Info
Alle Bewertungen (1.383)
- tec4camp (7506)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufToller Kontakt - schnelle Zahlung - Gruss Team Tec4Camp - von CAMPER für CAMPER
- koka.shop (843118)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! ---- KOKA.de sagt Danke
- abecker280 (66006)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- kfzverschleissteile (45493)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- elektronik.borner (73748)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- *maxvitalis* (48863)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles TipTop! 🌈 Super schnelle Zahlung! 🚀
Rezensionen (8)

17. Mai 2016
Technisch nicht mehr auf Höhe der Zeit
1 von 2 finden das hilfreich Im nun schon lang währendem digitalem Zeitalter sollten mehr Möglichkeiten der Programmierung der Anlage möglich sein, z.B. sollte sich das Ghostcar real für die Piste programmieren lassen (mit Beschleunigung und Bremse etc.), als dass es nur mit einer gleichbleibend langweiligen Geschwindigkeit seine Runden zieht, denn gibt man mehr Speed, fliegt es ständig raus. Auch so scheinen die Autos nicht besonders austariert, denn trotz einigermassen optimaler Einstellung der Schleifer ist man auch bei mässiger Fahrweise recht oft neben der Spur. Würde man etwas weicheren Kuststoff für die Fahrbahn verwenden, könnte dies vielleicht auch etwas mehr Haftung für die Reifen bedeuten... . Es gab vor ca. 40 Jahren schon Rennbahnen (damals natürlich nur analog), bei denen die Autos eine Trapezlenkung besassen, bei welcher die Räder 1 zu 1 mit einlenkten..., das hatte schon was... und war technisch derzeit überhaupt kein Problem.
Auch die neue Generation der Schienenverbinder wirkt primitiv und ist auch leider sehr unbeständig und lasch! Da könnte man in diesem Preissegment mehr Innovation und Liebe zum Detail erwarten! Das Gleiche trifft auch auf die Leitplanken und Stützpfeiler zu!
Also kurzum, es gibt noch viel zu tun für die Entwickler der Bahn!

24. Mai 2020
Technisch gut, aber Töne schlecht zuordbar
Der Alarmton wird von Passanten grösstenteils nicht wahrgenommen. er erinnert etwas an Vogellaute, ein Sirenenton wäre besser.

17. Nov 2016
Super Teil
1 von 1 finden das hilfreich Erüllt seinen Zweck, wurde noch nicht langzeitgstestet, aber Achtung, es passen wirklich nur 28" Rennreifen rein und es bleibt auch da nur oben wenig Platz!