezensionen (13)
15. Feb 2008
Konnte die hohen Erwartungen nur annähernd erfüllen
3 von 4 finden das hilfreich Mit meinem K850i, das ich kurz vor Weihnachten 2007 erworben habe, bin ich durchaus zufrieden. Jedoch gibt es ein paar Kleinigkeiten, die zu beanstanden sind:
- mal wieder die schlampige Verarbeitung bei SonyEricsson:
- das Gehäuse knarzt an einigen Stellen
- der Akkufachdeckel ist nicht ganz eben mit dem Rest der Gehäuserückseite
- der Lack an der "c"-Taste löst sich nach nicht einmal 2 Monaten Benutzung
- es gibt keine Taste, mit der sich die Musikwiedergabe stoppen oder fortsetzen lässt - man muss das Handy immer aus der Tasche nehmen: extrem nervig!
- die Sensortasten sind eine feine und ausgereifte Lösung, um durch die Menüs zu navigieren, jedoch ziehen sie, genauso wie die glatte Oberfläche des Gehäuses, Fingerabdrücke geradezu magisch an
- das Steuerkreuz kann nach 2 Monaten Eingewöhnungszeit immernoch beim Verfassen von Kurznachrichten stören
Nachtrag
- nach gut 11 Monaten musste es nun zur Reparatur, da sich eine Sensortaste selbstständig auslöst. Kommt bei dem Modell häufig vor.
Positive Aspekte:
- der Blitz leuchtet (nach Firmwareupdate) im Dunkeln richtig gut aus
- Design - elegant und einfach zugleich
- die Kamera ist für Schnappschüsse zwischendurch ganz gut geeignet, aber einer Digitalkamera macht sie einfach keine Konkurrenz, die Fotos sind bei näherer Betrachtung ziemlich unscharf
- mit der Umstellung auf das Steuerkreuz gehören die Joystickprobleme (Joystick funktioniert nicht, Staub unter dem Display) hoffentlich der Vergangenheit an
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei dem K850i um ein ordentliches Allrounderhandy handelt. An die Kamera sollte man nur aufgrund der werbewirksamen 5 Megapixel keine zu hohen Ansprüche stellen, denn einer Digitalkamera wird sie keine Konkurrenz machen.
13. Jan 2007
Ein tolles Handy mit kleinen, aber nervigen Macken
18 von 20 finden das hilfreich Mit meinem K750i, das ich kurz vor Ende des Jahres 2005 erworben habe und welches ich nun seit etwas mehr als Jahr mein Eigen nennen darf, bin ich durchaus zufrieden. Jedoch gibt es ein paar Kleinigkeiten, die zu beanstanden sind:
- Joystick: Ganz klar der Schwachpunkt dieses Handys. Musste ihn schon zweimal reparieren lassen (auf Garantie), mein Cousin, der das Handy am selben Tag wie ich erwarb, musste ihn sogar schon dreimal reparieren lassen. Mein Tipp: Auswahlbestätigung mit dem linken Softkey, den Joystick nur zum Navigieren benutzten, dann halt er länger und eventuell Spiele vermeiden, für die das Drücken des Joysticks erforderlich ist. Des Weiteren sagte eine Mitarbeiter im Service Point, in dem ich das Handy reparieren lies, dass man das Handy nicht in einer Hosetasche mit sich führen soll und es, falls dies nicht vermeidbar ist, in eine sogenannte Handysocke stecken.
- Staub unter dem Display: Wie eben beschrieben, kommt dieser negative Aspekt unter anderem durch das ungeschützte Mitführen in einer Hosentasche zum Vorschein. Vor allem bei Sonneneinstrahlung ist der Staub sehr störend. Er kann jedoch in jedem Service Point auf Garantie entfernt werden.
- Knarzendes Gehäuse: Trat bei mir nach ein paar Wochen auf. Grund hierfür dürfte eine nicht optimale Verarbeitung sein. Ist jedoch nicht bei jedem Modell so, mit etwas Glück erwischt man ein Modell, das gut verarbeitet ist.
Positive Aspekte:
- 2-Megapxiel-Kamera: Macht tolle und scharfe Bilder, im Dunkeln jedoch aufgrund des ungenügenden Blitzes schwach.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das K750i ein gutes, jedoch aufgrund der oben genannten negativen Gesichtspunkten kein ausgezeichnetes Handy. Mein Tipp: das W810i kaufen: Es hat keinen Joystick und man läuft somit auch nicht Gefahr, Staub unter dem Display zu haben. Schlecht bei diesem Handy ist jedoch, dass man das Kameraobjektiv nicht schließen kann, da dieser Schließmechanismus fehlt. Das W810i ist meinen Informationen nach technisch identisch mit dem K750i, nur die Software und das Tastaturlayout unterscheiden sich geringfügig.
15. Feb 2008
Konnte die hohen Erwartungen nur annähernd erfüllen
3 von 4 finden das hilfreich Mit meinem K850i, das ich kurz vor Weihnachten 2007 erworben habe, bin ich durchaus zufrieden. Jedoch gibt es ein paar Kleinigkeiten, die zu beanstanden sind:
- mal wieder die schlampige Verarbeitung bei SonyEricsson:
- das Gehäuse knarzt an einigen Stellen
- der Akkufachdeckel ist nicht ganz eben mit dem Rest der Gehäuserückseite
- der Lack an der "c"-Taste löst sich nach nicht einmal 2 Monaten Benutzung
- es gibt keine Taste, mit der sich die Musikwiedergabe stoppen oder fortsetzen lässt - man muss das Handy immer aus der Tasche nehmen: extrem nervig!
- die Sensortasten sind eine feine und ausgereifte Lösung, um durch die Menüs zu navigieren, jedoch ziehen sie, genauso wie die glatte Oberfläche des Gehäuses, Fingerabdrücke geradezu magisch an
- das Steuerkreuz kann nach 2 Monaten Eingewöhnungszeit immernoch beim Verfassen von Kurznachrichten stören
Nachtrag
- nach gut 11 Monaten musste es nun zur Reparatur, da sich eine Sensortaste selbstständig auslöst. Kommt bei dem Modell häufig vor.
Positive Aspekte:
- der Blitz leuchtet (nach Firmwareupdate) im Dunkeln richtig gut aus
- Design - elegant und einfach zugleich
- die Kamera ist für Schnappschüsse zwischendurch ganz gut geeignet, aber einer Digitalkamera macht sie einfach keine Konkurrenz, die Fotos sind bei näherer Betrachtung ziemlich unscharf
- mit der Umstellung auf das Steuerkreuz gehören die Joystickprobleme (Joystick funktioniert nicht, Staub unter dem Display) hoffentlich der Vergangenheit an
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei dem K850i um ein ordentliches Allrounderhandy handelt. An die Kamera sollte man nur aufgrund der werbewirksamen 5 Megapixel keine zu hohen Ansprüche stellen, denn einer Digitalkamera wird sie keine Konkurrenz machen.