Info
Rezensionen (3)

06. Mai 2024
Danke für die schnelle Lieferung und die gute Verpackung! Ware Top
Danke für die schnelle Lieferung und die gute Verpackung! Ware Top

03. Jun 2023
Trix 22211 - optimale Fahreigenschaften und zeitgemäße Beleuchtung
Trix 22211: Der Triebzug ist ab Werk ohne Decoder, lässt sich aber leicht digitalisieren: 21-polige mtc-Schnittstelle auf der Oberseite der Platine im Dach. Es passt ein Sounddecoder hinein. Ansonsten ist aber zwischen der Platine im Dach und dem Gehäuse sehr wenig Platz für zusätzliche Bauteile. Die Lautsprecherkapsel im Fahrzeugboden hat einen Innendurchmesser von 23mm. Die Lötpads für die Lautsprecherkabel sind auf der Platine vorbereitet. Das Fahrzeug hat einen auf dem Jacobsdrehgestell stehend montieren Glockenankermotor und fährt seidenweich. Radschleifer zur Stromabnahme rechts/links befinden sich nur in den antriebslosen stirnseitigen Drehgestellen. Ab Werk ist die Stirnbeleuchtung und die Innenbeleuchtung mit warmweissen LEDs ausgeführt.
Eine Umrüstung auf AC ist möglich, der Mittelschleifer wird dazu unter dem Antriebsdrehgestell eingeklipst. Es müssen dann ein paar Kabel umgelötet werden. Die Kabeldurchführung im Antriebsdrehgestell für den Mittelschleiferanschluß ist ab Werk vorhanden. Ein Umbau auf AC-Achsen ist durch Achsentausch leicht möglich, sofern man denn diese als Ersatzteile überhaupt noch bekommen kann.

16. Mär 2023
Märklin 42921 - Sondermodell Bahnshop 1435 - Spezielle Bedruckung, aber sonst Basismodell.
Märklin 42921 - Sondermodell Bahnshop 1435 aus 2000: Gesellschaftwagen "Rollende Weinstube" (WGm840). Anders als bei den Vorgängermodellen der "Rollenden Weinstraße" (Mitte der 1980ger Jahre) sind hier tauschbare Kurzkupplungen und Kurzkupplungskinematik verbaut, aber es fehlt an einer speziellen Inneneinrichtung. Man hat den Eindruck, es handelt sich um das Basismodell 4292 und nur die Bedruckung wurde modifiziert. Dafür ist die Nachrüstung mit Innenbeleuchtung und trennbaren stromführenden Kupplungen genauso einfach wie bei 4292.