Info
Alle Bewertungen (71)
- rollercom (254950)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- medimops (8255188)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufToller eBay-Käufer, jederzeit gerne wieder, Danke!
- trixieholly (1383)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufschnelle Zahlung, empfehlenswerter ebayer
- vediogameworlds (71282)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufQuick response and fast payment. Perfect! THANKS!!
- zs_zweiradteile (814746)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner Danke ZS 2radteile
- parts-master-direct (81861)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGreat communication. A pleasure to do business with.
Rezensionen (7)
07. Mai 2008
Gut Preiswert - kein Nokia
7 von 7 finden das hilfreich Guter Allrounder
Das M600i ist eines der ersten brauchbaren Smartphones mit Touchscreen. Bedienen kann man mit Finger ebenso wie mit dem mitgelieferten Stick.
Der Bildschirm ist jederzeit ( außer bei direkter Sonnenbestrahlung ) gut ablesbar und von der Auflösung und Farbräume her durchaus mit gerade neu rauskommenden teuren Handies ebenbürtig. Ich habe das Sony aufgrund meines Entschlusses, kein Nokia mehr zu kaufen geordert (wir erinnern uns noch an die Werksschließung und die Begründungen ). Vermisse Nokia da auch nicht. Einziges Manko: Der Alarm ( Wecker): ich kann machen was ich will, sobald ich ein mp3 Ton einstelle statt dem nervigen gepiepse, flüstert das Handy um mich zu wecken... keine Lautstärkenanpassung möglich und nur ca 1/3 der Lautstärke die normalerweise möglich wäre... Als Wecker unmöglich zu gebrauchen.
Das Handy besitzt keine Kamera. Für mich eher ein Vor- statt Nachteil. Ich nutze es als reines smartphone. Internet, emails und Datenabgleich mit Outlook kein Problem. Wichtig : sofort neueste Software herunterladen (vorbildlich einfach wenn man einen pc besitzt mit Internet)in der Vergangenheit hatte die Software wohl so Ihre Probleme. Der Akku hält bei mir im Dauerbetrieb im Schnitt 3 tage- durchaus üblich für ein smartphone.
Kurzum: das highlight ist der Touchscreen mit Schriftenerkennung und die vollwertige qwert-Tastatur die durch eine simple und gut beherschbare seitliche doppelbelegung der tasten ermöglicht wird.wer mag kann auch eine Tastatur im Bildschirm einblenden lassen und dann per Stick "tippen". T9 ist somit überflüssig und selbst komplizierte Fachbegriffe schnell reingetippt.
Achtung: die Handschrifterkennung funktioniert blitzschnell- will heissen man darf den Stift nicht absetzen innerhalb eines Buchstabens- sonst hat die Software schon einen Buchstaben aus dem vorhandenen Ansatz gebastelt und der ist dann garantiert nicht der Richtige... am besten gute alte Schreibschrift benutzen.. dann klappts. I
Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen ; ich habe es als Gebrauchtgerät für ca 100 Euronen ersteigert.
07. Feb 2007
Wertanlage!!!
17 von 17 finden das hilfreich Tja diese Kamera ist legendär. Sie wird Gebraucht tatsächlich höher gehandelt als Sie zum Schluß der Kamerfertigung bei Konica im Handel erhältlich war ( 199.-€). Als Besitzer einer Z4 wusste ich das die Z6 sehr gut war. Leider habe ich damals gezögert, und so so ging mir das jetzt auch so. 225€ und Sie
war mein.
Tja ich bin nach wie vor mehr als zufrieden; ist Sie doch DER Kompromiss zwischen Hosentaschen-tauglichen Kameras und teuren Spiegelreflexkameras. Auch was die kreativen Möglichkeiten angeht. Der extreme opt. Zoom und die vielen Bildprogramme haben es in sich, ohne das man sich überfordert fühlt.Der fast einzigartige Bildstabilisator- man schafft es einfach nicht im Automatik-Modus mit Blitz zu verwackeln. Da konnte ich schon so manche Wette gewinnen...
Die Akkus - handelsübliche und dehalb sehr preiswert. Die Speicherkarten -SD oder MMC- überall zu bekommen und die meistenhaben ja auch welche (MP3 Payer; Handy usw usw...)
Alle zur Zeit wichtigen Sachen wie Pic brigde usw- kein Problem. Unterm Strich:Seit fast 2 Jahren im Auslauf zeigt diese Kamera einmal mehr: Im Massenmarkt digitale Bilder haben es auch sehr gute Produkte schwer sich zu behaupten.Leider. Vieleicht hatte Konica Minolta einfach nicht genug Durchhaltevermögen. Nach wie vor gibt es einen guten Support vom Hersteller. Nur Neu kriegt man eben keine mehr. . .
07. Mai 2008
Gut Preiswert - kein Nokia
7 von 7 finden das hilfreich Guter Allrounder
Das M600i ist eines der ersten brauchbaren Smartphones mit Touchscreen. Bedienen kann man mit Finger ebenso wie mit dem mitgelieferten Stick.
Der Bildschirm ist jederzeit ( außer bei direkter Sonnenbestrahlung ) gut ablesbar und von der Auflösung und Farbräume her durchaus mit gerade neu rauskommenden teuren Handies ebenbürtig. Ich habe das Sony aufgrund meines Entschlusses, kein Nokia mehr zu kaufen geordert (wir erinnern uns noch an die Werksschließung und die Begründungen ). Vermisse Nokia da auch nicht. Einziges Manko: Der Alarm ( Wecker): ich kann machen was ich will, sobald ich ein mp3 Ton einstelle statt dem nervigen gepiepse, flüstert das Handy um mich zu wecken... keine Lautstärkenanpassung möglich und nur ca 1/3 der Lautstärke die normalerweise möglich wäre... Als Wecker unmöglich zu gebrauchen.
Das Handy besitzt keine Kamera. Für mich eher ein Vor- statt Nachteil. Ich nutze es als reines smartphone. Internet, emails und Datenabgleich mit Outlook kein Problem. Wichtig : sofort neueste Software herunterladen (vorbildlich einfach wenn man einen pc besitzt mit Internet)in der Vergangenheit hatte die Software wohl so Ihre Probleme. Der Akku hält bei mir im Dauerbetrieb im Schnitt 3 tage- durchaus üblich für ein smartphone.
Kurzum: das highlight ist der Touchscreen mit Schriftenerkennung und die vollwertige qwert-Tastatur die durch eine simple und gut beherschbare seitliche doppelbelegung der tasten ermöglicht wird.wer mag kann auch eine Tastatur im Bildschirm einblenden lassen und dann per Stick "tippen". T9 ist somit überflüssig und selbst komplizierte Fachbegriffe schnell reingetippt.
Achtung: die Handschrifterkennung funktioniert blitzschnell- will heissen man darf den Stift nicht absetzen innerhalb eines Buchstabens- sonst hat die Software schon einen Buchstaben aus dem vorhandenen Ansatz gebastelt und der ist dann garantiert nicht der Richtige... am besten gute alte Schreibschrift benutzen.. dann klappts. I
Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen ; ich habe es als Gebrauchtgerät für ca 100 Euronen ersteigert.