Info
Alle Bewertungen (1.066)
- sk.parts (5300)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- am-zerspanungstechnik (23015)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- werkzeug-remscheid (39765)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf* 5-Sterne Kunde * Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, * Werkzeug-Remscheid *
- th-mini (4806)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- perfektgarten (151201)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- werkzeugbar (16845)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke!
Rezensionen (5)

13. Jan 2019
Allemal preiswert
Die Bilder sind leicht irreführend, es ist nicht ein Laststrang, der 2000kg hebt sondern wie üblich zwei, wobei dann der Lasthaken an einer Umlenkrolle hängt. Die Kettenglieder sind ja nicht verzinkt, deshalb bedarf es schon etwas mehr Pflege um Korrosion zu verhindern, auch muss man mit starker Verschmutzung der Hände/Handschuhe rechnen. Des Weiteren kann die Betätigungskette leicht von der Rolle springen und sich verklemmen wenn man nicht exakt senkrecht daran zieht.
Wer aber mit diesen Nachteilen zurechtkommt und den Flaschenzug nicht häufig braucht, der bekommt für wenig Geld ein solides Hebezeug, das meine Erwartungen absolut erfüllt hat.
04. Mai 2008
Umfangreich aber keineswegs umfassend
Wer sich intensiv mit Technikgeschichte oder wie ich mit experimenteller Archäologie/Mittelalterliche Technik beschäftigt kommt an diesem Buch wohl nicht vorbei - weil leider nichts besseres publiziert wurde, zumindest nicht deutschsprachig. Seriöserweise beschränkt man sich auf die Bereiche, die ausreichend erforscht und durch Schrift- und Bildquellen überliefert sind.
Das sind dann v.a. Bau- und Kriegstechnik während Landwirtschaftliche Geräte oder Verkehrstechnik, die ja für die Masse der Bevölkerung und als grundlage für jeden Fortschritt weitaus bedeutender waren kaum bis überhaupt nicht behandelt werden. Auch werden trotz des Titels "800-1400" schwerpunktmäßig Quellen des 13. bis 15./16. Jh. aufgeführt.

12. Nov 2016
Billiges Chinaprodukt, immerhin möglicherweise Handarbeit
Zu dem Preis habe ich kein hochwertiges Messer erwartet und wer es für die Küche kauft, wird höchstwahrscheinlich enttäuscht sein: Klinge ist schon ca.8mm über der Schneide volle 2,5mm breit, der Hohlschliff bringt trotzdem kurzfristig eine halbwegs brauchbare Schneide. Das Klingenmaterial ist ziemlich rostanfällig und kam bereits mit deutlichem Rostansatz. Das ist für ein billiges Messer nicht unbedingt schlimm und allemal besser als ein billiger Edelstahl. In der Küche taugt das aber, zumal mit dem rostenden Tüllengriff absolut nicht.