Es ist alles sehr schnell und sorgfältig verpackt versandt worden . Die Ware ist wie beschrieben in Ordnung . Der Verkäufer ist zu empfehlen.
7***5 (367)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Alles bestens, sehr gut, schneller Versand und Verpackung!
a***n (1395)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Schnell, freundlich, zuverlässig. Alles bestens und jederzeit gerne wieder!
h***h (9689)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
alles optimal, danke auch für die ausführliche Anleitung und die perfekte Abwicklung!
m***s (89)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Excellente Beschreibung ! Superschneller Versand ! Projektor ist in einwandfreiem Zustand !
Habe noch nie gesehen, dass sich jemand soviel Mühe bei Beschreibung und Versand macht TOP !!!
Kann diesen Verkäufer nur empfehlen !
n***h (146)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Super verpackt, blitzschneller Versand! Alles wie beschrieben! Super Ebayer!Vielen Dank aus Hamburg!
Grundsätzlich ein robust konstruierter Projektor, der dank seiner Spezialmechanik weitestgehend auf Antriebsriemen verzichtet. Der Reibrad-Antrieb arbeitet in der Regel auch nach Jahrzehnten noch. Falls nicht, die Rückwand öffnen und den Gummibelag des Antriebs mittels Sandpapier etwas anschleifen und auf alle Drehlager einen Tropfen Fahrradöl geben.
Paillard S.A. 18-5 Bolex Super 8 Narrow Film Projector 1:1,3 20mm
24. Jul 2017
Höchstwertig verarbeiteter Spitzenprojektor schweizer Herstellung. Gebaut für "100 Jahre"!
Extrem solide konstruiertes Filmgerät, das mit diesem Herstellungsaufwand (z. B. Vollmetallkonstruktion) heutzutage in dieser Form zu keinem realistischen Verkaufspreis mehr als Neukonstruktion neu aufgelegt werden könnte.
Film Projector Bauer P6 "Synchro" 16mm, incl. Lens, Rare Studio Version
28. Okt 2018
Zu seiner Produktionszeit ein innovativer, sehr robuster 16 mm Tonfilmprojektor...
Zu seiner Produktionszeit ein innovativer, sehr robuster 16 mm Tonfilmprojektor (Lichtton / Magnetton) gewesen. Das Gerät wurde damals massenhaft in Bildungsstätten (Schulen / Universitäten / Bund ) eingesetzt und war den spezifischen Anforderungen dort stets gewachsen.
Vergleicht man die damaligen Anschaffungskosten zwischen 3000 - 6000 DM!, so wundert man sich heute über die "Schnäppchenpreise" für Gebrauchtgeräte dieser Geräteserie. Allein die Zoom-Optik wurde seinerzeit mit um die 400 DM (als Sonderzubehör) gehandelt.
Diese Bauserie wurde seinerzeit in diversen Ausführungen angeboten, um jeden Bedarf abzudecken (von Stummprojektor bis hin zur speziellen Studio-Version mit Doppel-Laufwerk für Cordband). Für den semiprofessionell orientierten Filmamateur wurde auch ein Gerät mit zusätzlicher Magnetton-Aufnahme sowie eine "Synchron- Version" angeboten. Letztere verfügte ausschließlich über eine 25 fps-Filmlaufgeschwindigkeit, die der Projektor dann über die 50 Hz - Netzspannung synchronisieren konnte. Alle Geräte mit Tonaufnahme erkennt man an einer "roten Rec-Taste" im unteren Bedienfeld und eines zus. Drehreglers (unterhalb des Motorschalters) der eine Ton Ein- Aus- Überblendung realisierte... Als dann Mitte der 80 er Jahre die ersten Videosysteme erhältlich waren, endete die Ära der Filmgeräte leider sehr schnell... Die Qualität des Filmbildes war auch danach noch Jahrzehnte später unübertroffen. Erst die "Digital-Ära" setzte neue Maßstäbe...