Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 13. Apr 2001

    Alle Bewertungen (356)

    • rockbrosbike (25984)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • zquestiion (224)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • lifestyle_und_sparen (82391)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    • puctec (2037)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
    • hitseller-shop (129856)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank für die prompte Bezahlung bei hitseller-shop
    • yedi24_de (112981)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    Rezensionen (3)
    14. Apr 2015
    Nokia E71: Günstige Smartphone-Alternative für Eingeweihte
    Ich habe das Nokia E71 nun zum zweiten Mal gekauft, nachdem ich 2011 damit sehr gut zurecht gekommen bin. Es handelt sich dabei um ein klassisches Smartphone, bei dem der Schwerpunkt auf der Verwendung als Telefon und Email-Maschine liegt. Das Äußere: Ein unverwüstliches, hochwertig verarbeitetes Gerät aus Edelstahl und kratzfestem Kunststoff mit einer vollwertigen und gut bedienbaren Tastatur. Die häufig benötigten Funktionen wie Kontakte, Email und Menüs sind mit eigenen Sondertasten schnell erreichbar. Es gibt keinen Touchscreen, aber eine 5-Wege-Tastaturwippe und Menütasten, die zuverlässig ansprechen. Die Bildschirmauflösung von 320 x 200 Punkten klingt nach wenig, der Bildschirm im Querformat ist aber überraschend scharf und stellt Text wie Grafik sehr hell und farbtreu dar. Die rückseitige Kamera mit ihren 3 Megapixeln reicht nicht an das heute Gewohnte heran, die Bilder sind aber ebenfalls überraschend brauchbar. Interessant ist die Videoaufnahme, die direkt in der Kamera auch pausiert und in einer Datei weitergeführt werden kann. Als weniger gelungen werte ich den 2,5mm-Kopfhöreranschluss und die Nokia-spezifische Ladeschnittstelle, an den PC kann das Gerät aber mit einem herkömmlichen Micro USB-Kabel angeschlossen werden. Der Speicher lässt sich mit einer MicroSD-Karte erweitern, was auch dringend zu empfehlen ist, da intern nur 110 MB bereitstehen. Ansonsten ist die Kommunikation mit der Außenwelt über HSDPA, WLAN und Bluetooth sicher gestellt, auch ein vollwertiger GPS-Empfänger ist an Bord. Die Software: Hier zeigt sich leider, dass das Nokia E71 inzwischen einige Jahre nicht mehr produziert wird. Das Betriebssystem Symbian S60 erlaubt zwar das Installieren von Apps, Nokia pflegt seinen App-Store aber nicht mehr selbst, dieser wird derzeit von Opera (dem Browser-Hersteller) weitergeführt. Apps werden direkt über die Website geladen und installiert. Ab Werk sind einige nützliche Anwendungen vorinstalliert, die auch nach wie vor funktionieren (Maps, Youtube, Webbrowser, Mail-Client etc.), auch wird z.B. WhatsApp für S60 angeboten, ansonsten sieht es im Opera Mobile Store (der ehemalige OVI-Store) etwas traurig aus, vorwiegend gibt es kostenlose Spiele. Leider haben auch viele Drittanbieter, bei denen es früher Java-Anwendungen gab, ihre Unterstützung eingestellt und konzentrieren sich auf iOS und Android. Ich vermisse zum Beispiel eine Anwendung zum Kauf von Handy-Tickets für den Nahverkehr in meiner Stadt. Der Opera-Browser ist nach wie vor empfehlenswert und um Längen moderner als der vorinstallierte, auch wenn die Bedienung über die Cursor-Tasten heute ungewohnt ist. Texten, Mails schreiben und empfangen und ggf. WhatsApp funktionieren dank der guten Tastatur immer noch sehr gut. Und nicht zuletzt kann man mit dem E71 immer noch in sehr guter Qualität telefonieren, Musik hören und Videos anschauen (RealPlayer). Was bis heute von aktuellen Smartphones nicht erreicht ist: Der Akku hält problemlos mehrere Tage durch. Fazit: Mit dem Nokia E71 erhält man zum günstigen Preis ein hochwertiges Smartphone, das die kommunikativen Grundbedürfnisse unterwegs zuverlässig erfüllt und leicht bedienbar ist. Für Kenner und Individualisten noch immer zu empfehlen.
