Info
Alle Bewertungen (2.021)
- elektrotechnik-falk (23156)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- der-kleine-online-laden (45744)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- verdone-pro (16361)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- jewogmbh (737)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- autolackstore (813)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- lackierbedarf-stein (2516)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke - schnelle Zahlung - vorbildlicher Kunde
Rezensionen (3)

19. Jan 2025
Diese Becher sind so entsetzlich dünn, d...
Diese Becher sind so entsetzlich dünn, dass man sie in gefülltem Zustand kaum mit einer Hand halten kann. Man drückt sie zusammen und der Inhalt läuft über.
Es sind dickere Plastiktüten mit Boden und Rand.

21. Jun 2020
Super Futter, korrekte Inhaltsbeschreibung
Das Futter ist hervorragend in der Qualität. Es gibt zwar billigere von der Konkurrenz, aber die Ausbeute, wa davon durch die Vögel aufgenommen wird, ist bei denen fast ausschließlich geringer.
Die Bemängelung des Worts Negersaat ist für mich ein kindisches sprachpolizeiliches Gehabes von einigen wenigen Besserwissern. Kaum ein Neger stört sich an der Bezeichnung. Wenn ihn etwas stört, dann sind es Benacheiligungen, keine Worte, die es seit Jahrhunderten gibt. Diskriminierung begegnet man nicht mit Diskriminierung von Worten.

12. Mär 2019
Kritischer Kunde ist dennoch zufrieden.
Trotz des Fehlers bin ich sehr zufrieden. Erst mal zu der 1-Stern-Rezension: Ein verstopfter Abfluss wird nie ein Ausschluss-Grund für Leistungen der Versicherung sein. Es sei denn, Sie haben eine Uralt-Police, bei der grobe Fahrlässigkeit nicht mit eingeschlossen ist. (Eine Gefahr erkannt, und das Risiko doch eingegangen, weil man glaubte, dass es gut geht.) In dem Fall sehe ich dringenden Handlungsbedarf.
Die Scheibe (oberer Rand am Oberteil) ist hart gelötet und in vollem Umfang dicht verbunden mit dem zylindrischen unteren Teil, in das dann das Gewinde geschnitten ist. Die Teile sind abgedreht, sauber kalibriert, so dass die Funktion des Pop-Up-Verschlusses perfekt sichergestellt wird. Das untere Rohr ist leider nicht aus einem Stück gearbeitet, der obere Bund zum Andrücken der Gummidichtung ist nur in das Rohr eingesetzt und an drei Punkten geschweißt. Das ist zwar tendenziell eine Unverschämtheit, aber das kann man leicht beheben. Mit PUR-Karosserie-Dichtung, einer Fingerspitze Silikon oder mit 2k-Epoxy-Klebeharz, was man halt so da hat, kann der Spalt abgedichtet werden, und die Sache ist geritzt. Der Hersteller rechnet wohl damit, dass kein Stau im Abflussrohr entsteht. Allerdings hat ja gerade der Verschluss nach dem Öffnen das zur Folge.
Ich empfehle das Teil trotz das Fehlers. Dafür ist es mega-günstig. Es ist ein Vergnügen, Teile aus VA im Sanitärbereich zu haben. Durch und durch das gleiche Material. Jede Art der Bearbeitung und Formänderung möglich, weil man nicht eine dünne Beschichtung verletzt. Und: Kratzer können einfach weggeschliffen werden.