Info
Alle Bewertungen (752)
- az-werkzeug (106418)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- peterstore2012peterstore (136769)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer. peterstore2012peterstore sagt Danke. Besuchen Sie uns wieder..
- dawiess (65750)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- toppreis2017 (20685)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- meine.halogenwelt (125325)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles Bestens! Top eBayer. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Einkauf.
- postenmannshop (9653)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (6)

17. Jan 2017
Lightweight bellows for lightweight lenses
PRO:
- lightweight construction (215g), easy transport
- smooth focus
CON:
- lightweight also means not too much stability
- some tolerance in focussing sled
- focussing knob is mounted on the right side, but you'll need your left hand for focussing
- no electric connection between camera and lens
This bellows is good for attaching light lenses (to not too heavy cameras, if using on tripod).
Good for adapting old enlarger lenses or projection lenses.
Not good for heavy-weight lenses (lack of stability).
Not good for automatic lenses (lack of electric connection to camera, cannot f-stop down them!)
08. Jan 2009
Die Siedler 5. Auflage: Das Erbe der Könige
1 von 1 finden das hilfreich Ich habe dieses Spiel gekauft, weil mir die frühen Siedler-Versionen (1-4) sehr gefallen haben, da ging es primär um Aufbau und nicht so vordergründig um Hau-Drauf-Schlachtengemetzel.
Dieses ist bei "das Erbe der Könige" allerdings etwas anders - hier ist es zwar genauso wie bei den anderen Versionen nötig, schnell eine funktionierende Wirtschaft aufzubauen - jedoch ist keinerlei Logistik mehr nötig, und das Wirtschaftssystem ist einfach gehalten.
Es geht augenscheinlich mehr darum, schnell mit dem kämpfen und zerstören beginnen zu können.
Diesen Umstand finde ich schade, gibt es doch in diesem Genre genug andere Spiele. Ich hätte mir eine sehr viel umfangreichere, komplexere Wirtschaft gewünscht.
Grafisch ist das Spiel schön gemacht, auch wenn es mitlerweile etwas in die Jahre gekommen ist.
Das Spiel ist in Level eingeteilt, die wie eine fortlaufende Geschichte erzählt werden. Ein Königssohn muss die einzelnen Landstriche (=Level) seines Königreiches von den "bösen Mächten" befreien.
Nach Erreichen des jeweiligen Levelzieles startet man im nächsten Level immer wieder "bei Null", man nimmt also keine Resourcen mit hinüber. Ebenso ist man gezwungen, in jedem Level sämtliche Techniken wieder neu erfinden lassen.
Das ist OK, da der Resourceneinsatz - auch für die Forschung - jeweils Teil der zu entwickelnden Strategie ist.
Andererseits ist es vollkommen unlogisch - in meinen Augen macht daher die "Hintergrundstory" des Spieles das ganze Spiel etwas "unglaubwürdig".
Emfehlen kann ich das Spiel für Spieler, die auch Freude an Age Of Empires o.ä. gehabt haben.
29. Jan 2015
Sehr günstiges Vollformat-Weitwinkelzoom
Sehr günstiges Weitwinkelzoom für Kleinbild/Vollformat-Canon DSLR.
Alternativen für dieses Objektiv wären das Canon 17-40/4 L, welches allerdings auch keine überragende Bildqualität liefert und das zehnfache kostet - oder das neue Canon 16-35/4 L, welches sehr gut ist, aber 1000,- kostet.
Wer "nur" etwas für den kleinen, also APS-C-Sensor sucht (für Canon 7d bis 1200d), hat als Alternative auch das EF-S 18-55mm.
Gegenüber diesem ist das Tamron A10 jedoch deutlich höherwertiger verarbeitet, schwerer, bleibt aber sehr kompakt.
Das Tamron A10 ist für mich der Tip für Fotografen mit Canon-Ausrüstung, die vom Crop- aufs Vollformat umsteigen, und die in dem Moment nicht gleichzeitig noch ein teures L-Weitwinkelzoom kaufen wollen. Mit dem Tamron hat man so zunächst einmal den Weitwinkelbereich abgedeckt, mit brauchbarer Bildqualität und kompakten Abmessungen.
Das Objektiv hat Innenfokussierung - die Frontlinse dreht sich nicht mit, was sehr angenehm und wichtig insbesondere im Zusammenhang mit der passenden Gegenlichtblende ist.
Beim zoomen verlängert sich das Objektiv kaum, es ist somit keine "Luftpumpe".
Als einen kleinen Nachteil sehe ich die Naheinstellgrenze von 50cm an - besonders im Weitwinkelbereich würde ich oft gern noch näher ans Motiv gehen.