Info
Rezensionen (8)

24. Nov 2018
Für meinen Zweck bestens
1 von 1 finden das hilfreich Da ich kein Kabel hinter der Schrankwand verlegen konnte, musste für meinen Volumio-Thin Client eine drahtlose Netzwerkanbindung her. Da hier nur eine Fernbedienung und etwas Web-Radio zu realisieren waren (die Musikbibliothek ist via USB angeschlossen), reichte ein einfacher Wlan-Stick wie dieser aus. Was soll man sagen: Web-Radio läuft bestens, Fernbedienung über Tablet sowieso - für diesen Zweck eine gute Lösung.

06. Mai 2019
Der Hammer!
Akku-Bohrhammer? Da war ich am Anfang skeptisch. Einige Handwerker, die ich kenne, haben solche Teile, und die nutzen sie "nur da, wo es keinen Strom gibt". Da ich momentan ein größeres Renovierungs-Projekt am Laufen habe, bei dem auch nicht überall eine Steckdose um die Ecke ist, habe ich mir mal was Großes gegönnt. Eigentlich soll die Maschine nur Löcher in Holz bohren, Stein und Beton kommt eher seltener vor.
Ich kann das Gerät mit einer kleinen Hilti-Maschine (TE 10) vergleichen, die mit 220V arbeitet.
Und verglichen mit der ist das Akku-Werkzeug unfassbar gut!
Löcher in Beton (für Dübel) sind überhaupt kein Problem. Bis 8mm bohrt das Akku-Werkzeug genau so gut wie das "richtige". Größere Löcher und meißeln kann man natürlich auch, bis jetzt hatte ich aber noch keine solche Arbeit auf der Liste.
Gut ist auf jeden Fall der 2. Akku, wenn man dieses Set kauft. Es gibt auch stärkere Akkus für diese Maschine, aber bis jetzt waren die nicht nötig. 20 x 8mm-Löcher in Beton für einen Regalbau schaffte ein Akku problemlos und hatte dann noch genug Saft für etliche andere Sachen. Das Ladegerät ist ziemlich flott mit dem Nachladen. Bis jetzt habe ich nie länger als eine Stunde gebraucht (die Akkus waren auch selten komplett leer), um einen Akku wieder voll zu kriegen. Mit Reserve-Akku kann man so flüssig durcharbeiten.
Natürlich gibt es auch billigeres als Bosch, aber irgendwann sind z.B. die Akkus verschlissen, und dann freut man sich, wenn es noch Ersatzteile gibt. Bei Billigprodukten kennt man noch nicht mal den Hersteller. Trotz des relativ hohen Preises kann man hier also eine Empfehlung geben, gerade, wenn man Größeres vor hat. Immerhin kauft man sich sowas nicht, wenn man nur mal 2 Löcher bohren will.

14. Dez 2018
Gutes Produkt, wenn man mit fester Farbe umgehen kann.
1 von 1 finden das hilfreich Feste Farbe bevorzuge ich eigentlich immer, weil die wirklich weniger spritzt und tropft wie die "normale". Insofern habe ich da schon einige Erfahrung.
Mit der Farbe habe ich eine Wohnung renoviert, in der 10 Jahre nichts gemacht wurde. Die Decken wurden wahrscheinlich noch länger nicht mehr gestrichen. Es gab jede Menge Flecken an den Wänden, Dübellöcher, zugespachtelte Macken...
Die Farbe deckt zwar nicht so perfekt wie Hochpreis-Produkte namhafter Hersteller, aber nach 2x streichen waren auch kritische Stellen wieder weiß. Wichtig ist, dass man die richtige Rolle verwendet (kurzflorig) und die Farbe erst richtig verteilt und dann mit wenig Druck nochmal drübergeht. Zwischen 2 Anstrichen sollte man mindestens einen Tag trocknen lassen.
Ich habe dann gleich nochmal bestellt - es gibt ja immer was zu tun.