    Lexar LRW300URBEU Professional Dual-Slot externer*Kundenrückläufer*B004P8J1DU_3
    19. Jul 2016
    Praktisches externes Kartenlesegerät
    Der Lexar LRW300URBEU USB 3.0 Kartenleser Warum habe ich das Gerät angeschafft? Ich habe eine DSLR von 2005 im Einsatz, die ich bisher immer über das mitgelieferte USB-Kabel an den PC angeschlossen hatte. Seit der Migration auf Windows 10 wird die Kamera nicht mehr als Laufwerk erkannt, und die Übertragungs-Software von Canon ist ebenso veraltet wie inkompatibel und unpraktisch. Die Lösung war ein externes Lesegerät, in das ich die CF-Speicherkarte einlegen kann. Was sind die Vorteile? Das Gerät ist leicht und kompakt, passt problemlos in die Kamera-Tasche. Der obere Teil mit den Öffnungen für CF- und SD-Karten lässt sich in den Standfuß einklappen, so dass die Kartenöffnungen vor Staub geschützt sind, und das Gerät wird zu einer flachen, robusten Einheit etwa von der Größe eines Big Packs Zigaretten. Die Datenübertragung über USB 3.0 übertrifft die frühere Geschwindigkeit direkt aus der Kamera (USB 2.0). Gibt es Nachteile? Der Preis von etwa 30 Euro ist für einen Kartenleser natürlich eher im oberen Bereich. Für preisbewusste Nutzer gibt es sicherlich Kartenleser, die deutlich günstiger sind. Ich finde das Produkt von Design und Funktion her genau richtig für meinen Bedarf. Ich erwarte im Hinblick auf die von Lexar gewohnte Qualität eine lange Lebensdauer und auch gegebenenfalls einen entsprechend hohen Wiederverkaufswert, falls ich in Zukunft einmal keinen Bedarf für CF-Karten mehr haben sollte. Fazit: Wer Wert auf ein gut gestaltetes, zuverlässiges Gerät legt, das eine eng umgrenzte Aufgabe sehr gut erfüllt, ist hier an der richtigen Adresse.
    LogiLink UA0053 USB Soundkarte mit Virtual 3D Soundeffekt 5.1 Surround Laptop PC
    13. Jul 2016
    LogiLink USB Soundkarte
    Ich habe die USB Soundkarte angeschafft, weil der Kopfhörerausgang meines PC deutliche Störgeräusche und Rauschen entwickelt hatte. Man konnte der CPU beim Arbeiten zuhören, was Musik und alles Andere übertönte. Selbst eine günstige USB-Soundkarte würde davon Abhilfe schaffen, so meine Hoffnung. Das Gerät selbst ist sehr einfach einzusetzen. Man steckt es in einen freien USB-Port und daran einen Kopfhörer. Die Sound-Ausgabe stellt sich ohne Probleme auf die neue Klangquelle um, Plug and Play funktioniert hier einwandfrei. Der Klang der Sound-Ausgabe hat sich sofort hörbar verbessert, leider lassen sich außer der Lautstärke keine weiteren Parameter einstellen, ich vermisse ein wenig die Mitten im Klang. Die Störgeräusche des Rechners sind nahezu nicht mehr zu hören. Auffällig ist, dass die angeschlossenen Ohrhörer spürbar warm werden. Ich verwende Standard-Ohrhörer von einem iPhone (EarPods), die sich nach kurzer Zeit unangenehm warm anfühlen. Das kann natürlich auch ein Pluspunkt sein, falls das Gerät bis zum Winter durchhält. Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse sind getrennt, was für Standard-Headsets mit nur einem 3,5mm-Stecker die Anschaffung eines Adapters erfordert. Das Plastikgehäuse ist qualitativ etwa mit einer Tic-Tac-Dose vergleichbar, sollte also keiner mechanischen Belastung ausgesetzt werden. Für den Preis des Geräts kann man keinen hochwertigen DAC erwarten, und das Gerät erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck, die Standard-Ausgabe des PC zu umgehen. In sofern kann man hier eigentlich nichts falsch machen.
    2 von 2 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000