Info
Alle Bewertungen (1.770)
- alleschrauben_de (2361)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- priara (121732)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- hecriei (118034)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf1A eBayer: schnell und zuverlässig! Vielen Dank 😄
- tobisteilehoefchen (4901)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- batho2010 (158632)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke schön angenehmer Geschäftspartner!
- paulimot (64505)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufpaulimot bedankt sich für die problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer.
Rezensionen (2)

23. Jun 2023
Mig Mag 135 ST IGBT
Das Gerät ist perfekt für Autobleche geeignet.
Leider ist die Artikelbeschreibung falsch. Dort steht die Stromstärke ist von 40 bis 135 Ampere wählbar. Das ist falsch, es ist bei meinem von 9 bis 135 Ampere. Mit 20 Ampere und 18 Volt lassen sich auch von Schweißanfängern auf 0,7 mm Blech perfekte Punkte machen. Wenn man nun noch einen 0,6 mm Dreht SG2 TI verwendet geht es sogar auf angerostetem Blech. Aber der Zusatz Ti muss auf der Rolle draufstehen nur SG 2 reicht nicht.
Die mitgelieferten Kabel, Elektrodenhalter, Brenner etc sind qualitativ hochwertig, keine
( fühlbaren ?) Billigprodukte. Es macht Spaß damit zu arbeiten.
Das ist echtes Schweißen statt nur bruzzeln.
Absolutes Topgerät ! Bedingungslose Empfehlung !

10. Aug 2021
Gute Vorrichtung für Rohrdurchmesser bis 60 mm
Ich habe damit mehrere Auspuffrohre gebogen. Es geht ohne Knicke wenn man weiß wie es funktioniert:
Das zu biegende Rohr muss mit feinem Sand gefüllt werden. Die Enden des Rohres müssen mit Holzstopfen ö.ä. fest verschlossen werden. d.h. den Sand im Rohr festklopfen. Je fester der Sand, desto besser das Ergebnis. Die Holzpfropfen brutal ins Rohr hämmern, am besten das Rohr an beiden Enden überlängen und dann die durch die Pfropfen leicht geweiteten Enden abschneiden. Perfekte Biegungen erhält man mit feinem Formsand wie er in Gießereien verwendet wird.